Hikr » budget5 » Touren

budget5 » Tourenberichte (295)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 5
Bellinzonese   T5 WS- II  
5 Sep 09
Pizzo Campo Tencia und 5 weitere Tessiner Gipfel
6 Gipfel, 3 x 3000er und 2 Tage wolkenloser Himmel. Die Gipfel um den bekannten Pizzo Campo Tencia sind meist schnell erreichbar und mehr oder weniger leicht zu besteigen. Der Campo Tencia selber ist ein sehr lohnendes Gipfelziel mit traumhafter Aussicht. Tag 1: Ursprünglich war eine Tour über den Krönten und den...
Publiziert von budget5 8. September 2009 um 22:46 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 30
Uri   T4  
30 Aug 09
Oberbauenstock 2117m.ü.M. - Dieses Mal hat's geklappt!
Der formschöne Oberbauenstock ist ein typischer Voralpengipfel mit viel Fels und Gras. Bereits vor zwei Jahren wollte ich ihn besteigen, scheiterte jedoch aus diversen Gründen. Diesmal hat's geklappt. In letzter Zeit passierte es mir oft, dass ich eine Tour plante und kurzfristig dann doch um entschied. So auch heute, wo...
Publiziert von budget5 30. August 2009 um 21:31 (Fotos:15)
Aug 19
Oberwallis   T4+ I  
19 Aug 09
Gross Muttenhorn 3099m.ü.M.
Das Gr. Muttenhorn begeisterte mich durch seine schöne Form, von Norden her gesehen. Sämtliche 4 Grate sind relativ leicht machbar, der schwierigste vermutlich ist der Nordgrat. Wir stiegen über den Westgrat auf (Normalweg) und am Rande des Muttgleschers ab. An jenem Mittwoch morgen machen wir uns relativ...
Publiziert von budget5 28. August 2009 um 18:49 (Fotos:10)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T4 L  
12 Aug 09
Vertainspitze (Cima Vertana) 3545m.ü.M.
Die Vertainspitze ist ein 3545m hoher Berg in der Ortler Gruppe, mit hervorragender Aussicht über die Alpen. Der Zustieg ist relativ einfach und erfordert trittsicherheit und ein wenig Kondition.  Zurzeit waren wir im Vinschgau in den Ferien und hatten uns gegen Mitte der Woche die Vertainspitze vorgenommen. Mit dem...
Publiziert von budget5 13. August 2009 um 21:55 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 7
Schwyz   T3  
7 Aug 09
Wasserbergfirst 2341m.ü.M.
Von vielen Bergen aus stach mir der Wasserbergfirst ins Auge. Doch selber oben war ich noch nie. Der Aufstieg ist ohne grössere Schwierigkeiten zu meistern. Start bei der Alpwirtschaft Liplisbüöl. Eigentlich wollten wir aufs Muttenhorn, doch das Wetter spielte nicht wirklich mit. Der Wegweiser weisst uns wie so oft auf den...
Publiziert von budget5 13. August 2009 um 21:09 (Fotos:7)
Aug 4
Surselva   T4 WS- II  
4 Aug 09
Drei herrliche Tage im Cavardiras - und Oberalpgebiet
Wir erlebten drei wunderbare Tage an der Grenze zwischen Uri und Graubünden. 3100hm bergwärts legten wir zurück und erklommen einige schöne Gipfelziele, an anderen scheiterten wir knapp. Tag 1: Vom Maderanertal zur Camona da Cavardiras Das hatten wir uns schon lange vorgenommen: Eine 3-tägige "Wanderung" inklusive...
Publiziert von budget5 13. August 2009 um 19:38 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 28
Schwyz   T5  
28 Jun 09
Zünggelenflue - Mein letzter und wildester Rigigipfel
Die Zünggelenflue, der unbekannte und wilde Gipfel an der Rigikette. Mein letzter Rigigipfel und wohl auch derjenige, den ich mir am meisten verdienen musste. Drei Versuche hat es gebraucht, einmal bei Schnee abgebrochen, einmal mit dem Kollegen umgekehrt und nun hat's endlich geklapt.  Morgens um 9.30 Uhr traf ich...
Publiziert von budget5 28. Juni 2009 um 17:09 (Fotos:14)
Jun 14
Oberhasli   T2 L  
14 Jun 09
Eiskurs Steingletscher
Eiskurs mit der OG Rigi auf dem Steingletscher oberhalb des Sustenpasses. Der Steingletscher ist schnell und einfach zugänglich, weshalb er sich für Eiskurse bestens eignet. Das bedeutet aber auch eine Menge Leute, die sich um die Spalten tummeln. Ich habe mich für den Eiskurs der OG Rigi angemeldet. Ein prima...
Publiziert von budget5 15. Juni 2009 um 21:53 (Fotos:7)
Mai 23
Schwyz   T5 II  
23 Mai 09
Kleiner Mythen 1811m.ü.M.
Der Kleine Mythen steht ganz im Schatten des touristenfreundlicheren Grossen Mythen. Er bietet spannende Klettereien und Alpinrouten und ist mehr oder weniger vom "Grossen Ansturm" verschont geblieben. Trotz der geringeren Höhe ist er deutlich anspruchsvoller als sein grosser Bruder und sollte nicht...
Publiziert von budget5 23. Mai 2009 um 21:14 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 9
Schwyz   T4 I  
9 Mai 09
Rigi Hochflue
Die Rigi Hochflue hab ich bereits hier ausführlich beschrieben.  Ich habe einem Kollegen heute eine kleine Tour versprochen und beschloss mit ihm die Rigi Hochflue zu erklimmen. Für mich wars bereits das zweite Mal. Aufstieg von Egg war gröstenteils problemlos,  nur eine heikle Querung stand im Wege....
Publiziert von budget5 9. Mai 2009 um 16:59 (Fotos:9)
Mai 3
Schwyz   ZS  
3 Mai 09
Skitour Glattalp
Im Muotatal liegt bis tief in den Frühling hinein viel Schnee, weshalb das Gebiet auch sehr populär für Frühlingsskitouren macht. Der Aufstieg zur Glattalp jedoch empfand ich nicht als besonders genussvoll, da der Schnee sehr weich und die Lawinengefahr relativ groß ist. Spezielles: Sehr viele Materialunglücke (Siehe...
Publiziert von budget5 8. Mai 2009 um 21:49 (Fotos:9)
Apr 25
Luzern   T4-  
25 Apr 09
Widderfeld 2076m.ü.M.
Der Widderfeld ist ein schöner Voralpengipfel, der sich in der Pilatuskette befindet. Er ist vom Eigenthal, von der Lütoldsmatt wie auch vom Pilatus erreichbar. Der Gipfel wird relativ oft bestiegen und bietet eine schöne Aussicht.   Wir planten heute unsere erste "richtige" Wanderung im 2009. Als...
Publiziert von budget5 25. April 2009 um 17:57 (Fotos:9)
Apr 11
Zug   T2  
11 Apr 09
Höhronen 1229m, Gottschalkenberg 1210m und Morgartenberg 1244m
Höhronen ist ein Gebirgszug an der Grenze der Kantone Schwyz, Zürich und Zug. Das Gebiet ist geprägt von der schlammigen Moorlandschaft und dem Wald. Mit dem Gottschalkenberg und dem Morgartenberg lässt sich eine schöne Frühlingswanderung zusammenstellen. Gestartet bin ich um 11.30 in Biberbrugg. Der erste Teil führt die...
Publiziert von budget5 12. April 2009 um 12:18 (Fotos:15)
Mär 22
Uri   WS+  
22 Mär 09
Rottällihorn 2913m.ü.M.
Das Rottällihorn ist ein fast 3000m hoher, unauffälliger Gipfel im südlichen Urnerland. Nebst dem Leckihorn ist er ein relativ oft besuchter Berg und kann einfach erreicht werden. Der Anstieg von Realp zieht sich jedoch ziemlich in die Länge. Bereits um 04.30 Uhr musste ich heute mein warmes Bett verlassen...
Publiziert von budget5 22. März 2009 um 18:55 (Fotos:9)
Feb 26
Schwyz   WT2  
26 Feb 09
Rigi mit Schneeschuhen
Mit den Schneeschuhen auf die Rigi. Schnee hat es im Übermaß und teils gingen auch schon größere Schneesrutsche nieder.   8.30 Uhr traf ich mich mit meinem Kameraden auf dem Parkplatz der Seebodenalp. Die Route muss ich nicht weiter beschreiben (gleich wie der Sommerweg). Aufstieg bis zum Staffel, da...
Publiziert von budget5 26. Februar 2009 um 22:12 (Fotos:7)
Feb 18
Schwyz   WS-  
18 Feb 09
Skitour auf die Seebodenalp 1030m.ü.M.
Kurze Skitour auf die Seebodenalp von Küssnacht aus. Lawinengefahr wurde vom SLF heute gross eingestuft, weshalb ich keine grössere Tour unternahm.  Eigentlich wollten wir ja nach Engelberg Ski fahren gehen, doch der grösste Teil der Pisten hatte wegen des vielen Neunschnees und der Lawinengefahr...
Publiziert von budget5 18. Februar 2009 um 15:00 (Fotos:7)
Feb 15
Schwyz   L  
15 Feb 09
Rigi Burggeist 1551m.ü.M.
Der Rigi Burggeist ist wenig unterhalb der Scheidegg. Von Lauerz aus bietet er eine einfache Skitour mit gut 1000hm. Besonders bei schlechteren Lawinensituationen bietet er sich als gute Alternative. Um 7.00 Uhr morgens trafen wir uns heute beim Chiisplatz in Küssnacht, von wo aus wir mit dem Auto nach Lauerz fuhren. Es...
Publiziert von budget5 15. Februar 2009 um 17:23 (Fotos:8)
Jan 25
Schwyz   WS-  
25 Jan 09
Skitour Rütistein 2025m.ü.M.
Der Rütistein ist die höchste Erhebung eines Grates oberhalb der Druesberghütte. Im Winter wird er sehr oft besucht, da er im Vergleich zum Drues-und Forstberg relativ leicht erreichbar ist. Er bietet sich auch als Alternative bei erhöhter Lawinengefahr im Hochgebirge an. Heute stand meine zweite Tour mit...
Publiziert von budget5 25. Januar 2009 um 20:25 (Fotos:9)
Jan 4
Uri   WS  
4 Jan 09
Balmer Grätli 2218m.ü.M.
Das Balmer Grätli liegt zwischen dem Glatten und den Schächentaler Windgällen und ist eine einfache Skitour von Sali (Bisistal) aus. Deshalb war es das Ziel meiner ersten Skitour und zugleich meiner ersten Tour mit der OG Rigi. Bereits um 06.45 Uhr trafen wir uns in Küssnacht und fuhren mit dem PKW nach...
Publiziert von budget5 4. Januar 2009 um 17:09 (Fotos:7)
Nov 29
Schwyz   T4  
29 Nov 08
Zünggelenflue 1088m im Winter (Versuch)
Die Zünggelenflue ist mein letzter Gipfel an der Rigikette, den ich noch nicht bestiegen hatte. Im Internet, Führern und Büchern findet man praktisch keine Informationen. Die steile Nordwand der Zünggelenflue sticht einem ins Auge, wenn man mit dem Auto von Norden herkommend Richtung Schwyz fährt. In...
Publiziert von budget5 3. Dezember 2008 um 20:51 (Fotos:17 | Kommentare:1)