Chaiserstuel
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Innerlich hatte ich schon ein wenig Bedenken, an einem schönen Sonntag auf den Chaiserstuel zu gehen. Es hat reichlich Ziele rund um die Bannalp und ich befürchtete eine lange Warterei an der Bahn deren Kapazität nicht gerade hoch ist. . Allerdings war Helene noch nie in diesem Gebiet und viel Vorbereitung braucht es für diese Tour auch nicht.
Wir haben Glück, müssen nur kurz warten und bald befördert und die Bahn hinaus aus der grauen Nebelsuppe an die Sonne. Von der Bergstation bei der Chrüzhütte aus kann man schon die ganze Route sehen. Bis zur Bannalper Schonegg gibt es zwei grobe Varianten. Die meisten Leute geben keinen Hm preis und folgen dem Wanderweg über Räckholteren, P2029 zur Bannalper Schonegg. Wir ziehen es vor zuerst zum Urnerstafel hinunter zu steigen und dann via Metzggaden, Rossboden und Gruen Boden die Schonegg zu erreichen. Auf dieser Route ist viel weniger Betrieb und wir haben so mehr Ruhe.
Von der Schonegg aus ist es nur noch eine kurze Sache hinauf zum Gipfel. Die Spur ist nicht zu verfehlen. Auf dem Gipfel des Chaiserstuel geniessen wir lange Zeit die wärmende Sonne und die Aussicht. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute mit kleinen aber steilen Abkürzungen. Unten im Urnerstafel ist viel Betrieb und das Servierpersonal im Stress. Aber wir finden noch ein Plätzchen und lassen es uns gut gehen, bevor uns die Bahn wieder hinunter in die Nebelsuppe trägt.
Wir haben Glück, müssen nur kurz warten und bald befördert und die Bahn hinaus aus der grauen Nebelsuppe an die Sonne. Von der Bergstation bei der Chrüzhütte aus kann man schon die ganze Route sehen. Bis zur Bannalper Schonegg gibt es zwei grobe Varianten. Die meisten Leute geben keinen Hm preis und folgen dem Wanderweg über Räckholteren, P2029 zur Bannalper Schonegg. Wir ziehen es vor zuerst zum Urnerstafel hinunter zu steigen und dann via Metzggaden, Rossboden und Gruen Boden die Schonegg zu erreichen. Auf dieser Route ist viel weniger Betrieb und wir haben so mehr Ruhe.
Von der Schonegg aus ist es nur noch eine kurze Sache hinauf zum Gipfel. Die Spur ist nicht zu verfehlen. Auf dem Gipfel des Chaiserstuel geniessen wir lange Zeit die wärmende Sonne und die Aussicht. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute mit kleinen aber steilen Abkürzungen. Unten im Urnerstafel ist viel Betrieb und das Servierpersonal im Stress. Aber wir finden noch ein Plätzchen und lassen es uns gut gehen, bevor uns die Bahn wieder hinunter in die Nebelsuppe trägt.
Tourengänger:
bulbiferum

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare