Sustenhorn (3503m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Sustenhorn ist ein sehr beliebter Skitourenberg und hier schon mehrfach beschrieben. Daher ein paar Zeilen zu den Verhältnissen:
Wie letztes Jahr zog es mich zum Saisonschluß an den Suststenpass. Was für ein Unterschied. Während im letzten Jahr das Hotel Steingletscher völlig schneefrei war liegt heuer noch fast 1m Schnee. Entsprechend groß war der Auftrieb.
Ich bin um ca. 5h mit vielen am Hotel gestartet. Schnee war durchgefroren. Die Aufstiegsspur war ziemlich steil und glasig, es ging aber ohne Harscheisen. Der Gletscher ist nocht tief eingeschneit. Das Wetter perfekt mit Blick von der Bernina bis zum Matterhorn. (Ich schätze über den Tag verteilt so um 70-100 Leute am Gipfel)
Abfahrt um 10h recht hart. Pistenähnliche Verhältnisse bis zur Tierberglihütte. Top Ausflug.
P.S: Die Tierberglihütte macht im Frühjahr keine Pause und ist von Beginn der Skitourensaison bis in den Oktober bewartet.
Wie letztes Jahr zog es mich zum Saisonschluß an den Suststenpass. Was für ein Unterschied. Während im letzten Jahr das Hotel Steingletscher völlig schneefrei war liegt heuer noch fast 1m Schnee. Entsprechend groß war der Auftrieb.
Ich bin um ca. 5h mit vielen am Hotel gestartet. Schnee war durchgefroren. Die Aufstiegsspur war ziemlich steil und glasig, es ging aber ohne Harscheisen. Der Gletscher ist nocht tief eingeschneit. Das Wetter perfekt mit Blick von der Bernina bis zum Matterhorn. (Ich schätze über den Tag verteilt so um 70-100 Leute am Gipfel)
Abfahrt um 10h recht hart. Pistenähnliche Verhältnisse bis zur Tierberglihütte. Top Ausflug.
P.S: Die Tierberglihütte macht im Frühjahr keine Pause und ist von Beginn der Skitourensaison bis in den Oktober bewartet.
Tourengänger:
belvair

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare