Hikr » bidi35 » Touren » Bern [x]

bidi35 » Tourenberichte (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 26
Jungfraugebiet   T1  
26 Jan 12
Fotogenes Wetterhorn
Eigentlich wollten wir (wir = 16 Frauen und Mannen der SAC Sektion Blümlisalp Thun) den Eisskulpturen in Grindelwald einen Besuch abstatten. Aber Regen und Schneefall der letzten Tage hatten die Skulpturen total verunstaltet. Zudem war Grindelwald total im Schatten. Während die Andern im Restaurant nebenan zum Essen...
Publiziert von bidi35 26. Januar 2012 um 22:06 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Berner Voralpen   T1  
22 Jan 12
Der Kander entlang von Reutigen bis zur Mündung in den Thunersee
Welch ein Unterschied zur Winterwanderung vom letzten Dienstag bei strahlendem Wetter. Heute bewölkt, es begann zu regnen. Aber ich wollte die Flusswanderungvom 2.1.12 der Kander entlang fortsetzen. Nach dem Startkafi im Hirschen Chapf, ging ich dorthin, wo ich am 2.1. aufgehört hatte, zur Mündung der Simme in die Kander....
Publiziert von bidi35 22. Januar 2012 um 21:27 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 17
Jungfraugebiet   T1  
17 Jan 12
Winterwanderung Bussalp - Rasthysi - Bort
Ein wunderbare Höhenwanderung, wie geschaffen für einen 75+, dem die Kraft für Gipfelerstürmungen ausgegangen ist, der es aber unheimlich geniesst, die Berge von unten zu bewundern. Nach der Busfahrt auf die Bussalp gibt es im Bergrestaurant zuerst 2 Kafi mit einem Nussgipfel. Dann geht es im ständigen Auf und Ab, auf...
Publiziert von bidi35 17. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 2
Simmental   T1  
2 Jan 12
Kurze Flusswanderung zwischen zwei Hirschen
Hintergrund: In den nächsten zwei Jahren wird die Flusslandschaft Augand der Simme zwischen Brodhüsi und Einmündung der Simme in die Kander für ca. 3 Mio renaturiert (siehe hier). Wichtiger Grund: die Ufererosion schreitet schnell voran, da die Flusssohle seit dem Kanderdurchstich 1714 rund 40 Meter tiefer liegt. Dieses...
Publiziert von bidi35 2. Januar 2012 um 16:34 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 26
Berner Voralpen   T1  
26 Dez 11
Weihnachtsimpressionen vom Thunersee
Keine Tour...keine Heldentat...ganz einfach 2 Verdauungsbummel..die Seele baumeln lassen...Schönheiten der Natur aufnehmen...zu den Bergen hinauf blicken...das zu Ende gehende Jahr nochmals Revue passieren lassen...und sich auf die Wanderungen im nächsten Jahr freuen...und dies Alles quasi ums Haus herum. 25.12. von der...
Publiziert von bidi35 26. Dezember 2011 um 19:11 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 5
Berner Voralpen   T1  
5 Nov 11
Wasser fasziniert...ob in Dur oder Moll
Nach dem zweiten zMorge-Kafi, dem Wochenendeinkauf und einem dritten Kafi schaltete ich den Kompi ein, loggte mich in Hikr ein und fand dort laponia41s Bericht Stägeru Suonate in h-moll. Ich war derart fasziniert, dass ich beschloss, auch öppis Derartiges zu unternehmen. Fahrplan studieren, 11.01 Uhr ein Lötschberger...also...
Publiziert von bidi35 5. November 2011 um 23:45 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Berner Voralpen   T1  
24 Okt 11
Meine Suone...die Bidijeri
Kein Witz ... Vom Glütschbachtal bei Thun führt ein Wässerlein auf Umwegen in den Thunersee. Da dieses suonenartige Wässerlein keinen Namen hat und direkt vor meiner Haustür in den Thunersee mündet, habe ich es Bidijeri getauft. Der Burgerwald zwischen dem Gwatt und dem Glütschbachtäli, wo vor vielen Jahren noch die...
Publiziert von bidi35 24. Oktober 2011 um 22:05 (Fotos:19 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Okt 17
Simmental   T1  
17 Okt 11
Simmental nebelfrei
Aus familiären Gründen war es mir leider nicht möglich, die schönen Herbsttage auf ausgedehnten Wanderungen zu geniessen. Das Simmental, ist praktisch vor meiner Haustür. Wenn über dem Thunersee zäher Nebel liegt, ist es meist bereits hinter der Simmenfluh nebelfrei. In Erlenbach im Simmental gibt es genügend...
Publiziert von bidi35 17. Oktober 2011 um 22:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 15
Oberaargau   T1  
15 Sep 11
KuWauT...Kultur-Wandern und Tafeln in und rund um Attiswil
In Attiswil/BE besteht zurzeit unter dem Namen KULTURUNDUM ein Kunstweg von 4 km Länge in und um das Dorf mit 61 Stationen (Kunstobjekten), gestaltet von 66, meist einheimischen Kunstschaffenden. Jörg, unser Wanderleiter, lud zum xten Mal zu dieser äusserst interessanten Kulturwanderung ein. Er wird wohl bald Ehrenbürger...
Publiziert von bidi35 16. September 2011 um 11:29 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Emmental   T1  
8 Sep 11
Kein Chabis auf dem Chabisberg!
Wunderbare Rundwanderung im Emmental, im ständigen Auf und Ab, vorbei an Weilern, wunderbaren Bauernhäusern. Beim Tiefblick in jedem Chrachen ein einsames Bauernhaus. Durch Weiden und Blumen, vorbei an Tieren. Gespräche mit den überaus freundlichen Einheimischen. Eine erlebnisreiche Genusswanderung, die ich nur empfehlen...
Publiziert von bidi35 9. September 2011 um 22:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Simmental   T1  
7 Aug 11
Ausflug zum "Grand Canyon" im Diemtigtal
"Grand Canyon" nennen wir im Diemtigtal den Abschnitt zwischen Horboden und Oey, der während dem Hochwasser von 2005 vollständig zerstört wurde. Wo früher links und rechts des friedlichen Chirel-Baches Wald war und vereinzelt Häuser standen, entstand eine Einöde aus Steinen und Fels. Auch Oey am Ende des Tals wurde...
Publiziert von bidi35 7. August 2011 um 21:25 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 30
Berner Voralpen   T1  
30 Jul 11
Rund um den Thunersee
Erste Gehversuche nach überstandener Sommergrippe und Abklingen der Hüftschmerzen. Umrundung des Thunersees mit öffentlichen Verkehrsmitteln, unterbrochen durch kurze Wanderabschnitte. Eigentlich wollte ich die Berge rund um den Thunersee dokumentieren, aber das Wetter wollte nicht. Ich sah den ganzen Tag keinen...
Publiziert von bidi35 31. Juli 2011 um 11:26 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Jungfraugebiet   T1  
16 Jun 11
Sulwald - Grütschalp = 121
Komischer Titel. Wer das zweitletzte Bild anklickt, findet des Rätsels Lösung. Es würde mich brennend interessieren, ob noch weitere Hikr's dieses Phänomen schon gesehen haben? Wieder mal Donnerstag. Jeudistenzeit. Diesmal führte André, unser Wanderleiter, 15 Wanderlustige von Sulwald, zuerst ein Stück auf dem...
Publiziert von bidi35 17. Juni 2011 um 12:51 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 10
Simmental   T1  
10 Jun 11
Hat es im Berner Oberland auch Suonen?
Was macht man, wenn die gestrige Wanderung auf den Aabebärg im Kiental wegen Regen abgesagt wurde, die Wetterprognosen fürheute bis Mittagsonniges Wetter versprechen, man nur von 9 - 12 (!) Zeit hat, und Radio BeO verkündet, vor allem im Simmental sei es sonnig.Dann geht manhalt ins Simmental! Heue ausnahmsweise mit dem Auto....
Publiziert von bidi35 10. Juni 2011 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Berner Voralpen   T1  
6 Jun 11
Schloss statt Hängebrücke
Erster Montag im Monat. Wandertag der MTV-Senioren. Wir hatten vor, ab Frutigen am linken Ufer der Entschlige Richtung Adelboden bis zur Hostalden-Hängebrücke zu wandern, und dann auf der rechten Seite wieder zurück nach Frutigen. Aber das Wetter machte nicht mit. So ging's halt als Ersatz zu einem Besuch des Schlosses...
Publiziert von bidi35 7. Juni 2011 um 21:33 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 17
Berner Voralpen   T1  
17 Mai 11
Schnell zu den "Froueschüeli" an der Rotache
Auch diesen Frühling erhält der "Gelbe Frauenschuh" an der Rotache einen Besuch von mir. Dieses Jahr mache ich es mir aber sehr einfach. Ich fahre mir dem Auto vom Gwatt durch Thun nach Steffisburg, biege dort links ab Richtung Fahrni. Bei der Lueg gehts dem Wegweiser folgend links hinter dem Lueghubel durch bis zum...
Publiziert von bidi35 17. Mai 2011 um 22:36 (Fotos:11 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 24
Oberhasli   T1  
24 Feb 11
Eine Winterwanderung die den Namen verdient
Bei einer Winterwanderung spürt man den Schnee oft nicht nur unter den Füssen, sondern manchmal auch von oben! Heute war es so....Schneefall von A bis Z, links und rechts Nebel. Für einmal musste man sich das Bergpanorama vor dem geistigen Auge vorstellen. Aber...drei Stunden im Schnee, richtig Winter, wunderbar!! Wir...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2011 um 12:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 8
Berner Voralpen   T2  
8 Feb 11
Warum auch in die Ferne schweifen...
...das Schöne liegt so nah!! Sorry gero, es wäre eigentlich ein (von Winterwanderern) gespurter Winterwanderweg. Dass es im Moment keinen Schnee hat, dafür kann ich nichts... Eigentlich wollte ich zwischen zwei Arztterminen meiner Frau schnell auf dem Thunersee-Strandweg durch den Bonstettenpark spazieren. Aber da...
Publiziert von bidi35 9. Februar 2011 um 10:44 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)