Kandersteg Panorama Tour Höhwald
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb / Einleitung: Einfache Ganzjahres Rund- Tour ab Bahnhof Kandersteg. Im Winter wenn wenig Schnee (so wie letzten Montag) problemlos ohne Schneeschuhe machbar. Bei viel Schnee lohnend als einfacher Schneeschuh- Trail. Sogar offiziell markierter Globaltrail Panorama Auf dem Aussichtspunkt einige Sitzbänke mit schöner Aussicht auf Kandersteg und die heimischen Berge. Im Frühjahr gut als Rekotour, beste Sicht auf Bire (Kletterseite), Jegertossen und Fisistöcke.
Schwierigkeit: T1 oder WT1, mit einem direkt Abstieg vom Aussichtspunkt lässt sicht die einfache Tour etwas „aufmöbeln“. Steil, steinig und rutschig führt ein markierter Pfad in die tiefe. Siehe hier. Im Sommer etwa T2-T3, im Winter je nach Schnee WT2-WT3.
Schlüsselstelle: Auf dem Normalweg keine. Ansonsten oben beschriebener Abstieg.
Routen Beschrieb: Hier eine Übersicht. Der ganze Höhwald ist durchzogen mit einem grossen Netz von kleinen Pfaden bis zu Natur- Fahrstrassen. Eine Detaillierte Beschreibung lasse ich hier weg. Der Hauptweg ist bestens markiert und ausgeschildert, siehe hier. Als Wanderung den gelben Wegweiser folgen (Panoramaweg), im Winter den pinkenen und mit Schneeschuhen den Globaltrail Markierungen.
Variante: Habe den Weg mehrmals gemacht und jedes Mal eine andere Route.
Verhältnisse: Im Gegensatz zur letztwöchigen frühlingshaften Tour, nun wieder sehr kalt und etwas Schnee, zuerst Wolken und kalt, dann Sonne und warm.
Angaben zu den Fotos: Sony NEX5 mit 24mm Objektiv. Einige Foto mit HDR. Bearbeitet im PS CS4.
Links: www.alpinbachi.ch
Schwierigkeit: T1 oder WT1, mit einem direkt Abstieg vom Aussichtspunkt lässt sicht die einfache Tour etwas „aufmöbeln“. Steil, steinig und rutschig führt ein markierter Pfad in die tiefe. Siehe hier. Im Sommer etwa T2-T3, im Winter je nach Schnee WT2-WT3.
Schlüsselstelle: Auf dem Normalweg keine. Ansonsten oben beschriebener Abstieg.
Routen Beschrieb: Hier eine Übersicht. Der ganze Höhwald ist durchzogen mit einem grossen Netz von kleinen Pfaden bis zu Natur- Fahrstrassen. Eine Detaillierte Beschreibung lasse ich hier weg. Der Hauptweg ist bestens markiert und ausgeschildert, siehe hier. Als Wanderung den gelben Wegweiser folgen (Panoramaweg), im Winter den pinkenen und mit Schneeschuhen den Globaltrail Markierungen.
Variante: Habe den Weg mehrmals gemacht und jedes Mal eine andere Route.
Verhältnisse: Im Gegensatz zur letztwöchigen frühlingshaften Tour, nun wieder sehr kalt und etwas Schnee, zuerst Wolken und kalt, dann Sonne und warm.
Angaben zu den Fotos: Sony NEX5 mit 24mm Objektiv. Einige Foto mit HDR. Bearbeitet im PS CS4.
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare