Sep 5
Locarnese   T4  
2 Sep 14
Rif. Pce di Braga - Mottone 2812 m - Cap. Cristallina
Der nächste Morgen begann mit strahlendem Sonnenschein. Der Wind war noch vorhanden, hatte sich aber abgeschwächt und war nicht mehr ganz so kalt. Also stand meiner heutigen Etappe nichts im Wege, wenngleich ich dem nicht bestiegenen Pizzo Castello ein wenig nachtrauerte. Zunächst hält man sich an den rot markierten Wanderweg...
Publiziert von basodino 5. September 2014 um 14:04 (Fotos:46)
Locarnese   T4+  
1 Sep 14
Rif. Pce di Braga - Pulpito 2616 m
4 Tage schönes Wetter waren es am Mittwoch noch gewesen, als ich mich zu dieser Tour entschied. Doch über Wetter und Wetterberichte wurde genug geschrieben, als dass ich das nochmals vertiefen möchte. Es hat mich dann aber schon ein wenig gewurmt, dass ich von Piano di Peccia aus im Regen aufsteigen musste. Zunächst wanderte...
Publiziert von basodino 5. September 2014 um 13:33 (Fotos:35)
Aug 20
Locarnese   T3  
27 Mai 97
Pizzo d'Eus 1728m
"Das Tal der Regenbögen", unter diesem Namen habe ich meine Wanderung auf den Pizzo d'Eus abgespeichert. Das Val Carecchio verläuft in seinem unteren Bereich ziemlich genau von West nach Ost (in Aufstiegsrichtung). Ich war im späten Mai an einem Tag dort unterwegs, an dem die Sonne vom Himmel lachte und von den Nordhängen an...
Publiziert von basodino 20. August 2014 um 21:06 (Fotos:7)
Jun 23
Locarnese   T4-  
21 Jun 14
Tour de Efra (Season Opener) Tag 3+4: Basal 2588 m - Rif. Costa
Nach einer erholsamen Nacht auf der Capanna Efra, die gestrigen Höhenmeter waren gut verkraftet, lockte uns ein perfekter Morgen aus den Kojen. Da die Etappe zum Rifugio Alpe Costa überschaubar war, nutzten wir den Morgen für einen Abstecher, die Damen zum Lago d'Efra, wir Männer auf den Basal. Hierzu folgt man dem VAV...
Publiziert von basodino 23. Juni 2014 um 14:10 (Fotos:76)
Mär 19
Locarnese   T3  
12 Sep 93
Gridone 2188 m
Während meiner Kindheit, die ich urlaubsbezogen fast ausschließlich im Tessin verbracht habe, war der Gridone immer schon das Höchste. Als ich 10 oder 11 Jahre alt war und den Tamaro bereits 3 x bestiegen hatte, hieß es immer noch der Gridone sei zu hoch, die Tour zu lang und zu schwierig bzw. zu gefährlich. Freunde meiner...
Publiziert von basodino 19. März 2014 um 09:57 (Fotos:4)
Mär 17
Locarnese   T3  
5 Aug 85
Madone 2051 m - von Ziegen gejagt
Dies wird voraussichtlich mein ältester Bericht, da von den wenigen Touren davor keine Bilder mehr existieren und meine Erinnerung auch eher nebulös ist (inzwischen habe ich noch einen älteren Kurzbericht auf meine Seite gestellt). An meine erste Besteigung des Madone erinnere ich mich aber sehr genau. Weniger an die...
Publiziert von basodino 17. März 2014 um 16:52 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jan 31
Locarnese   T3  
22 Jun 99
Pilone 2192 m
Meinen ersten Besuch auf dem Pilone gab es 1999 im Juni und das komplett schneefrei. Wenn ich mir heute die Fotos anschaue und sehe, wie wenig Schnee damals lag und wie viel es in den letzten Jahren war, dann scheint sich doch zumindest gefühlt etwas verschoben zu haben. Ich fuhr damals ins Val Vergeletto bis zuhinterst. An...
Publiziert von basodino 31. Januar 2014 um 20:37 (Fotos:10)
Jan 29
Locarnese   L III  
31 Mär 90
Pizzo Vogorno im Schnee
1990 war ich wahrlich kein Winterbergsteiger. Von Schneeschuhen hatte ich noch nie gehört. Ski gehörten für mich auf die Piste und nur dorthin. Auch wenn es kalendarisch schon Frühjahr war, lag der Pizzo Vogorno wie in beinahe jedem März im Schneekleid. Trotzdem machten wir uns auf den Weg, so als wäre es eine einfache...
Publiziert von basodino 29. Januar 2014 um 17:11 (Fotos:1)
Jan 28
Locarnese   T4+ II  
14 Aug 95
Tour de Basodino - 1 Woche durchs Nordtessin
Als Rahmenhandlung zu zwei bereits eingestellten Touren, möchte ich hier einen Abriß einer wirklich schönen Rundtour abgeben: 13.08.95: All'Aqua (1614 m) - Rif. Marialuisa CAI (2160 m) In All'Aqua traf ich mich damals mit 6 Kameraden meines damaligen Tischtennisvereins. Ich wollte sie in einer Woche einmal um den Basodino...
Publiziert von basodino 28. Januar 2014 um 22:25 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jan 22
Locarnese   L II  
31 Aug 93
Cristallina 2912 m - Tagestour vom Lago del Naret
Ich hatte die Cristallina von Süden, Westen und Norden kennengelernt, aber die einfachste und kürzeste Route beginnt im Osten am Lago del Naret (2310 m). Den See kann man im Sommer mit dem Auto vom Val Maggia aus erreichen, womit die gesamte Tour zu einer kurzen Tagestour mit hohem Fahranteil wird, zumindest wenn man am Lago...
Publiziert von basodino 22. Januar 2014 um 14:37 (Fotos:8)
Aug 5
Locarnese   T3  
4 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 3: Bassa di Pertüs 2156 m
Nach der etwas zu lang geratenen Etappe gestern und dem abendlichen Regen waren wir nun nicht ganz so optimistisch, ob wir die 5. Etappe des VAVM mit seinen ca. 2600 Höhenmetern schaffen würden. Aber ganz kampflos wollten wir uns nicht ergeben. Zunächst steigt man dem VAVM folgend einen ersten steileren Hang links hinter der...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Locarnese   T5- II  
3 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 2: Monte Zucchero 2735 m
Auf unserem Weg nach Rodi war heute eine kürzere Tour geplant. Es sollte der schnellste Weg zum Rif. Tomeo gefunden werden, über die gleichnamige Bocchetta (2368 m). Zunächst ist das alles auch gar kein Problem. Wir folgten dem Weg zum Zucchero bis ca. 1960 m, wo sich links noch Überreste der Grundmauern eines alten...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
2 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 1: Rif. Sambuco 1895 m
Eigentlich wollten wir von Brione bis nach Rodi Fiesso wandern, den VAVM mit den Etappen 5 und 6 vollenden, doch dann kam es anders und wurde trotzdem schön. Nun ist dies der 1. Teil unseres ungewollten 3-Tägers: Von Brione (756 m) wandert man an der Kirche vorbei die Straße hinein ins Val Osura. Der erste Teil ist insofern...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:19)
Jun 5
Locarnese   T2  
2 Jun 13
Und zum Abschied ein bißchen Trosa 1869 m
Es war zwar nur ein Kurzurlaub, aber es hat uns gut getan, dass wir dem Katastrophenwetter entgangen sind, und deshalb war es uns trotz der zu investierenden Franken ein Genuß nochmals vor der Heimfahrt auf den Trosa zu steigen. Vielleicht hat mir das die nötige Ruhe gegeben, die 2 Stunden Wartezeit vor Mesocco an der...
Publiziert von basodino 5. Juni 2013 um 17:27 (Fotos:18)
Jun 3
Locarnese   T5- II  
1 Jun 13
Mottone 1769 m - Pizzo Zucchero 1899 m
Wenn der Schnee die höheren Berge versperrt, dann geraten die kleineren in den Fokus, was seinerseits sehr reizvoll sein kann. So kam ich auf den Mottone im Val Onsernone, welcher in der Beschreibung im SAC-Führer schon eine gewissen Faszination ausgelöst hat. In Vocaglia (1005 m) geht man vom Parkplatz (ca. 8-10...
Publiziert von basodino 3. Juni 2013 um 19:38 (Fotos:42)
Mai 1
Locarnese   T4+  
4 Okt 97
Vergeletto - Pizzo Molinera 2292 m - Someo
Eine schöne, wenngleich auch sehr lange Tagestour kann man von Vergeletto nach Someo unternehmen, indem man den Pizzo Molinera überschreitet. Man kann sie auch in zwei Tagen unternehmen mit Übernachtung in der Capanna Alzasca CAS (1734 m), sowieso eine meiner Lieblingshütten. Einen guten Kilometer nach dem Dorfzentrum von...
Publiziert von basodino 1. Mai 2013 um 20:26 (Fotos:8)
Apr 30
Locarnese   T4+ II  
16 Jul 96
Piz Fiorera 2921 m
Vom Rifugio Piano delle Creste (2108 m) aus gibt es einige schöne Gipfelziele, unter anderem den Piz Fiorera (2921 m). Um diese schöne Tagestour zu unternehmen, wandert man zu den nahen Laghetti d'Antabia (2189 m) und lässt den oberen See links liegen. Über einen Rücken zu einer breiten Rinne, dahinter über steile...
Publiziert von basodino 30. April 2013 um 18:06 (Fotos:7)
Apr 26
Locarnese   T5-  
22 Jul 02
Die Bergtour 2002 (3) - Cristallina 2912 m
Für meine Wenigkeit bereits ein Klassiker ist die Tour von der Capanna Cristallina via Cristallina (2912 m) zur Capanna Basodino. Von der alten Capanna Cristallina (2349 m, heute nur noch Fundament sichtbar) geht man links eines kleinen Sees vorbei, schlägt dahinter eine Kurve nach rechts und erreicht nach einigen Kehren eine...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:2)
Locarnese   T4 L II  
24 Jul 02
Die Bergtour 2002 (4) - Basodino 3272 m
Nach den ereignisreichen ersten 4 Tagen brauchten wir eine Ruhepause. So näherten wir uns dem Basodino in zwei Etappen. Am 5. Tag wanderten wir zum Lago del Zött (1940 m), begannen die Umrundung links und stiegen ab P. 1948 links auf die weichen Hänge unterhalb des Pizzo Pecora. Auf ca. 2200 m querten wir nach rechts hinüber...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:6)
Locarnese   T4+ I  
27 Jul 02
Die Bergtour 2002 (5) - Piz Campo Tencia 3072 m - Überschreitung
Nach dem Höhepunkt Basodino brauchten wir etwas Zeit, um die Spannung für neue Gipfelziele wieder aufzuladen. So wechselten wir auf die einfache Weise zur Capanna Soveltra (1534 m). Hier könnte man auch eine längere Variante einbauen, indem man bspw. von Fontana (Val Bavona) über die Bocchetta di Fiorasca (mit Übernachtung...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:4)