Aug 2
Frutigland   T4+ I  
2 Aug 11
Tierhörnli und Chindbettihorn Rundtour
Beschrieb der Tour: Das Tierhörnli. Es steht etwas im Schatten der mächtigen, höheren, viel beschriebenen und begangen Gipfel Steghorn und Wildstrubel. Panoramamässig erreicht das Tierhörnli aber „Bronze“ Status der anwesenden Gipfel. Wer also nicht auf die beiden Dreitausender steigen möchte, ist mit der hier...
Publiziert von alpinbachi 5. August 2011 um 18:05 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Jul 16
Frutigland   T3+  
16 Jul 11
Gsürweg(li) ...durch 30ig Runsen...
Beschrieb der Tour: Nach einer Sommerpause am Meer, nun wieder unterwegs im heimischen Gebirge. (-: Früher war ich sehr viel mit meiner Frau unterwegs in den Bergen. Seit der Familiengründung ist nun alles etwas anders. Letzten Samstag, nach den Ferien war unsere „Kleine“ bei den Grosseltern (…die Ihre Enkelin natürlich...
Publiziert von alpinbachi 18. Juli 2011 um 21:00 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Jun 28
Frutigland   T1  
28 Jun 11
Oeschinensee
Der heisseste Tag in diesem Jahr, in Thun 33.9 Grad. Da hilft nur die Flucht in die Berge... Heute stand „hüten“ meiner Tochter (knapp 2 Jahre alt) auf dem Programm. Ich entschied mich für den bekannten Senioren- Trip Oeschinensee retour via Gondelbahn. Zu laufen knapp eine Stunde, mit Kleinkind viel, viel länger... Aber...
Publiziert von alpinbachi 28. Juni 2011 um 22:02 (Fotos:7)
Jun 21
Frutigland   T4  
21 Jun 11
Durch die (entschärfte) Fründenschnuer zur Fründenhütte
Beschrieb der Tour: Anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Rundtour in einer der schönsten Gegend des Berner Oberlands. Die Tour kombiniert sehr viele Elemente. blumenreiche Alpen, leuchtender See, kalter Gletscher, Felsen in allen Variationen und Schluchten und Wasserfälle. Wanderautobahn, Bergweg, alpiner Pfad und...
Publiziert von alpinbachi 23. Juni 2011 um 23:25 (Fotos:48 | Kommentare:16)
Mai 9
Frutigland   T3  
9 Mai 11
Saxeten Rundtour mit Abstecher auf den Leissiggrat (Rotenegg)
Beschrieb der Tour: Ein unerwartetes Zeitfenster öffnete sich am Montagmorgen um kurz in die Berge zu fahren. Bestes Wetter und der alpinbachi völlig planlos was er jetzt tun soll... Meistens sind meine Touren nicht ganz so spontan und etwas vorbereitet. Irgendwie fuhr mich mein Auto dann auf Saxeten. War schon langen nicht mehr...
Publiziert von alpinbachi 12. Mai 2011 um 18:07 (Fotos:33)
Apr 18
Frutigland   T2  
18 Apr 11
Auch das Mäggisserehore im April schneefrei erstiegen
Beschrieb der Tour: Bei diesem frühsommerlichen Wetter sind bei mir aktuell neue oder anspruchsvollere Routen nicht vordergründig, sondern eher schöne Aussichtsgipfel die normalerweise im April nicht schneefrei besucht werden können. Nach dem Ochsen letzte Woche Sommerliche Ochsen Begehung im April stand nun das...
Publiziert von alpinbachi 19. April 2011 um 22:55 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Feb 26
Frutigland   WT2  
26 Feb 11
Hore am Rüederigs (Grat zum Gehrihorn)
Beschrieb der Tour: "Hore am Rüederigs“, so nennt sich das nördlichste Grat Ende des Gehrihorns. Kein „Hore“ im eigentlichen Sinn. Vom höchsten Punkt 1858m fällt der Grat steil ab. Die Aussicht von dort hält sich der Tannen wegen in Grenzen. Jedoch ein paar Meter weiter unten ist die Weitsicht und das Panorama sehr...
Publiziert von alpinbachi 1. März 2011 um 13:48 (Fotos:24)
Jan 24
Frutigland   T1 WT1  
24 Jan 11
Kandersteg Panorama Tour Höhwald
Beschrieb / Einleitung: Einfache Ganzjahres Rund- Tour ab Bahnhof Kandersteg. Im Winter wenn wenig Schnee (so wie letzten Montag) problemlos ohne Schneeschuhe machbar. Bei viel Schnee lohnend als einfacher Schneeschuh- Trail. Sogar offiziell markierter Globaltrail Panorama Auf dem Aussichtspunkt einige Sitzbänke mit schöner...
Publiziert von alpinbachi 26. Januar 2011 um 22:27 (Fotos:20)
Nov 10
Frutigland   T2  
10 Nov 10
Lötschberger Bahnwanderweg, BLS Nordrampe
Beschrieb / Einleitung: Nordrampe, Südrampe, Schreckenswörter der Kindheit... stundenlanges Wandern von A nach B ohne jemals auf einem Gipfel zu stehen... Nun, die Zeiten ändern sich... Die letzten schönen Herbsttage für eine „richtige“ Gipfeltour leider verpasst, da meine Freitage immer auf „wüstestes Wetter“ fielen...
Publiziert von alpinbachi 13. November 2010 um 14:12 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Sep 29
Frutigland   T3  
29 Sep 10
Erster Schneekontakt am Gehrighorn
Beschrieb der Tour: Heute ein 3x Hoch (((-: 1tes Hoch: Das Meteorologische Hoch, blauer Himmel und Sonne 2tes Hoch: Habe am Nachmittag frei 3tes Hoch: Komme auf den Gipfel obwohl der von unten weiss aussieht Das Gehrihorn ist wohl von meinem Wohnort der am schnellsten zu erreichende „richtiger“ Gipfel über 2000m. In 20...
Publiziert von alpinbachi 30. September 2010 um 00:24 (Fotos:31)
Aug 19
Frutigland   T3+  
19 Aug 10
Grosse Bundstock Rundtour
Beschrieb der Tour: Grundidee kam einmal mehr aus D. Ankers neuem Berner Oberland Führer. Ein Blick hier auf hikr zeigt, dass die Tour in verschiedenen Varianten schon mehrmals begangen wurde. Axi und ich entschieden uns für eine Rundtour die bei der Griesalp beginnt. Der Shepherd hatte einst die gleiche Idee hier und...
Publiziert von alpinbachi 23. August 2010 um 11:41 (Fotos:50)
Aug 4
Frutigland   T4  
4 Aug 10
Jegertosse Rundwanderung
Beschrieb der Tour: Gemäss Daniel Anker (Berner Oberland 2009) eine *** Tour (= Paradetour)... Auf Hikr findet man den/die ? Jegrtosse meistens im Zusammenhang mit einer Besteigung der Fisistöcke welche konditionell eine „gröbere“ sind, sowie auch die alpinen Schwierigkeiten. Ausser Cassenoix sie hat...
Publiziert von alpinbachi 7. August 2010 um 11:44 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jul 12
Frutigland   T1  
12 Jul 10
Grenz Erfahrung am Oeschinensee mit Kinderwagen
Beschrieb der Tour: Oeschinensee ist immer ein Besuch wert. Heute die glorreiche Idee mit dem Kinderwagen von Kandersteg hoch zu laufen. Zur Nachahmung mit Kinderwagen nur bedingt empfehlenswert... Das Töchterlein fragte sich sicher, warum Vättu’s Kopf immer roter und nasser wurde und er immer mehr nach Luft rang......
Publiziert von alpinbachi 13. Juli 2010 um 22:17 (Fotos:9)
Jul 7
Frutigland   T4  
7 Jul 10
Golderehorn, Zahn & co...
Beschrieb der Tour: Inspiriert für diese Tour vom neuen Wanderführer Berner Oberland 2009 von Daniel Anker, Tour Nr 14 „Uf dr Schöni“. Seine Vorschlags Tour ist ein T5er, die Variante ein T3er und mein Plan, etwas dazwischen. Heute unterwegs mit ÖV Richtung Griesalp. Reisedauer von sonst 30...
Publiziert von alpinbachi 8. Juli 2010 um 13:22 (Fotos:42 | Kommentare:8)
Jul 1
Frutigland   T1  
1 Jul 10
Sillerenbühl (Jogging und Trotti)
Ferienwohnung in der Schärmtanne, Adelboden. (Siehe Wanderferien mit Kinderwagen) Am morgen früh der Fahrstrasse (Betonbelag, Naturbelag zuoberst 300m Bergweg) entlang in einer Stunde zur Bergstation Sillerenbühl „ge’jöggerlet“ soweit es gegangen ist (konditionell)... Oben Trotti gemietet und gleicher Weg runter...
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2010 um 17:29 (Fotos:8)
Jun 29
Frutigland   T3  
29 Jun 10
Luser (Wanderferien mit Kinderwagen Part3)
Beschrieb der Tour: Heute Grosselteren da und schauen zu unserer Kleinen. Also kein Kinderwagenweg... Da meine Frau etwas aus der Übung ist, ein Route ohne grossen Aufstieg. Wer die Gegend nicht kennt, sehr lohnend, am besten mit Aufstieg auf die Engstligenalp über Bergweg T3, oder Klettersteig KS2. Von der Engstligenalp...
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2010 um 13:12 (Fotos:14)
Jun 28
Frutigland   T4  
28 Jun 10
Engstligenalp T1 und Fitzer Reko T4 (Wanderferien mit Kinderwagen Part2)
Beschrieb der Tour: Die Engstligenalp, für mich einer der schönsten Orte die ich kenne. Während des Bergfrühlings, meistens Ende Juni ist dort oben ein Blumenpracht die seines gleichen sucht. Siehe Bilder! Die Berge rund um die Alp habe ich mittlerweile „quasi“ alle erstiegen v.l.n.r Gross Lohner, Tschingellochtighorn...
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2010 um 07:37 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 27
Frutigland   T1  
27 Jun 10
Engstligenfälle (Wanderferien mit Kinderwagen Part1)
Unsere ersten Wanderferien als kleine Fämily. Töchterchen knapp 10 Monate alt, selber laufen ist nichts... Rücksack findet die kleine doof, aber unseren Geländegängigen Kinderwagen findet sie super (-: Also werden wir hier in Adelboden bei bestem Wetter ein paar T1er machen (-: Da die Gegend und auch diese...
Publiziert von alpinbachi 29. Juni 2010 um 18:15 (Fotos:8)
Jun 24
Frutigland   T3  
24 Jun 10
Wätterlatte, Standflue und Engelhorn
Beschrieb der Tour: Der Sommer kommt (((-: Heute mit meinem Götti im Kiental unterwegs auf die bekannte Wätterlatte, danach die quasi dazu gehörenden vorgelagerten Erhebungen, Standflue und Engelhorn. Von Thun aus sind diese drei Gipfel gut zu sehen und hinter ihnen thront das über 500 Meter höhere...
Publiziert von alpinbachi 25. Juni 2010 um 12:08 (Fotos:28)
Jan 3
Frutigland   T2 WT1  
3 Jan 10
Aeschiried- Bireberg
Ich wünsche allen hikr’s ein gutes neues Jahr. Viel schöne, sonnige Tage und interessante Wander- und Bergtouren. Gute Gesundheit und ein Unfallfreies Jahr! Passet uf Öich uf u hebet sorg! Und wer weiss, plötzlich trifft man sich ja auf einem Gipfel (-:   Beschrieb der Tour: ...Erste Tour im 2010....
Publiziert von alpinbachi 5. Januar 2010 um 20:54 (Fotos:27)