Mai 20
Allgäuer Alpen   T4 I  
20 Mai 24
Runde über Zinken und Sorgschrofen von Unterjoch
Der Sorgschrofen ist in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Berg: Er liegt im Süden der Exklave Jungholz, somit blickt man im Norden und Süden auf Tirol, im Westen und Osten dagegen auf Bayern. Am Gipfel treffen die vier Grenzlinien zusammen. Auch äusserlich hebt er sich mit seinem gezackten Felsgrat von den ihn umgebenden...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 21:10 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Feb 25
Lechquellengebirge   WS  
25 Feb 24
Zafernhorn (2107)
Vom Faschinajoch präsentiert sich das Zafernhorn als unnahbarer Zahn. Man würde nicht meinen, dass es sich dabei um einen einfachen Skitourenberg handelt. Von der Südseite ist das Zafernhorn jedoch leicht zugänglich. Die Tour ist recht kurz, sodass man danach noch einen halben Tag im gegenüberliegenden Skigebiet Faschina...
Publiziert von cardamine 27. Februar 2024 um 22:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 18
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
18 Feb 24
Bocksberg Fensterlesteig und Löwenzahnsteig
Schneeverhältnisse und Temperaturen wie im April, da kommt keine Lust mehr auf Skitouren auf. Irgendetwas kraxeliges sollte es sein. Zum Glück findet man da im westlichen Bregenzerwald so einige abenteuerliche Steiglein. Heute sollte es via Fensterlesteig auf den Bocksberg gehen. Als Zugabe beim Rückweg vom Schönen Mann ging...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2024 um 21:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 3
Bregenzerwald-Gebirge   T5 II  
3 Jun 23
Hirschberg (1834)
Die Berichte über einen T5 mit Strickleiter zum Hirschberg von Nyn und boerscht hatten uns "gluschtig" gemacht, diesen eher unbekannten Bregenzerwaldgipfel zu besuchen. Eigentlich ist der Hirschberg für ein Bike & Hike prädestiniert, bis 200 Höhenmeter unter dem Gipfel kann man auf einer nicht allzu steilen Schotterstrasse...
Publiziert von cardamine 8. Juni 2023 um 22:31 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 2
Lechquellengebirge   T4  
2 Sep 22
Breithorn AT (2081)
Das Vorarlberger Breithorn ist zwar nicht so beeindruckend wie der Zermatter Namensvetter, aber ebenfalls ein schöner Halbtagsausflug mit Seilbahnunterstützung. Vom Dorf Sonntag gondeln wir über die tief eingeschnittene Lutz, den Hauptfluss des Grossen Walsertals, hinauf nach Stein. Der Wanderweg führt erst rechts, dann...
Publiziert von cardamine 8. September 2022 um 22:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
19 Mär 22
Gopfberg
Der Gopfberg ist ein netter Gupf für eine Frühjahrswanderung. Der Aufstieg über den Ostgrat ist gar nicht mal so langweilig mit einigen Kraxelstellen. Der Weg von Kau nach Hirschau wird scheinbar nur noch selten begangen und erfordert etwas Pfadfindergespür. Der Wanderweg beginnt am Gemeindeamt in Schnepfau. Steil geht es...
Publiziert von cardamine 22. März 2022 um 22:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T1 WT3  
6 Nov 21
Schneeschuhtour auf den Feuerstätterkopf
Der Feuerstätterkopf ist kein Berg, den ich im Sommer besteigen würde, da der grösste Teil der Tour über Alpstrassen führen würde. Für eine Frühwinterbegehung mit Schneeschuhen war es aber ein ideales Ziel. Auch die Runde über die Bereuters Neualpe ohne die steile Gipfelbesteigung wäre lohnend, die beste Aussicht hat man...
Publiziert von cardamine 11. November 2021 um 23:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Okt 21
Großer Widderstein und Höferspitze
Der Große Widderstein ist der höchste Berg der südöstlichen Walsertaler Berge. Dank der Süd-Exposition des Aufstiegs kann man die Tour auch im Herbst noch gut machen. Eine solch imposante Berggestalt mit leichtem Zugang zieht natürlich viele Besucher an, obwohl der Weg nicht ganz so trivial ist. Am Wochenende ist der Berg...
Publiziert von cardamine 4. November 2021 um 00:05 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 28
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Nov 20
Rundtour Hoher Freschen (2004) und Hohe Matona (1998)
Der perfekte 2000er für den Spätherbst/Frühwinter! Selbst bei der tiefstehenden Sonne hat man auf dieser Rundwanderung den ganzen Tag Sonne - vorausgesetzt sie scheint natürlich. Aufstieg via Garnitzatal und Saluveralpe Vom Parkplatz in Bad Laterns geht's zunächst ein kurzes Stück die Furkastraße hoch. In der Kurve...
Publiziert von cardamine 2. Dezember 2020 um 22:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Sep 20
Leichte Rundwanderung über Hirschberg (1095) & Pfänder (1064)
Eine leichte Rundtour über zwei Vorarlberger Aussichtsgipfel. Der etwas höhere Hirschberg wird nicht so häufig besucht wie der durch eine Seilbahn von Bregenz erschlossene Pfänder. Vom Hirschberg hat man einen schöneren Blick auf den Bregenzerwald, vom Pfänder dafür auf den Bodensee. Vom Parkplatz an der Strasse beim...
Publiziert von cardamine 12. Oktober 2020 um 01:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
23 Nov 19
Staufen
To do
Publiziert von Toni Montaña 12. Oktober 2020 um 01:00 (Geodaten:2)
Nov 2
Lechquellengebirge   T3 WS L  
2 Nov 19
Spullerschafberg
To do
Publiziert von Toni Montaña 17. August 2020 um 20:13 (Geodaten:1)
Jul 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
19 Jul 19
Tschirgant
To do
Publiziert von Toni Montaña 22. August 2019 um 01:52 (Geodaten:1)
Jul 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Jul 19
Damülser Mittagsspitze
To do
Publiziert von Toni Montaña 7. Juli 2019 um 18:30 (Geodaten:2)
Jun 29
Allgäuer Alpen   T4 L I  
29 Jun 19
Großer Krottenkopf
To do
Publiziert von Toni Montaña 30. Juni 2019 um 20:30
Jun 10
Ybbstaler Alpen   T3 L  
10 Jun 19
Hochstadl
To do
Publiziert von Toni Montaña 14. Juni 2019 um 20:59
Jun 9
Mürzsteger Alpen   T2  
9 Jun 19
Hohe Veitsch
To do
Publiziert von Toni Montaña 14. Juni 2019 um 20:47 (Geodaten:2)
Jun 8
Salzkammergut-Berge   T3 K2+  
8 Jun 19
Drachenwand
To do
Publiziert von Toni Montaña 14. Juni 2019 um 20:34
Jun 7
Berchtesgadener Alpen   T3  
7 Jun 19
Salzburger Hochthron
To do
Publiziert von Toni Montaña 14. Juni 2019 um 00:19 (Geodaten:2)
Nov 18
Lechquellengebirge   T3+ I K2  
18 Nov 18
Karhorn
To do
Publiziert von Toni Montaña 18. November 2018 um 23:14