Apr 7
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
7 Apr 15
Auf der Mutte - Schaulaufen in der Lechtaler Bergwelt
Ja nun, das mit dem Frühling hat sich dieses Jahr deutlich rausgezögert, die Powder-Fraktion wirds freuen. Ich bin zwar kein wirklicher Feind von Winter und Kälte, aber so langsam würds mir schon auch reichen, mit der tatsächlich noch massiv vorhandenen weißen Pracht in den Bergen. Aber was hilft alles Klagen und...
Publiziert von maxl 9. April 2015 um 15:15 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Nov 9
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
9 Nov 14
Lange Runde in der Veitsberg-Gruppe
Der Veitsberg ist ein wahrlich oft besuchtes Ziel an der Grenze von Brandenberger Alpen und Bayerischen Voralpen - gern besucht nicht nur deshalb, weil er trotz geringer Höhe eine grandiose Aussicht bietet, sondern auch, weil er von der Ackernalm im Norden fast schon unverschämt schnell zu erreichen ist. Die Nordroute wird...
Publiziert von maxl 12. November 2014 um 15:24 (Fotos:47 | Kommentare:8)
Okt 12
Lechtaler Alpen   T5 I  
12 Okt 14
Abgeblitzt am Aserlekopf - leider nur auf den Schönbichlkopf
...tja nun, das kann passieren, bei weglosen, einsamen Unternehmungen. Vor allem, wenn man, faul wie man ist, erst mittags die Tour startet, und dann plötzlich merkt, dass einem die Zeit fehlt für den x-ten Versuch, diesen netten, ziemlich selten bestiegenen Vorgipfel in der einsamen Aserlegruppe zu erklimmen. Wir planten die...
Publiziert von maxl 14. Oktober 2014 um 09:54 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Aug 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- II  
8 Aug 14
Das Große Rothorn - einsame Aussichtskanzel im Leoganger Steinberg
Die Loferer und Leoganger Steinberge gehören zu meinen Lieblingszielen in den östlichen Münchener Hausbergen. Beide sind sie beeinruckende Kalkstöcke inmitten sanfter Wiesenlandschaften, beide sind sie touristisch nur moderat erschlossen, so dass man in beiden einsame Fels-Touren klassischer Couleur unternehmen kann....
Publiziert von maxl 13. August 2014 um 14:57 (Fotos:62 | Kommentare:7)
Jul 18
Stubaier Alpen   T3+ I  
18 Jul 14
Schwarzhorn und der lange Grat zum Salfains - Genusswandern im Banne der Kalkkögel
Zeit, um der großen Hitze zu entrinnen. Andrea und ich sind froh, diesen noch halbwegs stabilen Freitag ausnutzen zu können, so planen wir eine ausführliche Runde in den Stubaier Alpen. Startet man von der Kemater Alm, so hat man auch an solch heißen Tagen stets optimale klimatische Bedingungen, nimmt man dann auch noch den...
Publiziert von maxl 23. Juli 2014 um 15:38 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Jul 1
Karwendel   T4 I  
1 Jul 14
Rappenklammspitze und Hochalpkopf
Los geht's am Karwendel Informationszentrum in Hinterriß, den Wegweisern zum Rontal folgend, auf der Forststraße bis zur Rontalalm. Bis hierhin könnte man das Fahrrad nutzen (wie ich gerade erfahre, ist das nicht erlaubt: siehe Kommentar von 83_Stefan, was auf dem Rückweg sicher nett ist, aber da ich kein Held bin, was das...
Publiziert von andl 2. Juli 2014 um 13:14 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jun 26
Allgäuer Alpen   T3  
26 Jun 14
Verlegenheitslösung Vilser Kegel
Chapeau! Diesmal hat der Wetterbericht sich wirklich selbst übertroffen! Der ORF meldet wolkenlosen (!) Himmel, der BR etwas vorsichtiger immerhin fast wolkenlos, so schmieden Andrea und ich folgerichtig kühne Pläne für's Lechtal.... voller Vorfreude fahren wir den Alpen entgegen, und staunen umso ernüchterter darüber, als...
Publiziert von maxl 30. Juni 2014 um 13:37 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Jun 6
Lechtaler Alpen   T5-  
6 Jun 14
Über kurzzeitig sehr steiles Gras zur Rotschrofenspitze (2588m)
Effektiv erst um 10 Uhr geht's mit der andl von Kaisers hinauf in Richtung Rotschrofenspitze, nachdem wir zunächst eine Stunde lang keinen der beiden eingezeichneten Wanderwege finden können. Beschilderung und Markierungen sind an den entscheidenden Stellen dürftig oder nicht vorhanden, letzten Endes können wir dann aber doch...
Publiziert von sven86 12. Juni 2014 um 13:45 (Fotos:36)
Mai 25
Karwendel   T3+ I  
25 Mai 14
Delpsjoch, Baumgartenjoch und Schafreuter - einsamer Grasgrat und ein Klassiker im Vorkarwendel
Na, hitverdächtig ist die Wetterlage zur Zeit ja nicht - aber man muss die Feste feiern, wie sie kommen. An diesem Wahlsonntag sollte es zumindest halbwegs leidlich werden, also fix gewählt und dann nix wie los, in's schöne Karwendel endlich mal wieder! Mit Andreas chicem neuen fahrbaren Untersatz geht's hinein in's Risstal und...
Publiziert von maxl 29. Mai 2014 um 14:26 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Mär 30
Tuxer Alpen   WT3  
30 Mär 14
Hippoldspitz und Krovenz - Sonne und Firn in den Tuxer Alpen
So richtig hochwinterliche Eindrücke haben wir diese Saison bis dato nicht eingesammelt - nicht unbedingt zu unserem Unbehagen freilich, aber einmal mit den Stapferln durch den Firn rutschen, das kann man sich ja nochmal gönnen. So beschlossen Andrea und ich, diesen AKW-Sonntag in die Tuxer Berge zu rauschen, dort bieten sich...
Publiziert von maxl 8. April 2014 um 12:46 (Fotos:58)
Feb 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
23 Feb 14
Nachmittagstour hoch überm Inntal - Kühberg und Zunterköpfl
Ja nun, große Namen sinds wirklich nicht, diese kleinen Gipfelchen auf der Nordseite des Inns, aber für derartige Verhältnisse bieten sie doch unbestreitbare Vorteile. So führt der Zustieg lange Zeit durch eine sausteile, apere Südflanke, oben hats dann zwar ein bisschen Schnee, aber dafür ists auch einsam - garantiert...
Publiziert von maxl 3. März 2014 um 13:53 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Dez 24
Karwendel   T4  
24 Dez 13
An Heiligabend auf den Seebergspitz hoch überm Achensee
Wenn ich Weihnachten möglichst un-weihnachtlich gestalten kann, ist mir das nur recht. Den meisten Leuten geht das augenscheinlich anders - so ist es an Heiligabend meistens eher ruhig in den Bergen. Nur andl treibt's ebenfalls raus, wir beschließen also, eine Tour zu unternehmen. Die außergewöhnlich geringe Schneelage...
Publiziert von maxl 29. Dezember 2013 um 16:15 (Fotos:37)
Nov 17
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4-  
17 Nov 13
Über dem Nebelmeer auf den Gschöllkopf und die Hochiss
Raus aus dem Nebel - das war der Plan. Zu niedrig durfte esnicht sein, sonst steckt man womöglich immer noch im Hochnebel und zu hoch auch nicht, wegen des Schnees. Das Schöne am November ist, dass die Rofanbahn nicht fährt und die Erfurter Hütte auch geschlossen ist. Eine gute Gelegenheit, dem sonst doch leider ziemlich...
Publiziert von andl 21. November 2013 um 12:06 (Fotos:38)
Okt 25
Lechtaler Alpen   T2  
25 Okt 13
Herbsttag auf der Schwarzhanskarspitze
Nach ausgiebiger Nachtruhe in Weißenbach und kühlen drei Grad am Morgen, geht's um kurz nach neun am Gasthaus Sonne in Forchach los. Direkt gegenüber des Gasthofs führt eine kleine Forststraße bergan, die man aber schnell wieder verläßt und dem Wegweiser "Älpele" folgt. Der hübsche Steig führtmich in gut anderthalb...
Publiziert von andl 20. November 2013 um 13:40 (Fotos:31)
Okt 24
Allgäuer Alpen   T3+ I  
24 Okt 13
Auf den Litnisschrofen (2068m)
Manchmal hat man einfach Glück: zwei Tage bestes Bergwetter angesagt und dann auch noch frei! Dann nichts wie los mal wieder ins Lechtal. Ich hab's nicht eilig und entscheide mich für die schöne Strecke am Plansee vorbei nach Reutte. Dort ist allerding die Durchfahrt Reutte Süd gesperrt und ich mußaußen rum nach Reutte Nord....
Publiziert von andl 19. November 2013 um 19:21 (Fotos:20)
Aug 15
Ötztaler Alpen   T3  
15 Aug 13
Von Vent zur Kreuzspitze
Die Anforderungen an die Tourenplanung waren diesmal doch denkbar diffizil - Andrea wollte unbedingt auf einen 3000er, gleichzeitig verhinderte allerdings eine leichte Unpässlichkeit schärfere Touren; zudem war's Feiertag, ergo voll - was soll man tun? Mir kam die zahme Ötztaler Kreuzspitze in den Sinn, freilich ein riskantes...
Publiziert von maxl 20. August 2013 um 14:08 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Aug 11
Lechtaler Alpen   T4+ I L  
11 Aug 13
Von der Lichtspitze übers Zirmebenjoch zum Seitekopf
Naja, eigentlich war ja ein höheres Lechtaler Gipfelziel vorgesehen, aber die sehr spontane Meinungsänderung der Wettervorhersagen veranlasst uns zu einer ebenso spontanen Touränderung. Da andl und ich uns mit dem sven86 eh in Stanzach treffen und wir alle Radln dabei haben, nehmen wir uns die Überschreitung vom Zirmebenjoch...
Publiziert von maxl 14. August 2013 um 21:26 (Fotos:44)
Jul 16
Karwendel   T3+ I  
16 Jul 13
Vom Rißtal zur Krapfenkarspitze
Endlichsindmal keine Gewitter vorhergesagt,so dass ichich gemütlich um kurz vor acht am Parkplatz zur Paindlalm starten kann.Nachdem man auf einer Brücke aus Baumstämmen die Riß überquert hat ,folgt man der Straße RichtungPaindlalm. Kurz vor der Alm geht es links wegund nachca. 100m rechts auf einem Weg, dersteil den Hang...
Publiziert von andl 31. Juli 2013 um 16:06 (Fotos:49)
Jul 10
Chiemgauer Alpen   T4+  
10 Jul 13
Vorderlahnerkopf und Reifelberg - ruhige Nachbarn des Sonntagshorns
Zwar hat es seit Tagen nun schon Hochdruckwetter, nach dem merkwürdigen Bergfrühling ist's jetzt tatsächlich Sommer geworden - aber dieser bringt leider oft extrem feuchte Luftmassen mit dementsprechend hoher Gewittergefahr mit sich. So schränkten wir die kühnen Pläne, die wir für Mittwoch gehegt hatten, fix ein, da die...
Publiziert von maxl 15. Juli 2013 um 16:00 (Fotos:32)
Jul 2
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
2 Jul 13
Klobenjoch - Geheimtipp am Achensee
Naja, für den durchschnittlichen emanzipierten hikr-Benutzer ist die Bezeichnung "Geheimtipp" sicherlich etwas übertrieben, schließlich gibt es neben diesem schon geschlagene 3 Berichte zu diesem feinen Berg. Doch gemessen am unsäglichen Trubel rund um den Achensee und im restlichen Rofan ist dieser Begriff wohl durchaus...
Publiziert von maxl 4. Juli 2013 um 14:28 (Fotos:37)