Schwarzwald   T2  
29 Apr 23
Rund um die wilden Zweribachfälle im ZweiTälerLand
Ob Regen oder Sonnenschein, im Simonswäldertal ist man nie verkehrt. Insbesondere wenn man gerne an Wildbächen unterwegs ist, welche hier in steilen Tobeln an die Wilde Gutach hinunterrauschen. Heute haben wir wieder einmal die Gegend um die Zweribachfälle für eine Tour ausgewählt. Mit einem Start am Gegenhang östlich der...
Publiziert von alpstein 29. April 2023 um 18:01 (Fotos:30)
Schwarzwald   T3 I  
18 Mai 23
Via Alpiner Pfad auf den Feldberg (1493 m)
Die Wetterpropheten verhießen für heute Besserung. Da wir keine Lust auf Schnee hatten, sind wir wieder einmal in den Schwarzwald gefahren. Den Alpinen Pfad hatten wir uns vorgenommen, den wir als sehr kurzweiliges und teilweise auch anspruchsvolles Unternehmen kennen. Zwei Jahre ist es seit der letzten Begehung her, zu welcher...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2023 um 18:54 (Fotos:30)
Schwarzwald   T3  
8 Aug 23
Silberbergtrail und Wasserfallsteig in der Feldbergregion
Nach Aprilwetter statt Hitzewelle zeichnete sich für heute ein meteorologischer Silberstreif ab. Wir nahmen die Gelegenheit war, den Silberbergtrail in eine Rundtour zu integrieren, welche bisher nur auf outdooractive.com beschrieben worden ist. Statt auf dem Feldbergpass (1233 m) starteten wir jedoch am tiefsten Punkt bei der...
Publiziert von alpstein 8. August 2023 um 18:22 (Fotos:24)
Schwarzwald   T3 I  
8 Okt 23
Über den Feldberg (1493 m) auf den Alpinen Pfad - Süd-Nord-Richtung
Der Alpine Pfad ist zweifellos eine der attraktivsten Wanderrouten im Schwarzwald. Er führt mal über oder unter der 1250 m-Linie horizontal durch die Feldberghalde. Kartiert ist der Pfad, aber markiert ist er nicht. Dem breiten Wandervolk ist er wegen zwei Kraxelstellen und abschüssigen Passagen auch nicht zu empfehlen. Im...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2023 um 10:17 (Fotos:30)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
11 Okt 23
Felsköpfe im Donautal im herbstlichen Farbenfeuerwerk
Herbstwandern von seiner schönsten Seite. Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und farbenprächtig umrahmte Felsköpfe boten den richtigen Rahmen für eine ausgedehnte Runde im Unteren Donautal. Die Felsen sind dort nicht mehr so hoch, wie im Oberen Donautal. Dafür mussten wir durch einen Sturm verursachte Hindernisse...
Publiziert von alpstein 12. Oktober 2023 um 10:06 (Fotos:27)
Schwarzwald   WT2  
3 Dez 23
Herzogenhorn (1415 m) - ein Winterauftakt nach Maß
Bergwandern ist uns lieber, aber wenn so ein toller Wintertag vor der Tür steht, werden die Schneeschuhe aus dem Keller geholt. Eine teils kniehohe Schneedecke liegt sogar bei uns am Bodensee, leider mit erheblichem Schneebruchpotential in den Wäldern. Daher fuhren wir in den Schwarzwald, wo umstürzende Bäume eher nicht und...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2023 um 18:00 (Fotos:24)
Schwarzwald   T2  
27 Jan 24
Wildbachtour im Schwarzwald - Teichschlucht
Nicht der Winter, aber doch das schöne Wetter kam zum Wochenende zurück. Einen Besuch im Schwarzwald verbanden wir mit einer Wanderung. Nach den Regenfällen erschien uns die Teichschlucht mit dem tosenden Wildbach als ein attraktives Ziel. Schnee gab es keinen mehr, aber die Wiesen waren bei frostigen Temperaturen vom Raureif...
Publiziert von alpstein 27. Januar 2024 um 19:08 (Fotos:27)
Schwarzwald   T2  
7 Apr 24
Drei Granitfelsen im Tal der Schwarzwaldbahn
Bis zum letzten Jahr kannte ich das enge Tal zwischen Triberg und Hornberg nur von der Durchfahrt mit dem PKW oder der Bahn. Einem Besuch in der Gegend haben wir heute noch eine Wanderung vorgeschaltet, welche uns erneut auf die Granitfelsen östlich vom Tal führten. Als Ausgangspunkt wählten wir dieses Mal aber Untertal (530 m)...
Publiziert von alpstein 7. April 2024 um 18:07 (Fotos:24)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 24
Felsen-Schau im Naturpark "Obere Donau"
Ein attraktive Wandergegend in relativer Nähe. Da kommt uns unweigerlich schnell das Donautal in den Sinn. In der Jurazeit vor 140 Mio. Jahren ein Meer, hat die Urdonau die Felsen im Laufe von Jahrmillionen aus der Landschaft herausgeschält. Massige Kalkwände und spitze Zinnen ragen aus den Mischwäldern heraus. Es ist immer...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2024 um 18:14 (Fotos:27)