Nov 24
Alpenvorland   T1 L  
24 Nov 12
...und es gibt sie noch, die Sonne am Bodensee
Seit gut zwei Wochen haben die Bewohner der Bodenseeregion auf Sonnenstrahlen verzichten müssen. Man glaubt es kaum, aber heute Vormittag kam die Sonne endlich mal wieder zum Vorschein. Die Gelegenheit nutzte ich spontan meinen Vitamin-D Haushalt etwas aufzufrischen. Zwar war der Akku nach der tollen Bergtour vom Mittwoch noch...
Publiziert von alpstein 24. November 2012 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Sep 18
Alpenvorland   L  
16 Sep 12
.......ein herrlicher Spätsommertag am westlichen Bodensee
Eine Tour mit einem langen Aufstieg auf den Säntis lag hinter uns. Der Sonntag nach einer Tour ist meist von geringen Aktivitäten geprägt. Nach einem Spaziergang bei herrlichem Spätsommerwetter an den See hielt es mich aber doch nicht so richtig zuhause, weshalb ich mit dem Bike noch eine Runde in der näheren Umgebung drehte....
Publiziert von alpstein 17. September 2012 um 19:33 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 22
Alpenvorland   T2  
17 Mai 12
Aussichtsreiche Pfade überm Bodensee
Unsere Begeisterung über den Neuschnee von gestern hielt sich in Grenzen und so sind wir, statt in den Bergen, halt am heimischen Bodensee wandern gegangen, was aber mehr als ein Trostpflaster war. Warum denn immer in die Ferne schweifen, wenn es auch in der näheren Umgebung so vieles zu entdecken gibt. So haben wir heute, 32...
Publiziert von alpstein 17. Mai 2012 um 17:25 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 7
Alpenvorland   T3+  
4 Mai 12
Die steilen und wilden Seiten des Bodanrücks
Auch am heimischen Bodensee bietet sich die Gelegenheit für schon fast abenteuerliche Unternehmungen. Da die Wetteraussichten für das Wochenende schlecht sind, habe ich das heutige Schönwetter für eine Tour in den steilen Abhängen des Bodanrücks genutzt. Gut 10 km lang ist das unverbaute Südufer des Überlinger Sees...
Publiziert von alpstein 4. Mai 2012 um 22:51 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Alpenvorland   T1  
1 Mai 12
Maitour inmitten der blühenden Bodenseelandschaft
Alle Jahre wieder kommt der 1. Mai und somit auch wieder die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden auf eine Maitour in heimischer Umgebung zu gehen, die in diesem Jahr noch mit einer Einladung zu einem runden Geburtstag verbunden war. Petrus war uns wohl gesonnen und bei immer mehr aufklarenden Verhältnissen stand um die...
Publiziert von alpstein 2. Mai 2012 um 18:45 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 28
Alpenvorland   T2  
26 Apr 12
Föhn oder wenn die Alpengipfel vor der heimischen Haustür steh'n
Der plötzliche „Sommereinbruch“ und die Föhnlage waren es, die mich gestern frühzeitig aus dem Büro auf den Bodanrück gelockt haben. Die grandiose Alpensicht, von der tagsüber am Telefon berichtet wurde, wollte ich, um es im Amtsdeutsch auszudrücken, lieber selbst mal in Augenschein nehmen und dabei die Gelegenheit...
Publiziert von alpstein 27. April 2012 um 15:24 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Alpenvorland   T1  
10 Feb 12
Eisige Impressionen vom Untersee (Teil II)
Kalte Temperaturen und dazu die noch eisigere Bise machen einen Aufenthalt im Freien derzeit nicht so richtig angenehm. Längere Kälteperioden haben aber am Bodensee insofern ihren Reiz, weil er dadurch an manchen Stellen zufriert und die Leute hinaus auf das Eis lockt. Letztes Wochenende waren wir schon einmal im Markelfinger...
Publiziert von alpstein 10. Februar 2012 um 19:12 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 5
Alpenvorland   T1  
5 Feb 12
Eisige Impressionen vom Untersee (Teil I)
Schönstes Wetter und (fast) keiner geht in die Berge, was angesichts der bissigen Kälte nicht verwunderlich ist. So haben wir auch heute nur einen kurzen Marsch gemacht, der uns dieses Mal über den teilweise zugefrorenen Markelfinger Winkel nochmals in das Naturschutzgebiet an der Spitze der Halbinsel Mettnau geführt hat (sh....
Publiziert von alpstein 5. Februar 2012 um 16:28 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 1
Alpenvorland   L  
7 Apr 10
B&B am Bodensee
Bed and Breakfast hatte ich heute natürlich auch am heimischen Bodensee und sogar ein Lunch dazu. Mit B&B meine ich allerdings Bike und Boot, resp. Fähre, mit denen ich mich heute fortbewegte. Angesichts des schönen Wetters habe ich im Laufe des Vormittags spontan beschlossen einen halben Tag frei zu nehmen, um mit dem Bike...
Publiziert von alpstein 7. April 2010 um 22:25 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 21
Alpenvorland   T2  
21 Nov 10
Vulkanhügel und Burgruinen im Hegau
Kein Risiko, kein gutes Wetter kann ich vom heutigen Tag sagen. Hätte die Webcam vom Hohen Kasten am Morgen und nicht erst um elf Uhr schon blauen Himmel gezeigt, wären wir heute zu einer Wanderung im Alpstein aufgebrochen. So wurde es nur ein kurzes Luftschnappen bei neblig, trüben Verhältnisse und teilweise Nieselregen auf...
Publiziert von alpstein 21. November 2010 um 15:37 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Aug 29
Alpenvorland   T3+  
29 Aug 10
Wanderbarer Bodensee - Tobel am Bodanrück (Teil II)
Bei unserer letzten Rundtour am Nordabhang des Bodanrücks haben wir interessante, bisher noch unbekannte Wegabschnitte entdeckt. Sucht man in den Wanderkarten nach weiteren Zugängen von der Hochfläche zum See, findet man nur welche im Westen bei Bodman und bei Wallhausen im Osten, sowie der Marienschlucht in der Mitte. Dem...
Publiziert von alpstein 29. August 2010 um 17:13 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 27
Alpenvorland   T2  
25 Jul 10
Wanderbarer Bodensee - Tobel am Bodanrück (Teil I)
Eine Nebeltour im Monat reicht. Deswegen sind wir heute auch gar nicht erst in die Berge aufgebrochen. Als sich hier am Bodensee dann der blaue Himmel zeigte, haben wir das für eine kleine Rundtour auf dem Bodanrück genutzt. Rund 300 m erhebt sich der Bodanrück über den Überlinger und Zeller See, nimmt man die Felswände...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2010 um 16:38 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 16
Alpenvorland   T1  
15 Nov 09
Burg Hohenklingen ob Stein am Rhein
Die unsicheren Wetterverhältnisse in den Nordalpen hielten uns heute davon ab eine längere Anfahrt dorthin in Kauf zu nehmen. Nur auf der Couch herumlungern ist aber auch nicht unser Ding. So überlegten wir, welcher Hügel in der Umgebung für eine kurze Wanderung in Frage käme. Die Burg Hohenklingen...
Publiziert von alpstein 15. November 2009 um 16:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
   
Alpenvorland   T1  
30 Nov 08
Streifzug über den Bodanrück zum Bisongehege
Was tun, wenn schönes Wetter ist, aber man nicht genügend Zeit für einen Ausflug in die Berge hat. Da bleibt einem nur eine Wanderung in heimischen Gefilden. Wir sind heute Morgen zu einem Streifzug über den Bodanrück aufgebrochen. Der Bodanrück ist der Höhenrücken, der sich zwischen dem Überlinger und dem Untersee von...
Publiziert von alpstein 30. November 2008 um 19:05 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1  
18 Jan 09
Wandern "auf" dem Bodensee - "Eistour" im Markelfinger Winkel
Der Bericht "Wandern im Bodensee" hat mich ermunternt nun doch den Bericht "Wandern auf dem Bodensee" zu schreiben. Im "Kühlschrank" unter der Hochnebeldecke hat sich dieses Jahr wieder, wie schon im Winter 2005/2006, eine tragfähige Eisschicht gebildet, die esauch jetzt noch erlaubt bei Hegne oder zwischen der Halbinsel...
Publiziert von alpstein 6. Februar 2009 um 16:26 (Fotos:10)
Alpenvorland   T1  
5 Apr 09
Von Bodman zur Bisonranch auf dem Bodanrück
Das knappe Zeitfenster, das uns heute für Wanderaktivitäten zur Verfügung stand,  haben wir bei frühlingshaften Verhältnissen zu einer kurzen Wanderung vom Ufer des Bodensees zur Bisonranch auf dem Bodanrück genutzt.    Bodman (396 m) als Ausgangspunkt liegt am nordwestlichen Ende des...
Publiziert von alpstein 5. April 2009 um 15:57 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
19 Apr 09
Hohenstoffeln im Hegau - Doppelgipfel vulkanischen Ursprungs
Endlich ist der Frühling da und warum nicht einmal die Heimat erkunden, statt wieder in den Bergen in den Schnee zu gehen. Also machten wir uns heute auf den Weg in den Hegau, um einem Vulkanhügel auf das Dach zu steigen. Wenn man auf der A 81 von Stuttgart Richtung Bodensee fährt, sind die auffälligen...
Publiziert von alpstein 19. April 2009 um 15:01 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
21 Mai 09
Über den Vulkanpfad auf den Hohentwiel
Die  Wolkendecke heute Morgen und die Wetterprognose für heute  waren wenig verheißungsvoll. Als es um die Mittagszeit plötzlich aufklarte, fuhren wir nach Singen im Hegau, um auf den Hohentwiel zu wandern. Auf dem 666 m hohen Hohentwiel befindet sich eine der größten und besterhaltenen...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
21 Jun 09
Hohenhewen 844 m - Vulkankegel im Hegau
Die Wetterprognosen waren für heute nicht dazu angetan in die Berge zu fahren. Ganz untätig wollten wir aber nicht sein und haben daher einen weiteren Vulkankegel in der näheren Umgebung erkundet. Von Welschingen (480 m) auf den Hohenhewen (844 m) sollte es gehen. Aufwärts ging es zuerst über Wiesen,...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2009 um 14:33 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1  
26 Sep 09
Untersee und Mindelsee oder die Schönheiten der Heimat
Fast Ende September, kein Nebel am Morgen, sondern ein blauer Himmel wölbt sich über die Landschaft am Untersee und milde Temperaturen, wie man es sich im Sommer nicht besser wünschen könnte. Eigentlich hatten wir für heute keine Aktivitäten in der Natur geplant. Aber angesichts der tollen...
Publiziert von alpstein 26. September 2009 um 17:09 (Fotos:8)