Hikr » Toni Montaña » Touren » Bern [x]

Toni Montaña » Tourenberichte (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 7
Jungfraugebiet   T2 ZS- II  
23 Aug 22
Spaltenhüpfen zum Finsteraarhorn (4274)
Ist das noch Alpinismus oder Masochismus? - frage ich mich, als wir auf dem blanken Jungfraufirn Richtung Konkordiaplatz knirschen. Traumhaftes Skitourengelände und wir mühen uns mit Steigeisen ab. Und alles nur wegen dem Grat am Finsteraarhorn. Den trauen wir uns nämlich in absehbarer Zeit nicht zu, mit Skischuhen und...
Publiziert von cardamine 3. September 2022 um 23:56 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Berner Jura   T5+ IV  
9 Apr 20
Mont Raimeux (1302) via Arête du Raimeux mit Zugabe
Eine perfekte Kombination: Ein spannender Jura-Kraxelgrat, der obendrein zum höchsten Gipfel des Kantons Jura führt! Die Schwierigkeit der Grattour variiert zwischen 2b und 5b, je nachdem welche Türmchen man mitnimmt. Der Zustieg zum Grat beginnt hinter dem Zaun am Parkplatz. Aber Achtung, nicht gleich die Platte beim ersten...
Publiziert von cardamine 15. Dezember 2020 um 23:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   T3+  
24 Mai 20
Zwei Berge in der Biosphäre Entlebuch: Schimberig (1817) und Fürstein (2040)
Auf dieser Tour haben wir gleich zwei Emmentaler Berge, Schimberig und Fürstein besucht. Der lange Verbindungsweg zwischen den zwei Bergen führt durch ein wildes Moorgebiet und ist daher alles andere als langweilig. Das Gebiet ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Wir starten bei einer kleinen Parkbucht bei der Alp...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2020 um 01:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T5 II  
14 Nov 20
Schrattenflue für Fortgeschrittene
2017 hatte ich schon einmal die "Light-Version" der Schrattenflue-Überschreitung über den Höhenwanderweg gemacht. Da damals dichte Wolken die Sicht auf die Berner Alpen versperrten, hatte ich nichts dagegen, diese Tour zusammen mit meinem Partner noch einmal zu wiederholen, diesmal in der Fortgeschrittenen-Version. Eine...
Publiziert von cardamine 17. November 2020 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
1 Apr 21
Zweitages-Skitour Wildhorn (3250)
Als Zweitagestour mit Übernachtung auf der Wildhornhütte ist die Tour zum Wildhorn eine nicht allzu anstrengende, einsteigerfreundliche Skihochtour. Gletscherausrüstung braucht man für die Überquerung der beiden kleinen, flachen Gletscher in der Regel nicht. Tag 1: Zustieg zur Wildhornhütte via Iffighore (1260 m auf / 230...
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 00:14 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Oberhasli   T2  
13 Sep 20
Brienzer Rothorn
To do
Publiziert von Toni Montaña 16. November 2021 um 23:58 (Geodaten:1)
Frutigland   T3 ZS- II  
15 Aug 22
Gspaltenhorn (3436)
Gespaltener Meinung waren wir bezüglich dieses Horns: Während Toni von der Felsqualität des Leiterngrates ziemlich begeistert war, hatte ich angesichts der bröseligen Schuttflanken das Gefühl, die Grattürme könnten jederzeit unter mir zusammenbrechen... beruhigend ist jedoch, dass die Tour häufig begangen wird und dass auf...
Publiziert von cardamine 18. August 2022 um 17:07 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4 K2-  
22 Aug 22
Schwarzhoren (2927)
Das Schwarzhoren bei Grindelwald bietet eine super Aussicht auf Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger und Co. Noch dazu lässt sich der freistehende Gipfel auch über einen nicht allzu schwierigen Klettersteig erobern. Mit Seilbahnbenutzung ein kurzweiliger Halbtagesausflug. Massentourismus in der Schweiz gibt es gar nicht, hatten wir...
Publiziert von cardamine 5. September 2022 um 23:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
20 Apr 21
Moron
todo
Publiziert von Toni Montaña 27. August 2023 um 23:28 (Geodaten:1)
Emmental   T2  
24 Sep 23
Beichle-Überschreitung an der Wolkengrenze
Die Beichle ist sicherlich nicht der eindrucksvollste Gipfel der Emmentaler Alpen, aber bei durchmischtem Wetter war die lange Kammwanderung eine ganz gute Wahl. Wolkenlücken gaben immer wieder mal den Blick auf die schneebedeckten Grössen der Berner Alpen frei. Staueffekte sorgten für eindrucksvolle Wolken-/Nebelschauspiele....
Publiziert von cardamine 26. September 2023 um 21:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)