Grosshöchststetten - Blasenflue - Grosshöchststetten
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rundwanderung von Grosshöchstetten hinauf zur Blasenflue hatten wir schon einige Zeit als Idee bereit. Helene hat sie beim Surfen auf der Swisstopo Karte ausgetüftelt. Das Surfen auf den Landeskarten zählt vermutlich bei vielen Hikr’s zu einem Hobby, vor allem bei schlechtem Wetter.
Die Wanderung führt von Grosshöchststetten hinauf nach Möschberg, dann weiter hinauf in den Wald und dann immer mehr oder weniger auf dem Hügel bis nach Blasen. Hier holten wir weit gegen Norden aus um dann schliesslich die Blasenflue zu erreichen. Der höchste Punkt liegt im dichten Tannenwald der die Aussicht stark behindert. Dafür ist schattig und heute, auch Dank der Bise, ziemlich kühl.
Der Rückweg führt uns in südlicher Richtung hinunter und dann gehen wir via Gruenholz, Hargarten und Chäneltal nach Zäziwil. Wir gehen aber nicht in das Dorf hinein sondern wandern ca. 500m auf der Strasse in Richtung Oberthal und biegen nach dem kleinen Schiesstand wieder nach Westen ab. Wir passieren die Obstgärten von Länzlige und erreichen auch bald wieder unseren Ausgangspunkt. Zum Schluss kehren wir bei der Confisserie Berger ein, wo wir Kaffee und Kuchen geniessen. Selbstverständlich nehmen wir noch eine schöne Früchtetorte mit nach Hause.
Diese Rundwanderung ist einfach und beschaulich und bietet bei guten Bedingungen eine prächtige Sicht auf die Alpen.
Die Wanderung führt von Grosshöchststetten hinauf nach Möschberg, dann weiter hinauf in den Wald und dann immer mehr oder weniger auf dem Hügel bis nach Blasen. Hier holten wir weit gegen Norden aus um dann schliesslich die Blasenflue zu erreichen. Der höchste Punkt liegt im dichten Tannenwald der die Aussicht stark behindert. Dafür ist schattig und heute, auch Dank der Bise, ziemlich kühl.
Der Rückweg führt uns in südlicher Richtung hinunter und dann gehen wir via Gruenholz, Hargarten und Chäneltal nach Zäziwil. Wir gehen aber nicht in das Dorf hinein sondern wandern ca. 500m auf der Strasse in Richtung Oberthal und biegen nach dem kleinen Schiesstand wieder nach Westen ab. Wir passieren die Obstgärten von Länzlige und erreichen auch bald wieder unseren Ausgangspunkt. Zum Schluss kehren wir bei der Confisserie Berger ein, wo wir Kaffee und Kuchen geniessen. Selbstverständlich nehmen wir noch eine schöne Früchtetorte mit nach Hause.
Diese Rundwanderung ist einfach und beschaulich und bietet bei guten Bedingungen eine prächtige Sicht auf die Alpen.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare