Hikr » alpstein » Touren » Italien [x]

alpstein » Tourenberichte (79)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   T3  
11 Aug 07
Vermoispitze (2930 m) im Vinschgau
Wenig verlockende Wetterprognosen für die Nordalpen hatten mich dazu veranlasst kurzfristig in den Vinschgau nach Südtirol zu fahren, eine Gegend in der man auch schon im zeitigen Frühjahr Bergtouren im aperen Gelände mit 1000 Höhenmeter und mehr durchführen kann. Nach der Similaunhütte am...
Publiziert von alpstein 18. November 2008 um 20:22 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
23 Mai 08
Algund - Leiteralm - Meraner Höhenweg - Dorf Tyrol - Algund
Die Vorbereitung auf die Wandersaison war dieses Jahr im Mai in Südtirol geplant. Wolkenverhangene Gipfel und viel Schnee für diese Jahreszeit machten Gipfelbesteigungen unmöglich.  Das Wetter war aber doch gut genug einige Touren vom Talgrund aus mit 1000 Höhenmeter und mehr zu unternehmen. Von...
Publiziert von alpstein 30. November 2008 um 10:07 (Fotos:11)
Ligurien   T2  
24 Sep 06
Wandern an der Ligurischen Küste - Von Cervo zum Colle Mea 383 m.s.l.m.
Kaum sechs Fahrstunden vom Bodensee entfernt liegt die ligurische Küste. Es ist immer wieder ein erhebender Moment, wenn man nach dem Durchqueren der Po-Ebene und des piemontesischen Hügellandes durch den Tunnel kommt und von der Autobahn weit unten das Mittelmeer erblickt.Am Meer angekommen, haben wir dann noch etwa eine...
Publiziert von alpstein 7. Dezember 2008 um 19:20 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Mai 07
Bergeinsamkeit im Martelltal
Wer die Bergeinsamkeit liebt, der ist im Martelltal gut aufgehoben. Touren bei denen man, wie bei dieser, den ganzen Tag keine Wandersleut antrifft, gibt es selten. Startpunkt der Rundtour war Martell Dorf auf ca. 1300 m. Über den Weg Nr. 3 ging es Richtung Göflaner Höhe aufwärts und dann dem...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2008 um 17:01 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T3  
9 Mai 07
Unter den Gletschern im hinteren Martelltal
Ausgangspunkt einer weiteren Wanderung in Südtirol war das hintere Martelltal, dass man vom Vinschgau aus über eine 23 km lange Zufahrtsstraße erreicht, die am Zufrittstausee und dem auf ca. 1600 mhöchstgelegenen Erdbeeranbaugebiet Europas vorbeiführt. Obwohl die Gegend um den Cevedale zu dem Skitourenparadies der Ostalpen...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2008 um 17:01 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
21 Mai 08
Von Algund (330 m) zum Partschinser Wasserfall (1073 m)
Reichlich Schnee in den oberen Regionen noch für die Jahreszeit auch in sonnenexponierten Lagen und meist wolkenverhüllte Gipfel hatten wir letztes Jahr im Mai beim Wanderurlaub in Südtirol. Da es tagsüber aber meist trocken war, konnten wir auch bei diesen suboptimalen Verhältnissen in unteren und...
Publiziert von alpstein 29. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T1  
10 Mai 07
Wanderung zum Eishof 2076 m
Der Eishof 2076 m liegt im Pfossental im Naturpark Texelgruppe unterhalb des Ötztaler Hauptkamms. Bis 1897 war er die höchstgelegene Dauersiedlung in den Alpen östlich der Schweiz. Heute wird der Eishof nur noch als Alm bewirtschaftet. Den Ausgangspunkt  Jausenstation Vorderkaser auf 1693  m...
Publiziert von alpstein 20. Februar 2009 um 16:06 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T3  
1 Sep 09
Laaser Spitze / Cima di Lasa 3305 m
Ein weiteres Tourenziel in unserem Wanderurlaub 2009 war ein Gipfel, den man vom auf verschiedenen Routen vom Martelltal oder aber auch aus dem Vinschgau erreicht. 3305 m hoch ist die Laaser Spitze/Cima di Lasa oder auch Laaserspitz/Orgelspitze genannt. Es ist einer der wenigen Gipfel im Tal oberhalb von 3000 m, den man ohne...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 18:24 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 09
Hinteres Martelltal - Wandern unter dem Cevedale
Die Cevedale-Gruppe kennt wohl jeder Bergliebhaber. Das Martelltal, über dessen Talschluss die Zufallspitze und der Cevedale mit seinen Gletschern trohnen, ist dagegen vielfach unbekannt. Im mittleren Vinschgau stößt das enge Martelltal nach Süden vor. Der höchste, mit dem PKW erreichbare, Punkt befindet sich bei der...
Publiziert von alpstein 5. September 2009 um 11:50 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Aug 09
Auf dem Meraner Höhenweg von Naturns/Unterstell bis zum Giggelberg
„Über 7 Hütten musst Du gehen“, wenn Du den Meraner Höhenweg von der Bergstation Unterstell  auf 1300 m zum Giggelberg  1565 m oberhalb von Rabland laufen willst. Einen Brückentag zwischen zwei Touren auf höhere Gipfel haben wir für diese Wanderung genutzt.  Im Vinschgau...
Publiziert von alpstein 6. September 2009 um 19:33 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T4-  
28 Aug 09
Grawand 3251 m über Finailsee (Fineilsee) 2709 m
Für „Bergkatzen und Felsentiger“ empfiehlt der Rother Wanderführer eine Tour über den luftigen Grawandgrat oberhalb des Schnalstaler Gletschers. Nach Absolvierung der Tour halten wir diese Bezeichnungen doch für etwas übertrieben. Konditionell war sie aber doch recht anspruchsvoll und vom Grat und Gipfel aus hatten wir...
Publiziert von alpstein 7. September 2009 um 17:44 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T1  
31 Aug 09
Eishof 2076 m im Pfossental - Meraner Höhenweg
315 Sonnentage pro Jahr verkünden die Prospekte für den Vinschgau. Da stehen die Chancen „schlecht“, im Urlaub auch mal eine Pause vom Wandern einlegen zu können. Uns erging es auch so, dass das gute Wetter einfach keine andere Wahl ließ, als etwas in den Bergen zu unternehmen. Eine...
Publiziert von alpstein 7. September 2009 um 19:59 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2  
16 Jun 11
Von Algund (330 m) über den Vellauer Felsenweg zur Leiteralm (1522 m)
Genusswandern hoch über dem Meraner Becken Strahlenden Sonnenschein die ganze Woche haben die Wetterprognosen nicht versprochen. Gerade aber dann bietet Südtirol immer noch genügend Möglichkeiten, neben anderen Unternehmungen, für Wanderungen in mittleren Regionen die Stiefel zu schnüren. Die Gipfel waren am ersten Tag...
Publiziert von alpstein 25. Juni 2011 um 10:09 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Jun 13
Erdpyramiden, See- und Dolomitenblicke
Nicht immer müssen Gipfel das Ziel sein Auf die Berge steigen macht Spaß. Im Urlaub muss das aber nicht jeden Tag sein. So gab es auch Aktivitäten, die man unter die Rubrik „Bummeln, Schauen und Beine vertreten„ einstufen kann, ohne dass die Berge ganz außen vor waren. Lohnende Ziele sind neben Meran auch Bozen oder...
Publiziert von alpstein 22. Juni 2013 um 15:30 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   T3  
30 Aug 13
Payer Hütte (3029 m) - Aussichtskanzel unterm Ortler
Ein Bergunternehmen, das nicht auf einem Gipfel, sondern lediglich an einer Hütte endet, ist normalerweise nicht so unser Ding. Nicht so aber, wenn es um eine Wanderung zur Payer-Hütte (3029 m) geht, die hoch über Sulden (1860 m) einem Adlerhorst gleich auf einer Felswand thront. Für Bergwanderer ist sie ein willkommenes...
Publiziert von alpstein 1. September 2013 um 11:26 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T1  
1 Jun 14
Von Riva nach Pregasina - Wandern über einen Aussichtsbalkon
In einer schön gelegenen Unterkunft außerhalb von Riva (78 m), wo wir auch bestens aus einer Küche mit regionalen Produkten verköstigt wurden, haben wir unserer Urlaubsdomizil am Gardasee aufgeschlagen. Die Region geizt nicht mit landschaftlichen Reizen. Der See, die Botanik und die Ortschaften am See mit ihren alten...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 11:43 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T3  
2 Jun 14
Von Pregasina auf die Cima al Bal (1259 m)
Nach der Schnupperwanderung vom Vortag stand uns der Sinn nun mal eine Etage höher zu steigen. Max hat uns mit seinem Bericht dazu die Vorlage geliefert. Allerdings beabsichtigten wir lediglich von Pregasina (534 m) zur Cima al Bal (1259 m) aufzusteigen, da uns die Überschreitung des Nara-Kammes mit anschließendem Abstieg doch...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 13:36 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T3 I K2-  
4 Jun 14
Atemberaubende Tiefblicke - Cima Capi (909 m) über Kletter- und andere Steige rauf und runter
Es wäre wohl eine Sünde, zum Bergwandern am Gardasee zu weilen und keinen Klettersteig zu absolvieren. Für das reichhaltige Angebot an Klettersteigen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden wird daher auch in den örtlichen Prospekten geworben. Wir hatten uns schon zuhause einen Hikr-Bericht von Bergkamerad Jackthepot über eine...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 19:41 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T1  
7 Jun 14
Von Riva nach Torbole
Ein "Brückentag" zwischen zwei Touren haben wir u.a. für eine Uferwanderung von Riva nach Torbole genutzt, für die wir ab unserer Unterkunft außerhalb Rivas ca. 2 Std. benötigt haben. Teils durch Parkanlagen, teils auf geteerten Fuß- und Radwegen kann man so dem Ufer auf ca. 3,5 km Länge entlang schlendern und das Treiben...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
9 Jun 15
Von Schlanders über den Vinschger Höhenweg nach St. Martin im Kofel
Nach der Wanderung zur Weißkugelhütte nahmen wir uns am nächsten Tag den Vinschger Höhenweg zwischen Schlanders (738 m) und dem Bergdorf Sankt Martin im Kofel (1740 m) vor. Der Vinschger Höhenweg zieht sich auf 108 km Länge vom Reschenpass bis Staben über den Sonnenberg auf der nördlichen Talseite dahin. Zustiege sind aus...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2015 um 16:22 (Fotos:27)