Hikr » basodino » Touren

basodino » Tourenberichte (592)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 1
Locarnese   T6 II  
29 Jul 18
Corona di Redorta 2804 m
Die Corona di Redorta ist für mich kein "normaler" Tessiner Berg, sondern war schon seit Jahren Sehnsuchtsziel. Das liegt an verschiedenen Umständen: Der Berg ist über keine Route durch einen Weg erschlossen, er ist selbst im einfachsten Fall mindestens eine T5-Tour, es gibt keine supergünstig gelegene Hütte und vom Tal aus...
Publiziert von basodino 1. August 2018 um 15:41 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Jul 18
Ecuador   T1  
16 Jun 18
Ecuador - erstmals in den Anden
Unser erstes Mal in den Anden sollte ein kombiniertes Programm werden mit zwei Wochen in den Bergen und einer Woche Nebel- bzw. Regenwald. Für Galapagos reichte weder Budget noch Zeit. Zunächst hatte ich einen Akklimatisierungsplan ausgearbeitet mit steigender Schlafhöhe, dann eine Reihe von Akklimatisierungstouren, um in...
Publiziert von basodino 13. Juli 2018 um 22:52 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Apr 22
Wadi Rum   T3 I  
6 Mai 13
Jebel um Adaami 1854 m
Im Wadi Rum gehört der Jebel um Adaami sicherlich nicht zu den optisch herausragenden Punkten, die man unbedingt gesehen haben muss. Er hat aber ganz andere Vorzüge. Zum einen ist es der höchste Berg Jordaniens, zum zweiten ist er soweit südlich, dass man weit nach Saudi Arabien hineinschauen kann, zum dritten ist er leicht...
Publiziert von basodino 12. Mai 2013 um 20:12 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mär 13
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2+  
7 Aug 17
Zugspitze 2962 m (via Höllental)
Mein Arzt hat mir empfohlen, dass ich wegen beginnender Knieprobleme bevorzugt aufwärts gehen sollte und runterwärts fahren. Der Gedanke allein ist nicht so sonderlich attraktiv, aber da gibt es doch wenigstens einen Berg in Deutschland, den ich schon immer mal besteigen wollte, wo sich dieses Vorgehen geradezu aufdrängt: die...
Publiziert von basodino 8. August 2017 um 17:41 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Nov 4
Piemont   T5- I  
31 Okt 17
Cima della Laurasca 2195 m - Cimone di Cortechiuso 2183 m
Wenn man aus dem Auto steigt, das Thermometer unter Null Grad, der Gipfel in einer Wolke - dann sollte man nicht weiter darüber nachdenken, denn es kann der schönste Herbsttag vorstellbar werden. Noch im Ärger über die daheim gelassenen Handschuhe und das vergessene Stirnband machten wir uns etwas underdressed auf den Weg....
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 22:35 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Nov 1
Sottoceneri   T4+ I  
29 Okt 17
Monte Generoso 1701 m (Via della Variante)
Teilbericht von Basodino Es ist schon ein Privileg, wenn man einen beinahe perfekten Tag zusammen mit Gleichgesinnten verbringen darf. Diese Gleichgesinnten waren heute Tourinette, MicheleK und ich, der perfekte Tag war die Besteigung des Monte Generoso. Wir nahmen uns die Via della Variante vor, wobei ich hierzu gleich eine...
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 05:51 (Fotos:100 | Kommentare:5)
Sep 19
Alpes-Maritimes   T4+ L I  
30 Aug 09
Cime du Gelas 3143 m
Wenn man an der Cote d'Azur in der Sonne brät, dann ist es eine sehr lohnende und abwechslungsreiche Sache mal für einen Tag in die nahen Seealpen zu verschwinden. Von der Küste bei Nizza sind es 70 km oder ca. 1 1/2 Std. Fahrt tief ins Vallee de la Vesubie bis nach La Madone de Fenestre (wo eine französische...
Publiziert von basodino 7. September 2009 um 14:48 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 17
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Jul 25
Trentino-Südtirol   T3  
22 Jul 17
Hintergrathütte 2661 m
Heute war ein Ruhetag geplant vor dem Großangriff auf den Ortler, der wie im letzten Bericht bereits erwähnt, ausfallen würde aufgrund der Wettervorhersage. Deshalb wollten wir uns heute das Mittagessen verdienen, zumindest ein bißchen. Und auch wenn die Gastronomie in Sulden (im Tal) sicherlich ganz fein ist, so schmeckt es...
Publiziert von basodino 22. Juli 2017 um 18:31 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Mär 27
Schwäbische Alb   T2  
26 Mär 17
Bad Urach - Seeburg
Die Sommerzeit beginnt mit dem Klau einer Stunde Schlaf, der Frühling ist da und es wird Zeit mal wieder in die Gänge zu kommen. Da wir bereits drei Wanderungen in der Nähe von Urach durchgeführt hatten, schlossen wir heute eine vierte Etappe an. Hierzu kann man zwei "Premiumwege", den Hochbergsteig und den...
Publiziert von basodino 26. März 2017 um 23:58 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T3+  
31 Okt 16
Pizzo d'Orsalia 2664 m
Beim Hikr-Treffen vor 4 Wochen wurde ich gefragt, wie wir uns eigentlich fit halten, da wir doch so weit von den Bergen entfernt wohnen. Ich könnte jetzt sagen: ja, leider gar nicht. Wir treiben zwar beide ein wenig Sport, aber für steile Anstiege in den Bergen ist es sicherlich kein ausreichendes Training. Und so war die...
Publiziert von basodino 2. November 2016 um 09:35 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Okt 19
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hikr-Treffen2016, 2|2: Schwarzhorn
Nach der doch herausfordernden Tour vom Vortag - bei besten Wetterbedingungen - sowie einem gelungen Auftakt zum Hikr-Treffen im Posthuis, erwartet uns heute morgen auf Melchsee-Frutt, nicht unerwartet, eher trübes Wetter; wir beschliessen, noch vor dem „Briefing“ mit den im Clubhaus Bergfrieden versammelten Hikrn, einen...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2016 um 19:27 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Okt 18
Obwalden   T2  
30 Sep 16
Der Fondueflüsterer am Hikr Treffen
Der Fondueflüsterer Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht der Typ, der sich mit falschen Titeln schmückt. Das überlasse ich prominenten Politikern. Es war Prof. Dr. Hikronimus Wopo persönlich, der die Universität Flachlandhausen beauftragt hat, mir diesen Titel zu verleihen. Voraussichtlich werde ich...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2016 um 10:57 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Hikr-Treffen 2016, 1|2: Glogghüs - Rothorn - Läuber
Das Wetter ist derart schön, dass wir bereits früh nach Melchsee-Frutt anreisen, und uns noch vor dem Hikr-Treffen auf eine (für mich neue) klassische Grat-Alpinwanderroute begeben. Am malerischen, verträumt in der Hochebene liegenden, Blausee vorbei steuern wir dem Hochstollen zu, und machen uns auf, das doch...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2016 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 5
Oberwallis   L  
27 Aug 16
Allalinhorn 4027 m (SA)
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das Allalinhorn so schnell nicht wieder zu besteigen (war schon 5 x oben), aber welchen anderen Gipfel kann man als ersten Viertausender hernehmen. Das Breithorn wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wenn man den Anteil und die Kosten der Bergbahn hier einberechnet, so ist es doch wenig...
Publiziert von basodino 5. September 2016 um 16:03 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Jul 5
Zürich   T2  
3 Jul 16
SC12: Aadorf - Hörnli 1133 m - Steg
Seit unserer letzten Etappe auf der Route von Stuttgart zum Comer See ist deutlich mehr als ein Jahr vergangen und eigentlich hatten wir uns für dieses Jahr viel mehr vorgenommen. Aber wenigstens konnten wir heute eine Etappe dran hängen. Wir begannen unseren Weg in Aadorf, nicht wie ausgeschildert, sondern unter den Gleisen...
Publiziert von basodino 3. Juli 2016 um 23:06 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 16
Balearische Inseln   T5+ II  
30 Apr 12
Massanella 1365 m
Der Coll de sa Batalla (578 m) liegt zwischen Inca und dem Kloster Lluc. Am Pass gibt es eine Tankstelle mit Cafe und gegenüber einige Parkplätze, die allerdings als Kundenparkplätze gekennzeichnet sind. Ansonsten gibt es nur wenige Parknischen an der Straße. Vom Pass wandert man in Richtung Inca nur wenige Minuten hinab...
Publiziert von basodino 2. Mai 2012 um 00:36 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mär 18
Aostatal   T4 I  
17 Aug 15
Mont Emilius 3559 m - Steckengeblieben im Schnee
Wenn man es gewohnt ist, Wanderungen im Bereich T3-4, manchmal darüber hinaus, durchzuführen, dann stellt sich ja selten die Frage, ob man den Gipfel überhaupt schafft. Die Berichte über den Mont Emilius legen nahe, dass dieser Berg keine Schwierigkeiten aufweist und daher stellt sich die Frage nicht. Man bewegt sich aber auf...
Publiziert von basodino 19. August 2015 um 21:16 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Aug 31
Uri   T5 II  
30 Aug 15
Schächentaler Windgällen 2764 m - Läged Windgällen 2573 m
Als ob ich es gerochen hätte, dieser Tag würde prächtig werden. Im Gegensatz zu unserem Urlaub gab es dieses mal makellosen Sonnenschein von morgens bis abends mit praktisch keiner Wolke am Himmel und unumschränkter Fernsicht. Dazu war es warm, wie es das nur im Sommer ist. Nullgradgrenze auf 4800m, wir im ersten Sonnenschein...
Publiziert von basodino 31. August 2015 um 15:49 (Fotos:95 | Kommentare:2)
Jul 28
Bellinzonese   T4  
4 Jul 15
Tour de Molare (Season Opener) Tag 1+2: Cap. Pian d'Alpe - Pizzo Erra 2417 m - Cap. Piandios
Der diesjährige Season Opener stand unter dem Motto "einmal rund um den Pizzo Molare", wobei gleich klar war, dass wir mit unseren konditionellen Möglichkeiten selbigen nicht selbst ersteigen würden. Prolog (Tag 1): Von Sobrio aus begannen wir unseren Weg. Wir wählten den unteren Zugang zur Hütte, da wir nicht nur, aber...
Publiziert von basodino 6. Juli 2015 um 23:11 (Fotos:73 | Kommentare:1)