Jan 9
Frutigland   L  
25 Dez 11
Standflue am Eingang Kandertal
Optimaler Winterstart an meinem Hausberg, der Standflue. Das Wetter perfekt am 1.Weihnachtsfeiertag. Gestartet bin ich in der Oberen Steinweid ob Faltschen. Aufstieg nicht auf der Fahrstrasse, sondern durch den Graben entlang des Richebach. Es hatte eine Spur. Das Gelände wäre ohne diese sicherlich unangenehmer aufzusteigen...
Publiziert von akka 1. Januar 2012 um 21:31 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jan 8
Mittelwallis   WT2  
3 Jan 12
Vercorin - Mont Major
Eigentlich war das Oberwallis angesagt, aber am Morgen hatte es dort noch Nebel. So entschied ich mich, lieber mal Richtung Leuk zu fahren und dabei nach einen neuen Ziel Ausschau zuhalten. Vercorin wurde sichtbar und dort war ich noch nie. Aufgrund der Lawinensituation hatte ichkeine Lust auf Risiko. Von daher passte dieses Ziel,...
Publiziert von akka 7. Januar 2012 um 22:43 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Simmental   WS  
27 Dez 11
Wildgrimmizauber am Diemtigtaler Rothorn Nordgrat P.2266
Auf der LK ist dieser Punkt nicht als Gipfel eingetragen. Aufgefallen ist mir der Hang bei einer Skitour auf den Mariannenhubel im März 2011. Ich bereute damals, nicht dort gegenüber zu sein, da die Abfahrtshänge einiges versprachen. Nachdem die Lawinengefahr in denmässigen Bereich herabgestuft wurde, versuchte ich...
Publiziert von akka 3. Januar 2012 um 23:25 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Frutigland   L  
26 Dez 11
Chistihubel oberhalb Griesalp / Kiental
Wenn es oberhalb der Griesalp bezüglich Lawinengefahr noch etwas zu delikat für Hohtürlihang und Bundstock ist, dann bietet der Chistihubel denidealen Skitourengenuss. Die Strasse zum Tschingelsee war am 2. Weihnachtsfeiertag mit dem PW gut befahrbar. Am Parkplatz hatte es trotz der Warmfront morgens um10Uhr noch -9°C....
Publiziert von akka 1. Januar 2012 um 22:14 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Dez 2
Jungfraugebiet   T2  
27 Nov 11
Bietenhorn 2756m
Ende November muss man nicht unbedingt erwarten, in der Jungfrauregion schneefrei über 2700m zu gelangen. Das Bietenhorn bot mir vonMürren über die Südflanke diese Chance. Gänzlich schneefrei war es dann doch nicht. An einigen Passagen der noch nicht vorhandenen Skipiste unternahmen die Schneekanonen einen Probelauf, ohne...
Publiziert von akka 27. November 2011 um 23:40 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 14
Mittelwallis   T3+  
12 Nov 11
Der neue Hikr Modeberg - Raron Schwarzhorn, aber etwas unmodisch
Das Raron Schwarzhorn tristete bis zur vergangenen Saison ein eher Achselzuckerdasein, weil nur bei den Locals und Zaza`s ein Begriff.Dieser rein südlich ausgerichtete, wenig auffällige Berg,taugt vor allem in derÜbergangszeit, wenn es andernorts noch / schon / wieder Schnee hat. Beliebtheit findet er zunehmend im...
Publiziert von akka 12. November 2011 um 23:21 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Nov 13
Unterwallis   T3  
1 Okt 11
Le Cheval Blanc 2831m
DerLe Cheval Blanc (2831m)ist ein Grenzberg ganz im südwestlichen Eck des Wallis. Mit einen weissen Schimmel hat er wegen seines dunklensteinigen Hauptnicht so viel gemeinsam. Aber im Winter sieht das wohl anders aus. Ausgangspunkt für die Wanderung war der Lac Emosson, welcher Anfang Oktober eine Schönheit der...
Publiziert von akka 13. November 2011 um 20:11 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Nov 8
Oberwallis   WS WT5  
3 Apr 07
Monte Rosa Silbersattel und mit Schneeschuhen nach Zermatt
Schneeschuhe angelegt. Um 5 Uhr verliessen wir die (alte) Monte Rosa Hütte auf 2795m. Sicherlich nicht zu früh. Wir hatte einen langen Tag vor uns. Das Ziel war noch nicht definiert. Eventuell gar Duffourspitze. Wir werden sehen. Es war kalt und die Bewegung tat gut. Untere Plattje - Obere Plattje - P.3360. Wie in Trance,...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Okt 31
Oberwallis   T3  
29 Okt 11
Herbstliches Oberwallis - Füllhorn 2738m
Auf einer Kanzel, oberhalb von Brig, liegt schönstens platziert Rosswald. Rosswald ist kein ganzjährig funktionierendes Dorf und in der Nebensaison nur zu Fuss oder mit dem Auto erreichbar. Kabinenbahn und Postbus verkehren vermutlich nur in der Hauptsaison. Die Strasse war offiziell wegen Holzarbeiten gesperrt. Auf...
Publiziert von akka 30. Oktober 2011 um 18:42 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Unterwallis   T4  
30 Sep 11
Pointe du Vasevey 3356m + Chamois 3384m
Auf diese Tour habe ich mich seit geraumer Zeit sehr gefreut. Was lange währt, wird endlich gut, heisst es. So war es dann auch. Bereits vor einigen Jahren unternahm ich einenAnlauf auf diese Gipfel. Im Februar `07 versuchte ich mich mit Schneeschuhen. Damals verzichtete ich wegen Gefahr von Nassschneelawinen auf eine Ersteigung...
Publiziert von akka 30. Oktober 2011 um 20:47 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Okt 24
Unterwallis   T3  
29 Sep 11
Dents du Midi - Haute Cime 3257m
Den "Westpfeiler der Walliser Alpen" bildet dieser Gebirgszug, welcher alleine wegen seinerschönen Gestalt einfach zu verlockend ist. Immer wieder vergeblichauf dem Herbstprogramm platziert, sollte es in diesen Jahr endlich einmal sein. Die Haute Cime ist der Hauptgipfel und südseitig recht einfach auf einem Weg zu...
Publiziert von akka 24. Oktober 2011 um 21:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 19
Unterwallis   T3  
27 Sep 11
Le Catogne 2598m
Einebemerkenswerte Erscheinung im Unterwallis. Völligfreistehend wirktdieser Bergmit "nur" knapp 2600m mächtiger, als seine Höhe vermuten lässt. Eine Besteigung ist von allen Seiten interessant. Wir wählten für den Aufstieg das lange Couloir La Dyure und für den Abstieg die Traverse durch die Westflanke mit dem steilen...
Publiziert von akka 15. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Okt 10
Mittelwallis   T4-  
23 Sep 11
Lauenen - Arpelistock 3035 - Anzère
Übergange vom Berner Oberland ins Wallis gibt es viele. Drei Tage nahmen wir uns Zeit für einegemütliche Übersschreitung des Arpelistocks mit Start in Lauenen bei Gstaad undEndpunkt in Anzère bei Montana. Wer Zeit hat, dem sei empfohlen,mit dem Aufstiegzur Geltenhütte bereits in Lauenen, oder gar bei Gstaad zu beginnen....
Publiziert von akka 9. Oktober 2011 um 21:26 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 29
Frutigland   T4 I  
28 Aug 11
Üschenen - Tierhörnli 2894m / Engstligengrat
Das heimische Kandertal bietet viele Facetten. Es galt mal wieder ein Heimspiel zu nutzen und der Engstligengrat ist bei wolkenlosen Himmel eine Topadresse. Das Üschenetal bietet den weniger üblichen Zustieg. Die Massen erreichen den Grat entweder über die Bahnen Gemmi, Engstligenalp oder Sunnbühl. Mit dem PW (Gebühr 10,-)...
Publiziert von akka 30. August 2011 um 23:03 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Oberwallis   T4 I  
21 Aug 11
Stelli 3356m / Mattmark
Am Mattmark Stausee2200mstartete ich und querte auf der Staumauer an das Ostufer. Dem Weg folgte ich, bis nach einem Kilometer eine Abzweigung Richtung Ofental führt. Auf 2330m kommt eine weitere Weggabelung. Ab hierstieg ich weglos direkt nach Osten die mässig steilen Hänge ins Wysstal hinauf. Man hält sich besser ab etwas...
Publiziert von akka 30. August 2011 um 22:09 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 26
Oberwallis   T4  
23 Mai 09
Finnu - Gärsthorn Südgipfel
Die Sonnigen Halden entzücken mein Herz immer wieder. Bei heissen 32 Grad in Visp zum Auffahrtswochenende machte ein höhergelegener Start Sinn. In Finnu auf 1400m brannte die Sonne ebenso eindrücklich. Hier ging es los. Über Chastler (1600m) wird bald Brischeru auf...
Publiziert von akka 26. Mai 2009 um 22:57 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 17
Frutigland   T4-  
13 Aug 11
Fürstlicher Gibel - First 2440m
Eine fürstliche Erscheinung ist dieser First, der vom Thunersee sehr auffällig vor den Hochalpen steht. Ebenso schön präsentiert er sich bei der Einfahrt ins Kandertal. Bedeutung hat dieser Berg für Wanderer und Alpinisten aber keine. Auf seinem Haupt findet man weder Kreuz, Holzstecken, Steinmann, Buch, oder Kotierung....
Publiziert von akka 14. August 2011 um 22:09 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 3
Mittelwallis   T3+  
30 Jul 11
Pointe du Prèlet und zum Dessert Pointe du Tsatè
DasVal d`Herens ist für mich immer eine Reise wert. Daseigentliche Ziel war allerdings zu hoch gegriffen. Ein Versuch an der Grande Dent de Veisivi war geplant und vorbereitet. Jedoch stellte ich trotz des wolkenverhangenen Himmel schon in Evolene fest, das es oben raus ganz schön Schnee gegeben hat. Für mich somit viel zu...
Publiziert von akka 31. Juli 2011 um 23:54 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Oberwallis   T4-  
31 Jul 11
Getschung - Torwächter vor Zermatt
Wandern rund um Randa und Täsch ist wie eine Symphonie. Ob ich die Wirkung auf mein Gemüt gar mit Wagner`s Ring vergeichen soll? DieVertonung der Nibelungen könnte man jeden Tag zelebrieren. Ein Sommertag im Vorzimmer von Zermatt ist ein Geschenk, dass es nicht oft gibt. Getschung - 2863m ist ein Berg, dessen Namen...
Publiziert von akka 31. Juli 2011 um 23:59 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Oberwallis   T3+  
11 Jul 11
Ochsehorn 2912m
Das Wallis hat mal wieder gerufen. War ursprünglich eigentlich eine etwas grössere Tour nördlich von Visp geplant, stellten wir bei der Fahrt durchs Rhonetal fest, dass die Bedürfnisse und Befindlichkeiten doch etwas unterschiedlich gelagert waren. In Visp musste dann eine Entscheidung her und das gut zu sehende Ochsehorn war...
Publiziert von akka 2. August 2011 um 22:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)