Hikr » belvair » Touren » Schweiz [x]

belvair » Tourenberichte (104)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T4  
21 Mai 18
Silberplatten(2158m) - Rund um den Stoss
Der/die Silberplatten steht schon seit einigen Jahren auf meiner Gipfelliste im Toggenburg. Bei sommerlichen Verhältnissen über den Nomalwerg eine T3-Tour. Aktuell ist noch viel Schnee in der Route. Daher sehe ich sie eher bei T4. Aber der Reihe nach. Start um ca. 9:00h am Parkplatz Laui (5 CHF). Auf dem Wanderweg geht es...
Publiziert von belvair 22. Mai 2018 um 22:31 (Fotos:13)
Oberhasli   WS  
2 Jun 18
Fünffingerstöck (2990m) Wintergipfel
Zum Saisonabschluss zum Sustenpass!!   Insgesamt noch gute Verhältnisse. Aufbruch um 6:20. Die ersten 200hm müssen schon zu Fuß erledigt werden. Ab der Passstraße können die Ski angezogen werden. Der Schnee war gut kompakt, ab 2400m glasig. Für die Steilstufe sind Harscheisen nicht schlecht, auch wenn die Stufe...
Publiziert von belvair 2. Juni 2018 um 17:57 (Fotos:7)
Oberhasli   WS+  
3 Jun 18
Giglistock (2900m)
Letzte Skitour für diesen Winter :-(, aber es hat Spaß gemacht. Auf einer etwas weniger begangenen Route auf den Giglistock. Start am Parkplatz Umpol um 5:15h. Gleich über die Mulde hinauf auf ein Schneeband in ca 2250m Höhe. Diese querend in Richtung eines auffälligen Couloirs (siehe Foto) durch dieses nicht sehr steile...
Publiziert von belvair 3. Juni 2018 um 19:26 (Fotos:12)
St.Gallen   T4- I  
30 Jul 18
Zuestoll (2235m)
Seit nun fast 20 Jahren komme ich immer wieder ins Toggenurg. Trotzdem fehlte mir der Zuestoll in der Gipfelliste. Heuer war es so weit. Bei heissem tockenen Wetter starte ich vom Parkplatz der Kägi Fret Bahn zunächst bis Sellamatt, um staunend festzustellen, dass der Weg nun blau weiss markiert ist. Von Sellamatt bis zur...
Publiziert von belvair 31. Juli 2018 um 22:03 (Fotos:12)
Oberwallis   WS II  
9 Sep 18
Weissmies (4017m)
Bei der tollen Wettervorhersage konnte ich einfach nicht zu Hause bleiben. So spontane Tripps enden dann meistens in einer Solotour. Schon länger hatte ich mir das Weissmies von Süden für so einen Fall herausgesucht. Die Route ist x mal beschieben auch daher hier nur ein paar Anmerkungen zu den Verhältnissen. Das...
Publiziert von belvair 10. September 2018 um 14:11 (Fotos:13)
Bellinzonese   WS+  
1 Dez 18
Östliche Sidelenlücke (2744 m)
Skiopening bei fanstastischem Wetter... Auch in diesem Frühwinter sind die Bedingungen im Bedretto wieder gut. Ski konnten ab All' Acqua genutzt werden. Es gab viel Betrieb am Parkplatz, aber den langen Weg Richtung Sidelenlücke und Forcella machten nur wenige. Die Schnee ist stark vom Wind bearbeitet. Unter 2300m kommen...
Publiziert von belvair 8. Dezember 2018 um 11:42 (Fotos:11)
Oberhalbstein   WS-  
22 Feb 19
Roccabella (2730m)
Bei dem trüben Wetter in Oberhalbstein haben wir die Roccabella bestiegen. Bei schlechter Sicht hat die Spur diverser Vorgänger geholfen. Schnee war auf der ganzen Tour fest. Sicht bei der Abfahrt etwas besser. Im Gipfelbereich ratterte es doch deutlich. In den flacheren Bereichen haben wir dann doch noch ein paar nette...
Publiziert von belvair 22. Februar 2019 um 17:18 (Fotos:4)
Albulatal   L ZS+  
23 Feb 19
Piz Bial (3061m)
Start in Naz. Nach ca. 200m rechts über die Brücke und entlang des Wanderweges bis zu P1955. Von hier nach Süden zur Alp Mulix. Die felsabbrücher der Sur la Crappa rechts liegen lassen und unter das Nordcouloir queren, welches an P.2907 endet. Das Couloir ist bis 40 Grad steil. Vom Couloir zunächst leicht abfallend über den...
Publiziert von belvair 23. Februar 2019 um 17:42 (Fotos:10)
Davos   S  
24 Feb 19
Chrachenhorn (2891m) Nordflanke
Das Chrachenhorn bietet recht steile Abfahrten in fast allen Expositionen. Für uns ein Grund ihm einen Besuch zu erstatten. Start in Davos Monstein. Durch das nördlich gelegene Tal Richtung SO aufsteigen und bei ca. 2300m auf den Nordwestgrat wechseln. Über diesen erreicht man, zum Teil in Spitzkehren, den Gipfel. Zuletzt...
Publiziert von belvair 28. Februar 2019 um 08:38 (Fotos:9)
Glarus   K2 ZS+  
24 Mär 19
Clariden (3268m) + Tüfelsjoch (2919m)
Was für ein schönes Wetter.... Start um 6:20 an der Claridenhütte. Langer, flacher Aufstieg zum Clariden, zum Schluß kurz steiler ~35°. (bis hier WS+). Abfahrt unter das Tüfelsjoch und Anstieg mit Ski bis zum Steig. Im mit Ketten und Bügeln gesicherten Aufstieg ist besonders im unteren Teil eine gute Trittwahl hilfreich....
Publiziert von belvair 26. März 2019 um 21:16 (Fotos:9)
Uri   S  
23 Mär 19
Gemfairenstock (2971m) Südflanke
Am Samstag sollte es über den Gemsfairenstock zur Claridenhütte gehen. In den hervorragenden schweizer Karten sah es so aus, als ob man nahe beim Gipfel in direkter Linie nach Süden abfahren kann. Ich war gespannt.. Start gegen 9:15h am Gipfel der Bergstation.Der Aufstieg war gut gepurt und nicht zu verfehlen. Die Engstelle...
Publiziert von belvair 27. März 2019 um 09:12 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
23 Apr 19
Tranzbodenrunde (1443m)
Bei meinen regemäßigen Verwandtenbesuchen im Toggenburg unternehme ich immer wieder eine Tranzbodenrunde. Eine Wanderung ohne besonderen technischen Anspruch durch wunderschönes Voralpengelände mit Blick zu Churfirsten, Stäntis, Speer, Glärnisch und Zürichsee. Es gibt meherer Einkehrmöglischkeiten: Oberbächen (in...
Publiziert von belvair 23. April 2019 um 19:33 (Fotos:7)
Oberhasli   WS  
31 Mai 19
Sustenhorn (3503m)
Das Sustenhorn ist ein sehr beliebter Skitourenberg und hier schon mehrfach beschrieben. Daher ein paar Zeilen zu den Verhältnissen: Wie letztes Jahr zog es mich zum Saisonschluß an den Suststenpass. Was für ein Unterschied. Während im letzten Jahr das Hotel Steingletscher völlig schneefrei war liegt heuer noch fast 1m...
Publiziert von belvair 2. Juni 2019 um 16:58 (Fotos:11)
Oberhasli   ZS  
1 Jun 19
Gwächtenhorn (3403m)
Das Gwächtenhorn mit seiner NE-Wand faziniert mich schon länger. Hier einmal Abzufahren würde mir bestimmt ein ganz besonders breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Leider hat es diesmal noch nicht geklappt, aber ich komme gerne wieder.... Start um 6h and der Tierberglihütte und über den Normalweg zum Gipfel, den ich mir nur...
Publiziert von belvair 2. Juni 2019 um 17:22 (Fotos:10)
Uri   T5 II  
24 Aug 19
Ruchälplistock (2475m) + Jakobiger (2505m)
Zum Sommer mal ein Runde Alpinwandern in Uri. Start gegen 12:30 am Bahnhof in Erstfeld. Wir stiegen über den gut gepflegten Fussweg zum Höferli und von dort über den Riedberg nach Riedstafel (T3). Von dort stiegen wir über den offensichtlich mehrheitlichvon Schafen genutzten Riedpfad. Hier werden die Wegspuren weniger...
Publiziert von belvair 27. August 2019 um 21:25 (Fotos:18)
Berner Voralpen   T3  
21 Sep 19
Brienzer Rothorn (2348m)
Was für ein Wetter bei dieser tollen Wochend ÖV Tour. Dieses mal sollte es zum Brienzergrat gehen, aber vorher noch vom Brünigpass zum Bierenzerhorn. Auch das ist eine tolle Grattour, nicht ganz so anspruchsvoll wie der Brienzergrat, aber auch mit viel Aussicht. Bis Schäri verläuft der Weg auf steilem Forstweg (würde...
Publiziert von belvair 22. September 2019 um 21:29 (Fotos:21)
Berner Voralpen   T5- I  
22 Sep 19
Brienzergrat
Großartige Gratwanderung mit super Aussicht über das Berner Oberland! Die Tour wurde schon mehrfach beschieben wie z.B. von Rhabarber. Daher möchte ich nur meine Eindrücke ergänzen.: Erwartungen: Ich war sehr gespannt auf meinen ersten richtigen Grassgrat. Insgesammt habe ich es nicht so mit ausgesetzten Stellen, bei...
Publiziert von belvair 25. September 2019 um 21:55 (Fotos:25)
Bellinzonese   WS+  
7 Dez 19
Cima di Lago (2833m)
Tolles Wochenende im Bedretto. Am Samstag machten wir den Aufstieg von Ossasco, zunächst durch den Wald und weiter zur Cristallina Hütte. Auf der Hütte gab's leckter Kuchen und Cappuccino :-). Danach zum Passo di Lago und westlich des Grates ca 50hm auf Fellen in die Senke. Von hier unschwierig zurück auf den Grat zur...
Publiziert von belvair 11. Dezember 2019 um 22:10 (Fotos:9)
Bellinzonese   ZS+  
8 Dez 19
Cristallina (2911m)
Großartige Dezembertour von der Cristallinahütte. Nach einer komfortablen Nacht in der Cristallinahütte gings es am Morgen gleich auf die Cristallina. Wir wagten einen Blick in die bereits befahrene Nordwand unter P2864, verzichteten jedoch so früh in der Saision und fuhren wieder direkt zur Hütte ab. Über den Passo...
Publiziert von belvair 14. Dezember 2019 um 16:40 (Fotos:5)
Unterengadin   WS  
8 Jan 20
Piz Arina (2828m)
Heute einen Ausflug auf den Piz Arina. Nach über eine Woche Sonne habe ich keine guten Bedingungen erwartet und ich wurde nicht enttäuscht. Der Weg durch den Wald an der Alp Pradatsch vorbei ist gut gespurt. Über der Waldgrenze ist es sehr windbearbeitet und zum Teil sehr hart. In der Abfahrt war der südliche Gipfelhang...
Publiziert von belvair 8. Januar 2020 um 20:22 (Fotos:12)