Rigi Hochflue
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rigi Hochflue hab ich bereits hier ausführlich beschrieben.
Ich habe einem Kollegen heute eine kleine Tour versprochen und beschloss mit ihm die Rigi Hochflue zu erklimmen. Für mich wars bereits das zweite Mal. Aufstieg von Egg war gröstenteils problemlos, nur eine heikle Querung stand im Wege. Der eigentliche Weg war mit Altschnee bedeckt und wir mussten teils geradewegs über Schneefelder und steile Alpwiesen queren, was ohne Pickel und Stöcke ziemlich heikel war.
Auf dem Gipfel waren wir zuerst allein, später kamen wenige weitere Leute. Abstieg dann bis Gätterli über die Leiter. Im Gasthaus kehrten wir ein und genossen die warme Frühlingssonne.
Weiterhin der Aufstieg nach Rigi Burggeist und zur Rigi Scheidegg. Von da nahmen wir die Bahn bis Kräbel. Die letzten Meter bis Goldau wollten wir dann noch wandern, ein netter Fahrer bot uns jedoch an uns mitzunehmen bis zum Bahnhof. Wir bejahten. Um 14.35 wieder zurück in Küssnacht
Ich habe einem Kollegen heute eine kleine Tour versprochen und beschloss mit ihm die Rigi Hochflue zu erklimmen. Für mich wars bereits das zweite Mal. Aufstieg von Egg war gröstenteils problemlos, nur eine heikle Querung stand im Wege. Der eigentliche Weg war mit Altschnee bedeckt und wir mussten teils geradewegs über Schneefelder und steile Alpwiesen queren, was ohne Pickel und Stöcke ziemlich heikel war.
Auf dem Gipfel waren wir zuerst allein, später kamen wenige weitere Leute. Abstieg dann bis Gätterli über die Leiter. Im Gasthaus kehrten wir ein und genossen die warme Frühlingssonne.
Weiterhin der Aufstieg nach Rigi Burggeist und zur Rigi Scheidegg. Von da nahmen wir die Bahn bis Kräbel. Die letzten Meter bis Goldau wollten wir dann noch wandern, ein netter Fahrer bot uns jedoch an uns mitzunehmen bis zum Bahnhof. Wir bejahten. Um 14.35 wieder zurück in Küssnacht
Tourengänger:
budget5

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare