Dez 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
21 Dez 13
Toblermann (2010 m) - ein Berg nur für mich allein
Nicht nur Sun und Fun gab es heute, sondern auch ein hartes Stück Arbeit hatte ich bei meiner einsamen Schneeschuhtour auf den Toblermann (2010 m) im Hinteren Bregenzerwald zu bewältigen. Wie so häufig, entscheide ich mich erst am Vorabend wohin die Reise gehen soll. Den Toblermann hatte ich schon mal besucht und es war an...
Publiziert von alpstein 21. Dezember 2013 um 18:45 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Nov 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 13
Widderstein 2533 m - Dem Föhn sei Dank
Dieser Oktober bietet das reinste Wechselbad der Wettergefühle. Meinten wir vor zwei Wochen schon im tiefsten Winter zu stecken, war es letztes Wochenende eher herbstlich. Heute war ein Hauch von Spätsommer zu spüren, der im Bregenzerwald nachmittags mit Temperaturen um 20 Grad aufwartete. Wir glaubten schon gar nicht mehr...
Publiziert von alpstein 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Okt 1
Lechquellengebirge   T5-  
21 Sep 13
Kunkelturm (2046 m) - heikel aber schön
Rechtzeitig zum Samstag zog das Tief nach Osten ab. Richtung Osten zog es uns heute auch in den Biosphärenpark im Großen Walsertal. Kurz vor dem letzten Winter hatte ich dort bei allerschönsten Verhältnissen den Kunkelkopf (2110 m) bestiegen. Es gibt auch noch mehrere Felszacken im Kunkelgrat, von denen jedoch allein der...
Publiziert von alpstein 21. September 2013 um 20:08 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Jul 13
Biberkopf (2599 m) und Hundskopf (2050 m) mit Abstieg im Steilgras nach Lechleiten
Endlich ist der Sommer da und bevor Tourenaktivitäten durch eine Gewitterfront eingeschränkt werden, wollte ich heute einen freien Tag in den Bergen genießen. Die Prognosen ließen es angeraten erscheinen, dabei ein Ziel möglichst im Norden oder Osten zu suchen. Dieses hatte ich zunächst mit der Braunarlspitze (2648 m) im...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2013 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
25 Feb 13
Lug - Ein Wintermärchen mit drei Buchstaben
Es hat nichts mit Lug und Trug zu tun, wenn ich von unserer heutigen Schneeschuhtour berichte, dass diese bei traumhaften äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Wieder einmal hat es uns in den hinteren Bregenzerwald verschlagen, genau gesagt nach Au (810 m), das zusammen mit Schoppernau in einem weiten Talkessel liegt. Zu dem...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2013 um 23:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Dez 3
Lechquellengebirge   T4-  
21 Nov 12
Kunkelkopf (2110 m) - ein genialer Herbsttag im Biosphärenpark
Mein Ziel war heute der Biosphärenpark Großes Walsertal. Ein Berg mit südseitigem Anstieg war gefragt und da kam ich beim Blättern in einem alten AV-Führer aus dem Rother Verlag auf den Kunkelkopf (2110 m). Man muss ihn nicht kennen. Auf Hikr noch ohne Wegpunkt und im Gipfelbuch findet man einen Skitoureneintrag mit Aufstieg...
Publiziert von alpstein 21. November 2012 um 18:55 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Kanisfluh/Holenke (2044 m) - Herbstwanderung auf eine Zyklopenburg aus Jurakalk
Oben blau, unten grau, so war’s diese Woche die meiste Zeit am heimischen Bodensee. Da gibt es am Wochenende nur eines, nämlich auf, hinauf in die Berge und das bei möglichst viel Sonnenschein und ohne großen Schneekontakt. Die Kanisfluh im Bregenzerwald mit ihrer steilen Südflanke erschien uns da als ein geeignetes Ziel....
Publiziert von alpstein 17. November 2012 um 19:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 19
Lechquellengebirge   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Aug 10
Lechquellengebirge   T4 I K2  
1 Aug 12
Karhorn (2416 m) via Klettersteig-Ost
Nach der Tour am Vortag auf den Biberkopf stand am zweiten Tag unseres Kurzurlaubs in Warth a.A. der Klettersteig am Karhorn (2416 m) über den Ostgrat auf dem Programm. Nach einem guten Frühstück schlenderten wir zur Talstation der Steffisalpbahn (1510 m), die uns schnell mal 368 Hm höher brachte. Mit markanten Felszacken...
Publiziert von alpstein 3. August 2012 um 13:43 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 4
Lechquellengebirge   T4 I  
24 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 2: Überschreitung Braunarlspitze
Weil wir (drei "Emmentaler") für diese Tourenwoche in Warth einquartiert sind, bedeutet es für die (deutschen) Hikr's alpstein und Jackthepot sehr frühzeitiges Aufstehen und längere Anfahrt … Die vorhandenen Routenbeschreibungen von Jackthepot hier und neu hier und Tefda beschreiben unsere Route gut, deshalb...
Publiziert von Felix 4. August 2012 um 21:01 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T4+ I  
24 Jul 12
Hikr-Tour auf die Braunarlspitze
Die Braunarlspitze gehört zu den mächtigsten Bergen im Lechquellegebirge. Zusammen mit ihren östlichen Trabanten der Butzen- und Kleinspitze bildet sie ein imposanten, hochalpinen Talschluß mit leuchtend weißen Schneeflecken über saftig-grünen Wiesen der Hochgletscheralpe. Grund genug für 4 Hikr und mich (zum 3. Mal)...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2012 um 22:42 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Dez 4
Allgäuer Alpen   T4  
15 Okt 11
Aussichtsreiche Grattour über die Üntschenspitzen
Die schönen Seiten des Herbstes Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Von seiner schönsten Seite zeigte sich der heutige Tag bei unserer Grat- und Gipfeltour im Hinteren Bregenzerwald. Nach den Schneefällen der letzten Woche hatte ich die Hoffnung, dass die steilen Südhänge schon wieder weitgehend schneefrei und der...
Publiziert von alpstein 15. Oktober 2011 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 6
Lechquellengebirge   T3+  
28 Okt 11
Hochkünzelspitze (2397 m) - Einsame Herbsttour im Bregenzerwald
Dem Nebel am Bodensee entflohen Es ist Spätherbst, eine Zeit wo die meisten ihre Wanderschuhe im Keller verstauen, nicht aber ein HIKR, den es raus aus dem Nebel in die Sonne auf den Bergen zieht. Aber wohin nur angesichts des Schnees in den Schattenlagen. Ich habe mich für die Hochkünzelspitze 2397m entschieden, deren...
Publiziert von alpstein 28. Oktober 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T4+ I  
26 Jul 09
Biberkopf 2599 m
Exzellente Wetterprognosen für Sonntag und Montag. Da bot sich ein Ausflug in die Gegend um den Hochtannbergpass in Vorarlberg an, eine Gegend, in der ich mich in den 70er Jahren häufig aufgehalten und Gipfel bestiegen habe. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Biberkopf (2599 m), den südlichsten Gipfel Deutschlands,...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2009 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Aug 25
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Jan 24
Allgäuer Alpen   WT3  
22 Jan 11
Güntlespitze (2092 m) - Traum in Weiss und Blau
Fünf Tage ist es her, dass ich bei frühlingshaften Verhältnissen den Toblermann im Bregenzerwald bestiegen habe. Heute stand die vis-a-vis stehende Üntschenspitze (2135 m) auf dem Programm. Die haben wir zwar nicht erreicht, weil wir uns „verlaufen“ haben, dennoch haben wir eine super Tour und ein tolles Gipfelerlebnis auf...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2011 um 19:22 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
17 Jan 11
Toblermann (2010 m) - Frühlingstour im Januar
Einen Tag wie er schöner nicht sein könnte durfte ich heute bei einer Schneeschuhtour im Hinteren Bregenzerwald erleben. Die frühlingshaften Verhältnissen machten ihn zu einem Genuß. Toblermann (2010 m) hieß mein Ziel. Im Gipfelbuch schon öfters (auch als Toblermanns Kopf) erwähnt, führt er auf Hikr bisher ein...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2011 um 19:16 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
14 Nov 10
Hoher Freschen 2004 m via Binnelgrat
Gleich zweifach wurde der Hohe Freschen (2004 m) in Vorarlberg heute gestürmt. Einmal zeichnete der starke Föhn dafür verantwortlich. Dann waren wir es, die es dieses Jahr doch noch schafften über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen zu gehen. Es war ein Irrtum von mir, dass es sich bei dem Hohen Freschen lediglich um...
Publiziert von alpstein 14. November 2010 um 18:16 (Fotos:23 | Kommentare:9)
   
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Jun 07
Widderstein 2533 m
Ziel meiner Bergtour im Sommer 2007 war der 2533 m hohe Widderstein in den Allgäuer Alpen, dem ich nach langer Zeit mal wieder einen Besuch abstatten wollte. Als Ausgangspunkt nahm ich dieses Mal nicht den Hochtannbergpass im  Bregenzerwald, sondern Baad im hinteren Kleinwalsertal. Durch das Bärgunttal ging...
Publiziert von alpstein 29. November 2008 um 11:37 (Fotos:12)