Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Jun 21
Nebelhorn (2224 m) via Gaisalphorn und SW-Grat (Allgäuer Alpen 3/4)
Bei der Suche nach einem Tourenziel in Oberstdorf drängt sich das Nebelhorn auf. Da es auf der Webcam aber eher nach Skifahren als nach Wandern aussah, wollten wir uns erst einmal umsehen. So sind wir am 3. Tag unseres Kurzurlaubs nach einem Besuch der Breitachklamm und Flugschanze mit der neuen Gondel- und Gipfelseilbahn auf den...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2021 um 12:52 (Fotos:41)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mär 22
Hoch auf die Hohe Kugel (1645 m)
Das schöne Frühjahrswetter nutzten wir für einen Ausflug nach Vorarlberg, um wieder einmal die Hohe Kugel zu besuchen. Dass der Schnee noch nicht überall geschmolzen sein wird, war erwartbar, aber für eine Wandertour kein Hindernis. Krokuswiesen aber auch längere Schneepassagen haben wir vorgefunden. Je nach Hangexposition...
Publiziert von alpstein 28. März 2022 um 10:18 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
7 Mai 22
Hochhäderich und Falken - mystischer Nagelfluhgrat
Bei schönem Wetter kann jeder in die Berge gehen. Die Sonne ist uns zwar auch lieber, aber einen Aufenthalt in Lindau haben wir im Vertrauen auf den Sonne-Wolken-Mix eines Vorarlberger Wetterpropheten mit einer Tour über den Nagelfluhgrat verbunden. Vor fünf Jahren haben wir die Tour schon mal gemacht, aber die Schlüsselstelle...
Publiziert von alpstein 8. Mai 2022 um 12:42 (Fotos:28)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Jun 22
Rundtour über Ragazer Blanken (2051 m ) und Hochblanken (2068 m)
Der Bregenzerwald, einst fast sowas wie eine zweite Heimat, verschwand in Pandemiezeiten etwas vom Radar. Nachdem unsere erste "Damülser Runde" schon wieder fünf Jahre her ist, haben wir sie für unsere heutige Tour auserkoren. Sorglos, was das Wetter anbelangt, haben uns die vielen Wolken am Nordrand der Alpen doch etwas...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2022 um 19:28 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Sep 22
Hochgerach (1985 m) | Laternser Kreuz (1975 m) ab Schnifis
Der Walserkamm ist ein weißer Fleck auf meiner Wanderlandkarte. Bisher habe ich es nur einmal auf den westlichen Vorposten Rappenköpfle geschafft. Aufgrund der steilen Südhanglage erschien mir der Hochgerach aber ein geeignetes Ziel, das man nach dem Wintereinbruch ohne wesentlichen Schneekontakt erreichen kann. Diese...
Publiziert von alpstein 23. September 2022 um 16:13 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Okt 22
Hoher Freschen (2004 m) - Herbststimmung bei Schleierwolken
Bestes Wanderwetter wurde für diese Woche vorausgesagt. Schleierbewölkung sollte es heute noch haben, was uns aber nicht hinderte, zum ersten Mal zu einer Wanderung im Laternser Tal aufzubrechen. Das südorientierte und überwiegend waldfreie Gelände am Hohen Freschen (2004 m) schien uns ein geeignetes Terrain für eine schöne...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2022 um 19:45 (Fotos:30)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
20 Jan 23
Am Hochälpelekopf (1464 m) den Winter aufgespürt
Den Schnee bräuchten wir nicht unbedingt, aber wenn es schon mal welchen hat, wollten wir diesen heute auch für eine Schneeschuhtour nutzen. Wegen der unsicheren Wetterprognosen haben wir ein Ziel unterhalb der Baumgrenze gewählt, bei dem man vor der Kälte am Gipfel auch in eine warme Stube flüchten kann. Skibetrieb am...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2023 um 17:54 (Fotos:18)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Apr 23
Frühlingstour auf den Kapf - Aussichtsbalkon über dem Rheintal
"April, April, der weiß nicht was er will" lautet ein Sprichwort, dass dieses Jahr in meteorologischer Sicht ins Schwarze getroffen hat. Die Sonne wollte in diesem Monat bisher kaum scheinen. Den vorhergesagten Schönwettertag haben wir für eine Bergwanderung unterhalb der Schneegrenze genutzt. Die Randzone des...
Publiziert von alpstein 22. April 2023 um 18:18 (Fotos:29)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
26 Mai 23
Hochhäderich - Nagelfluhgrat - Falken aus dem Leckner Tal
Nach Regen und Nebel im letzten Jahr, wollten wir den Nagelfluhgrat heute bei besseren Verhältnissen absolvieren. Nach einem sonnigen Start am Morgen, breiteten sich aber die Wolken über den Voralpen nach Norden aus. Pünktlich zur Gipfelankunft auf dem Falken kam die Sonne zurück. Die Fernsicht war den ganzen Tag suboptimal,...
Publiziert von alpstein 26. Mai 2023 um 19:50 (Fotos:35)
Lechquellengebirge   T4+  
22 Aug 23
Blasenka | Hochlicht | Kühgrat
Der Bregenzerwald war lange Zeit so eine Art zweite Heimat für mich. Für einen Besuch der Blasenka (2004 m) bzw. Blasenka-Hochlicht (2109 m) hatte es bisher aber nicht gereicht. Heute sind wir der Hitze am Bodensee entflohen, um die beiden Gipfel zu besteigen. Der Kühgrat (1905 m) anschließend war das Sahnehäubchen des Tages....
Publiziert von alpstein 22. August 2023 um 19:18 (Fotos:33)
Allgäuer Alpen   T2  
7 Mär 24
Aussichtsberg Pfänder (1064 m) im Nebel und Schnee
Die Aussicht auf den Bodensee und die Berge macht den Pfänder zu einem beliebten Ziel von Wanderern und Seilbahntouristen. Unsere heutige Erstbesteigung war dem Wintereinbruch geschuldet. Wir hatten Lust auf Bewegung, aber nicht auf zweifelhafte Schneeverhältnisse und womöglich Spurarbeit mit Stollen im tiefen Neuschnee. So...
Publiziert von alpstein 7. März 2024 um 17:02 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Jun 24
Pfänder (1064 m) über den Schwedenweg - heute mit Aussicht
Bei unserem ersten Besuch des Aussichtsbergs im März war im Nebel so gut wie nichts zu sehen. Wochen sind seit dem letzten gemeinsamen Bergunternehmen unfreiwillig vergangen. Für einen Test, was unter den gegebenen Umständen möglich ist, kam uns der Pfänder mit der Bahnoption gerade recht. Zu unserem Glück hat das Wetter...
Publiziert von alpstein 24. Juni 2024 um 17:55 (Fotos:19)