Jun 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 V-  
7 Jun 12
Ehrwalder Sonnenspitze Südgrat - Plaisierklettern am "Ehrwalder Matterhorn"
Da der Wetterbericht für heute dochetwas unsicheres Wetter vorhergesagt hat, möchte ich vorsichthalber liebereinekürzere Tour wählen. Warum nicht mal in die Mieminger gehen, diesen Gebirgsstock kenne ich bislang ausschließlich als Skitourengeher. Die Ehrwalder Sonnenspitze hat mich am meisten interessiert, schneefrei, und...
Publiziert von algi 7. Juni 2012 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Mai 28
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ V  
27 Mai 12
Mittlere Arnspitze SO-Wand + Südpfeiler - einsame Klettererlebnisse über dem Sattelwald
83_stefan's Fotos vom Arnspitzstock auf seiner Tour zur Fleischbankspitze Fleischbankspitze (2200 m) - und der Grat zur Maderkarlspitze haben mich dazu inspiriert mal die Klettertouren an der mittleren Arnspitze zu probieren. Um 7:45 Uhr laufe ich wieder am Parkplatz der Leutascher Ache los. Die Forststraßeführt etwas...
Publiziert von algi 27. Mai 2012 um 21:22 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Mai 4
Karwendel   ZS  
12 Apr 12
SKT Südl. Stuhlkopf - Kampf bis zum letzten Meter
Zu Ostern war Petrus den Bergsteigern nicht gerade wohl gesonnen, und nächstes Wochenende legt er voraussichtlich nochmal nach, da musste heute einfach eine Skitour her. Der südl. Stuhlkopf steht ganz oben auf meiner "Liste", also her damit. Vom Parkplatz verfolgt man die Forststraße ins Tortal hinein, die ersten 15 -...
Publiziert von algi 12. April 2012 um 17:34 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Apr 4
Karwendel   ZS+  
16 Mär 12
Reitherspitze Westflanke - Traumfirn über Seefeld
Wenn man in Franken wohnt, hat man es mit Frühjahrsskitouren wahrlich nicht leicht: bereits um 3:30 Uhr klingelte der Wecker, um noch einigermaßen gute Verhältnisse zu erwischen. Heute hatte ich 3 Tourenvorschläge, und 2 Paar Ski im Gepäck, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Die sehr warmen Temperaturen (...
Publiziert von algi 16. März 2012 um 19:12 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS  
23 Mär 12
Die Arnplattenspitze - ein Sommerberg, der auch im Winter eine gute Figur macht
Die Arnplattenspitze steht schon seit 8 Jahren auf meiner Skitourenliste, heute habe ich mich endlich mal aufgerafft. Um 7:30 Uhr starte ich an der Leutascher Ache, früher habe ich es einfach nicht geschafft,, obwohl mir bewußt war, dass der SO-Hang und die warmen Nachttemperaturen ein sehr frühzeitiges Aufbrechen notwendig...
Publiziert von algi 23. März 2012 um 17:48 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mär 28
Lechtaler Alpen   T4+ I ZS+  
27 Mär 12
SKT Galtbergspitze - eine "offene Rechnung" wird beglichen
Vor etlichen Jahren hab ich die Tour schon mal im Hochwinter versucht, der stark überwächtete Grat von den Kaminjochköpfen zum Gipfel versetzte diesem Ansinnen jedoch ein abruptes Ende. Soll heißen: ich konnte mir nicht so recht vorstellen, wie ich da lebend rüber kommen soll. Nun also ein zweiter Versuch bei...
Publiziert von algi 27. März 2012 um 16:43 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Karwendel   ZS+  
10 Mär 12
Über das Tortal auf den Torkopf - zwischen Schneemäulern zu einer hervorragenden Aussichts-Loge
Direkt gegenüber vom Parkplatzführt eine Forststraße ins Tortal hinein. Nach ca. 15 Min.kann maneinen erstenbeeindruckenden Blick auf den Talabschluß erhaschen. Heute habe ich die Schneelage völlig falsch eingeschätzt. Ich bin von einem tragfähigen Harschdeckel mit ca. 10 cm Neuschneeauflage ausgegangen, und wollte nun...
Publiziert von algi 10. März 2012 um 18:36 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Jan 26
Karwendel   WS-  
25 Jan 12
Hochplatte - geht sogar bei geistiger Umnachtung
Eigentlich wollte ich heuteeine neue Tourausprobieren und bingegen 8:00 Uhr losgelaufen. Nach einer guten halben Stunde Spurarbeit intiefem Schnee merkte ich, dass irgendwas nicht stimmt. 2 Sekunden spätererkannte ich auch das Übel, ich war ohne Rucksack unterwegs. Himmel, A....und Zwirn, wo war ich denn nur mit meinen...
Publiziert von algi 25. Januar 2012 um 19:03 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 22
Karwendel   ZS  
15 Jan 12
Seefelder Spitze und Freiungen - meine ungekrönte Königin im Eppzirler Gebiet
Die beschriebene Tour ist mein absoluter Favorit im Eppzirler Gebiet. Über 2000 Hm Abfahrt und nur gut 1000 Hm Aufstieg, das ist schon ein besonderes Schmankerl. Dafür muss man neuerdings aber ganz schön tief in die Tasche greifen, die einfache Bergfahrt zum Seefelder Jochwurde ersatzlos gestrichen, dafür muss man nun eine...
Publiziert von algi 16. Januar 2012 um 09:16 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 12
Karwendel   WS  
12 Jan 12
Rappenklammspitze - eine Genuß-Skitour im Vorkarwendel
Nachdem ich hinsichtlich der Lawinensituation noch etwas mißtrauisch war, bin ich lieber auf "Nummer Sicher" gegangen, und habe nachüber 10 Jahren der Rappenklammspitze mal wieder einen Besuch im Winter abgestattet. Eineausführliche Beschreibung kann ich mir wohl schenken, da die Tour ja hinlänglich bekannt ist. Etwas...
Publiziert von algi 12. Januar 2012 um 16:45 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 29
Lechtaler Alpen   WS  
25 Dez 11
Bleispitze - ein gelungener Einstieg in die Skitourensaison
Eigentlich wollte ich heute was in den Ammergauern unternehmen, aber in Eschenlohe lag nicht mal 1 mm Schnee, und vom Brünstelskopf "winkten" mirfreundlich dieLatschen entgegen. Das macht alsohöchstwahrscheinlich keinen Sinn mit Skiern. Als Ausweichtour ist mir dann spontan die Bleispitze über das Gartnertal eingefallen, und...
Publiziert von algi 25. Dezember 2011 um 20:01 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 29
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- V-  
19 Nov 11
Gr. Arnspitze Ostgrat und Überschreitung der Arnsp. - ein lange ersehnter Wunsch wird Wirklichkeit
Heute habe ich 3 vorbereitete Tourenvorschläge im Gepäck, und möchte mich, anhand der Bedingungenvor Ort, für dielohnenste Alternative entscheiden. Bei -6 Grad Außentemperatur wird mir diese Entscheidung sehr leicht gemacht, ich lasse das "finstere Nordwandgesicht" im Auto zurück, und setze stattdessen den "Smiley samt...
Publiziert von algi 20. November 2011 um 09:08 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Nov 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 IV  
23 Nov 11
Überschreitung Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze - ein Abstecher ins Reich der Kletterer
Heute habe ich mir, ausgehend von der Oberreintalscharte,die Gratüberschreitung von Oberreintalschrofen und Scharnitzspitze vorgenommen. Also Westgrat Oberreintalschrofen hinauf, Ostgrat wieder hinunter zur westl. Wangscharte, dann Westgrat Scharnitzspitze hinauf, und Ostgrat hinunter zur östl. Wangscharte.Ein besonderes...
Publiziert von algi 24. November 2011 um 06:54 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 IV  
15 Okt 11
Öfelekopf Preuß-Grat - auf den Spuren eines Vordenkers in Sachen Freikletterei
Eignung: da die Schlüsselstelle der Tour ein hohes Gefahrenpotential aufweist, würde ich sie nicht als Solo-Unternehmung, sondern einer Seilschaft,empfehlen. Ausrüstung: Kletterausrüstung mit mittlerem Klemmkeil- und Friend-Sortiment. Tourenbericht: Paul Preuß ( 1886 - 1913 ) war der beste Kletterer seiner Zeit und...
Publiziert von algi 17. Oktober 2011 um 11:17 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Nov 10
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4 III  
9 Nov 11
Guffert Westgrat - eine Tour für Genießer am Rande steiler Plattenfluchten
Mein Rofanführer beschreibt den Westgrat als "sehr empfehlenswert", mit abwechslungsreicher, kurzweiliger Kletterei in gutem Fels. Ich habe nochetlicheResturlaubstage verfügbar, die höhere Instanz spendiertein Bombenwetter, da gibt es einfachkein Halten mehr. Als ich um 8:40 Uhr beim Waldhaus losgehe, versprichteine...
Publiziert von algi 10. November 2011 um 07:09 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 25
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III  
23 Sep 11
Auf Abwegen zur unteren und oberen Wettersteinspitze - fast ein Himmelfahrtskommando
Nach all dem Grünzeug und Wassergeplansche in letzter Zeit,wollte ich mal wieder was Felsiges unter die Hufe bekommen, Der Bericht von Trainman auf die untere Wettersteinspitze hat mir gut gefallen, da wollte ich auch schon immer mal rauf. Esging alles so gut los, bin heute 45 Minuten früher aufgestanden, der Verkehr lief...
Publiziert von algi 24. September 2011 um 09:33 (Fotos:33 | Kommentare:6)
   
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
16 Okt 11
Wettersteingrat - von der oberen Wettersteinspitze zur Rotplattenspitze
Der Anstieg zur oberen Wettersteinspitzeerfolgt über das "Kar im Flecken" und die markante Rinne, die direkt vom Gipfel der oberen W-Spitzeherunter zieht. Hiereine genaue Beschreibung um den richtigen "Einstieg" in die Tour zu finden: vor dem Haus "Donnerrose" ( von Mittenwald kommend ) in die Straße rechts einbiegen, und ca....
Publiziert von algi 17. Oktober 2011 um 18:40 (Fotos:32)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   ZS  
18 Jan 12
Hochunnütz NO-Kar - die etwas wildere Seite des Nützlings
Von der Oberbergalm der Loipe ein kurzes Stückin nördlicher Richtungfolgen. Nach ca. 200 m zweigt links eine Forststraße ab, die verfolge ich etwa 50 m, dann geht es weglos in westlicher Richtung in den Wald hinein. Auf der rechten Seite baut sich ein Rücken auf, den man bis zum unteren Karboden weiterverfolgt. Rechts des...
Publiziert von algi 18. Januar 2012 um 19:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
21 Apr 12
SKT Rappenspitze - Pulverschnee über dem Falzturntal
Bei der Suche nach einer geeigneten Skitour, ist mir die Rappenspitze eingefallen, die ich in einemSommer schon mal bestiegen habe. West- und nordseitige Hänge, da könnte evt. noch eine zusammenhängende Schneedecke vorhanden sein. Da ich vermutet habe, dass der PKW-Verkehr ins Falzturntal wohl erst ab Anfang Mai freigegeben...
Publiziert von algi 21. April 2012 um 16:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4- I  
23 Sep 17
Unnütze ohne Schnee – Scheuklappen abgelegt
Bislang hatte ich den Unnütz immer nur durch die Brille des Skitourengehers betrachtet. Dass es westseitig auch eine Anstiegsmöglichkeit geben musste, ist mir beim Vorbeifahren auf der Bundestraße schon klar gewesen, aber nach dem Motto „aus dem Auge, aus dem Sinn“ hat sich diese Erkenntnis bereits nach kurzer Zeit...
Publiziert von algi 24. September 2017 um 09:20 (Fotos:28)