Hikr » basodino » Touren » Tessin [x]

basodino » Tourenberichte (159)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 8
Locarnese   T2  
27 Mai 12
Tour de Tamaro 3: Alpe di Neggia - Tamaro 1962 m - Poncione Breno 1654 m - Ostello Monte Lema
Für diesen Tag wünscht man sich natürlich bestes Wetter. Leider sah es danach gar nicht aus. Wir stiegen aus dem Südwind des Passes in den Nebel hinauf. Auf gutem Weg erreicht man schließlich den Wegweiser unter dem Nordgrat des Tamaro. Trotz einiger Schneereste entschieden wir uns für die interessantere Querung des...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
26 Mai 12
Tour de Tamaro 1+2: Alpetto Caviano - Covreto 1593 m - Gambarogno 1734 m - Alpe di Neggia
Der diesjährige Season Opener führte uns auch wegen des frühen Zeitpunktes südlich des Lago Maggiore. Prolog: Treffpunkt war Ranzo-San Abbondio, Beginn der Wanderung Scaiano (330 m). Am Straßenende befindet sich ein Parkplatz, von dem aus wir durch das Dorf aufstiegen. Kurze Zeit später erreicht man die Schranke, an der...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:20)
Aug 14
Locarnese   T6 II  
13 Aug 11
1409b: Cap. Osola - P. 2074 - Coglio
Als ich vor einigen Wochen im hikr las, dass Andreas Seeger die 1409b versuchen möchte, klinkte ich mich gleich ein und war sehr erfreut, dass es so zu einer ersten gemeinsamen Tour kam. Dass dies allerdings eine Tour würde, die man besser angeht, wenn man sich schon gut kennt, als dass man mit einem Fremden unterwegs ist, sei...
Publiziert von basodino 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
13 Aug 11
Vom Val d’Osura (Valle Verzasca) ins Val di Coglio (Valle Maggia) – da muss man bekloppt sein!
Beim Besuch der Capanna Osola machte ich einen Abstecher in die orographisch rechte Flanke nach Cort di Scarlarisc hiermit dem Ziel, die ominöse Route 1409b aus dem SAC Clubführer Tessiner Alpen 2 (Giuseppe Brenna) ausfindig zu machen: "Aus dem Val d’Osura erfolgt der Aufstieg in ausserordentlich wildem, unübersichtlichem...
Publiziert von Seeger 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:11 | Kommentare:14)
Jul 3
Locarnese   T5-  
26 Jun 11
VAVM 4 Teiletappe Alpe Spluga - Val Cocco 4. Tag
Da mein Plan den VAVM zu komplettieren nicht aufgehen konnte (siehe vorherige Berichte), wollte ich heute die Halbetappe anfügen, die im letzten September nicht möglich war, und dann durchs Val Cocco absteigen. Von der Alpe Spluga folgt man dem Weg hinter der Hütte hinauf zum Pascolo dei Laghi. Bald erreicht man einen...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:40)
Locarnese   T5 I  
25 Jun 11
Pizzo delle Pecore 2381 m 3. Tag
Nachdem der Weiterweg auf dem VAVM durch besagte 15er-Gruppe, die sich inzwischen selbst auf 12 reduziert hatte (Kapazitätsgrenze Tomeo), verstellt war, legte ich einen "Ruhetag" auf der Alpe Spluga ein. Bei meinem Besuch vor 2 Wochen hatte es mir der Sass d'Argent angetan. Also stieg ich den Weg zur Bocchetta Canova (2226 m)...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:11)
Locarnese   T4  
24 Jun 11
VAVM 3 Alpe Masnee - Poncione Piancascia 2360 m - Alpe Spluga - 2. Tag
Nach Ankuft der 15er-Gruppe am Vorabend wollte ich am Morgen früh mit Vorsprung loskommen, wusste ich doch schon jetzt das die 4. Etappe verbaut war. Zum Glück war es ein herrlicher Morgen mit klarem Blick bis tief ins Wallis. Man kehrt zum Weg zurück, quert bald über Blöcke aufwärts zum Grat, den man beim 2. Mal auch...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Locarnese   T4  
23 Jun 11
Brione - Capanna Alpe Masnee 2063 m 1. Tag
Im 2. Anlauf wollte ich den VAVM (Via alta Valle Maggia) vollenden. Da das Wetter schlecht war und ich nicht unbedingt in Gewittern von der Cimetta eine Doppeletappe auf mich nehmen wollte, wählte ich den Aufstieg von Piee (Brione) über den Lago Starlaresc. Man folgt am Restaurant Piee der Straße noch für ca. 100 m und biegt...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:17)
Jun 15
Locarnese   T3+  
13 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 3+4 - Punta di Spluga 2251 m
99% Regen waren vorhergesagt. Zum Glück kam es ein wenig besser. Aber Wolken und Nebel waren trotzdem ständiges Thema. Deshalb entschlossen wir uns zur Kurztour auf die Punta di Spluga. Man wandert von der Alpe Spluga den gestrigen Weg zurück hinauf zum Wegweiser (siehe Tag 1+2 oder man folge dem Hinweis "Tomeo"). Am...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:32)
Locarnese   T5- I  
12 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 1+2 - Pizzo delle Pecore 2381 m
Der diesjährige Season Opener führte uns mal wieder ins Herz des Tessin. Von Brione stiegen wir nach langer Anfahrt (Pfingstwochenende und Ferienbeginn in Deutschland) am späten Nachmittag in Begleitung von ein paar Regenschauern durch das malerische Val Osura. Nach 1 Stunde erreicht man das Ende der Straße. Danach geht es...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:17)
Okt 13
Locarnese   T4  
10 Okt 10
VAVM 3 abgebrochen - Cima del Masnee 2203 m
Der 3. Morgen dämmert und es ist grau. Heute sollen es 7-8 Stunden werden bis zur Alpe Spluga. Das Thermometer zeigt +3 Grad. Irgendwie kann ich mich nicht durchringen, wieder den ganzen Tag im Nieselregen zu wandern. Also gemütlich aufstehen und erst mal in sich gehen. Bald ist es entschlossen. Ich nehme noch die Cima del...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Locarnese   T5 II  
9 Okt 10
VAVM 2 Cap. Nimi - Madom da Sgiof 2265 m - Alpe Masnee
Neuer Morgen, neuer Mut, gleicher Nebel. Also erst mal umdrehen, es stehen heute ja nur 4 Stunden auf dem Programm. Nach dem Frühstück lichtete sich der Nebel sogar mal ein wenig, mit einem Blick bis zur gegenüberliegenden Talseite langte es aber nicht. Der Weg hinauf zum Passo Nimi geht schneller vorbei als am Vorabend...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:25)
Locarnese   T3+  
8 Okt 10
VAVM 1 - Cimetta - Trosa - Madone - Pizzo d'Orgnana - Cap. Nimi
Der Nachteil eines 29-Euro-Tickets ist es, dass man sich lange vorher im Datum festlegt. Mir bescherte dies auf meinen VAVM-Etappen eine kleine Ewigkeit von Nebel und Niesel. Daher hoffe ich in diesen Zeilen genug Information unterzubringen, die die Fotos nicht liefern können. Der bequemste Einstieg ist mit den 3 verschiedenen...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:14)
Sep 13
Locarnese   T4-  
11 Sep 10
Monte Zucchero 2735 m 3.+4. Tag
Man kann das Rifugio Sambuco (1895 m) kaum besuchen, ohne auch den Monte Zucchero (2735 m) zu besteigen, zumindest nicht an einem perfekten Sonnentag. Unser Plan mit dem VAVM war sowieso hinfällig, so dass wir den Gipfel ansteuerten. Die Route benötigt beinahe keine Beschreibung, da der Weg immer gut weiss-rot-weiss markiert...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
10 Sep 10
Rif. Tomeo - Rif. Sambuco (teilweise VAVM) 2. Tag
Eigentlich wollten wir den ganzen VAVM vom Rifugio Tomeo bis zur Cimetta begehen. Glücklicherweise gab es hierzu aber auch diese Variante. Vom Rif. Tomeo folgt man den blauen Markierungen hinab zum Lago Tome (1692 m). Der Weg ist nicht sehr komfortabel, aber leicht zu finden. Jenseits des Sees steigt man eine flache Geröllhalde...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Locarnese   T3  
9 Sep 10
Broglio - Rifugio Tomeo 1739 m 1. Tag
Das Tessin weist viele urige und wenig begangene Seitentäler auf, die vom Massentourismus glücklicherweise vergessen wurden. Das Val Tome scheint so ein Tal zu sein. Als 4-tägige Tour konzipiert begann unser 1. Tag in Broglio (703 m). Vom Bushalt kann man durch einen Torbogen gleich hinabsteigen, links durch die Häuser zur...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:14)
Locarnese   T4-  
5 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 3+4) inkl. Pizzo Vogorno 2442 m
Nur wenige Meter nördlich der Capanna Borgna befindet sich ein Wegweiser, welcher einem auf den zunächst rot markierten Weg zum Pizzo Vogorno führt. Dieser Weg ist lange sehr gemütlich, quert er doch nur langsam ansteigend die oberen weiten Weiden von Pianca. In der Wanderkarte 1313 Bellinzona von 2004 ist dieser Weg leider...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:19)
Bellinzonese   T4  
4 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 1+2) inkl. Cima dell'Uomo 2390 m
Eine wunderschöne, gemütliche Überschreitung ist von Monte Carasso (Mornera) nach Vogorno möglich. Dies ist insbesondere Tessin-Neulingen zu empfehlen, die aus welchen Gründen auch immer die ganz hohen Höhendifferenzen nicht stemmen möchten. Bei langer Anfahrt ist es sowieso schön, wenn man am 1. Tag nicht allzu weit hat....
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:12)
Jul 26
Bellinzonese   T5 I  
25 Jul 10
Traumgrat zum Pecianett 2764 m
Wenn man schon familiär an einem Wochenende in die Schweiz "muss", dann kann man gleich einen Gipfel mitnehmen. Da am Nufenenpass der Pizzo Gallina neu eingeschneit war, musste ich umdisponieren und habe mich kurzerhand für den langen Grat zum Pecianett entschieden. Mit etwas Glück kommt man ohne größere Schwierigkeiten mit...
Publiziert von basodino 26. Juli 2010 um 14:29 (Fotos:19)
Mai 26
Locarnese   T4  
24 Mai 10
Cramalina 2168 m (Season Opener) 3.+4. Tag
Nach der ruhigen Nacht in der Locanda Zott brachen wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Talboden auf. Man nimmt die Straße hinab nach Vergeletto. An einem Bauernhof noch vor der Brücke sollte ein Weg nach links abbiegen, welchen wir aber nicht ausmachen konnten. So überquert man die Brücke und erreicht ca. 500 m später die...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:25)