Gemfairenstock (2971m) Südflanke
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Samstag sollte es über den Gemsfairenstock zur Claridenhütte gehen. In den hervorragenden schweizer Karten sah es so aus, als ob man nahe beim Gipfel in direkter Linie nach Süden abfahren kann. Ich war gespannt..
Start gegen 9:15h am Gipfel der Bergstation.Der Aufstieg war gut gepurt und nicht zu verfehlen. Die Engstelle war etwas hart, es ging aber noch gut ohne Harscheisen.
Am Gipfel beste Sicht in alle Himmelsrichtungen - traumhaft.
Ca. 100m westlich des Gipfels geht es in die Südflanke. Die Flanke ist auf 250hm ~38°- bis 45° steil, recht breit und mit wenig Hindernissen. Wir waren am diesen Tag nicht die ersten Aspiranten. Die Abfahrt machten wir etwas spät ca. 12h - schon etwas mühsamer Sulz.
Danach noch einen Abstecher zum Geisbützistock mit super Pulver zur Claridenhütte.
Perfekter Tag.
Danke an Chrisi, Andreas und Stefan für die Begleitung.
Start gegen 9:15h am Gipfel der Bergstation.Der Aufstieg war gut gepurt und nicht zu verfehlen. Die Engstelle war etwas hart, es ging aber noch gut ohne Harscheisen.
Am Gipfel beste Sicht in alle Himmelsrichtungen - traumhaft.
Ca. 100m westlich des Gipfels geht es in die Südflanke. Die Flanke ist auf 250hm ~38°- bis 45° steil, recht breit und mit wenig Hindernissen. Wir waren am diesen Tag nicht die ersten Aspiranten. Die Abfahrt machten wir etwas spät ca. 12h - schon etwas mühsamer Sulz.
Danach noch einen Abstecher zum Geisbützistock mit super Pulver zur Claridenhütte.
Perfekter Tag.
Danke an Chrisi, Andreas und Stefan für die Begleitung.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare