KuWauT...Kultur-Wandern und Tafeln in und rund um Attiswil
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Attiswil/BE besteht zurzeit unter dem Namen KULTURUNDUM ein Kunstweg von 4 km Länge in und um das Dorf mit 61 Stationen (Kunstobjekten), gestaltet von 66, meist einheimischen Kunstschaffenden.
Jörg, unser Wanderleiter, lud zum xten Mal zu dieser äusserst interessanten Kulturwanderung ein. Er wird wohl bald Ehrenbürger von Attiswil werden, und wurde am 13.9. sogar zur Vernissage eines roten Büchleins über den rosaroten Kirchturm (eigens für den Kulturweg angemalt!) eingeladen!
Die Fotos vermitteln einen kleinen Einblick in ein paar Objekte, die liebevoll in die Landschaft eingebettet sind, und sich mit den Begriffen Weg, Leben, Zeit, Rund auseinandersetzen. Der Kunstwegführer, mit der Vorstellung der Kunstschaffenden, den Namen der Kunstobjekte (ist manchmal nötig!) und träfen Sprüchen, ist in jedem Geschäft und den Gaststätten des Ortes für Fr. 10.--erhältlich.
Für den Weg muss man ca. 2-3 Stunden investieren. Am meisten Zeit beanspruchen sicher die 12 Sternzeichen, mit viel Humor und einer Portion Ironie aus Werkzeugen, Kaminfegerbürsten, Taucherflaschen, Motorradtanks und Zahnbürsten erstellt.
Der Abschluss für uns bildete der "Weg der Frau" mit den 4 Bundesrätinnen. Aber auch die Wassernymphe Najade hatte es uns angetan. Und dann natürlich das Tafeln auf der Gartenterrasse des Gasthofes Bären nicht vergessen!
Wer sich die verschiedenen Genüsse nicht entgehen lassen möchte, muss sich sputen. Der Weg besteht nur noch bis zum 30. Oktober 2011.
Jörg, unser Wanderleiter, lud zum xten Mal zu dieser äusserst interessanten Kulturwanderung ein. Er wird wohl bald Ehrenbürger von Attiswil werden, und wurde am 13.9. sogar zur Vernissage eines roten Büchleins über den rosaroten Kirchturm (eigens für den Kulturweg angemalt!) eingeladen!
Die Fotos vermitteln einen kleinen Einblick in ein paar Objekte, die liebevoll in die Landschaft eingebettet sind, und sich mit den Begriffen Weg, Leben, Zeit, Rund auseinandersetzen. Der Kunstwegführer, mit der Vorstellung der Kunstschaffenden, den Namen der Kunstobjekte (ist manchmal nötig!) und träfen Sprüchen, ist in jedem Geschäft und den Gaststätten des Ortes für Fr. 10.--erhältlich.
Für den Weg muss man ca. 2-3 Stunden investieren. Am meisten Zeit beanspruchen sicher die 12 Sternzeichen, mit viel Humor und einer Portion Ironie aus Werkzeugen, Kaminfegerbürsten, Taucherflaschen, Motorradtanks und Zahnbürsten erstellt.
Der Abschluss für uns bildete der "Weg der Frau" mit den 4 Bundesrätinnen. Aber auch die Wassernymphe Najade hatte es uns angetan. Und dann natürlich das Tafeln auf der Gartenterrasse des Gasthofes Bären nicht vergessen!
Wer sich die verschiedenen Genüsse nicht entgehen lassen möchte, muss sich sputen. Der Weg besteht nur noch bis zum 30. Oktober 2011.
Tourengänger:
bidi35

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)