Hikr » akka » Touren » Bern [x]

akka » Tourenberichte (135)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T3  
8 Jan 11
Mäggisserenhorn - knapp darunter
Bei den heutigen Verhältnissen mit Föhn und Temperaturen bis 15°, fiel mir rein gar nichts schlaues ein. D.h. eigentlich schon, im südlichen Wallis, aber die Webcams zeigten dort kein Wetter, das eine Reise Wert zu sein schien. Zudem war ich wegen des Zögern und Zauderns schon wieder recht spät dran. Ich stelle mich...
Publiziert von akka 8. Januar 2011 um 18:10 (Fotos:11)
Frutigland   T3  
9 Jan 11
Giesene unter dem Ärmighorn
Mittag sollte ich daheim sein. Halbtagestour also. Ein Südhang in der Nähe... Der Ärmigchnubel ist ein Gipfel, der mir auch noch fehlt. Somit startete ich in Mitholz, 974m. Die Wege sind teils aper, teils etwas eisig, selten mit Schnee, der nach Abstrahlung in der Nacht ebenfalls hart und glatt ist. Die Schneeschuhe...
Publiziert von akka 10. Januar 2011 um 21:54 (Fotos:8)
Frutigland   WT3  
12 Feb 11
Zahm Andrist 2681m
Kaum zu Glauben,es ist schon wieder Wochenende. Erschöpfung total - Für eine Tourenplanung habe ich keine Energie. Die Müdigkeit steckt richtig tief in den Knochen und im Kopf.Dennoch habe ich prinzipiell Lust auf eineBergunternehmung. Das Wetter wird erneut schön. Nur keine lange Anreise zum Tourenziel.Lieber...
Publiziert von akka 13. Februar 2011 um 19:47 (Fotos:21)
Simmental   WS  
5 Mär 11
Ein bisschen Berg muss sein: Mariannehubel 2155m
Wenn das Zeitbudget knapp ist, aber ein bisschen Neuschnee zu geniessen wäre, bietet sich für mich das Diemtigtal an. Ins Wildgrimmi hat es mich bislang noch nicht verschlagen. Der Mariannehubel ist bei erheblicher Lawinengefahr eine gute Wahl. Scheinbar waren die Verhältnisse aber sicherer als ich vermute, denn die...
Publiziert von akka 5. März 2011 um 22:18 (Fotos:12)
Oberhasli   T2  
22 Apr 11
Windiger Gibel (2036m)
Das Haslital ist als Föhntal verrufen. Trotz meteologischer Vorwarnung gelustete es mich in dieser Region etwas zu unternehmen. Für Skitouren wären gute Verhältnisse am Sustenpass anzutreffen gewesen, aber um 3 Uhr morgens mochte ich auf keinen Fall aufstehen. Dafür reicht die Energie momentan nicht. So starteten wir...
Publiziert von akka 24. April 2011 um 21:36 (Fotos:14)
Frutigland   T2  
25 Apr 11
Drunengalm 2408m
Die Drunengalm wird als einzelnes Ziel aus dem Kandertal eher seltener bestiegen. Meist kommen Gipfelgängerentweder aus dem Diemtigtal oder wenn sie unerschrockene T6 - Berggänger sind, vom Fromberghore auf der Durchreise Richtung Mäggisserenhore. Immer wieder gernebegebe ich mich von Wengi Richtung Heiti und Schafguggli, um...
Publiziert von akka 27. April 2011 um 22:00 (Fotos:11)
Frutigland   T2  
30 Apr 11
Als Pausensnack das Gehrihorn
Für den kleinen Berghunger zwischendurch... Wenn das Zeitbudget etwas knapp ist, dann bietet sich von meinen Hausbergen das Gehrihorn besonders gut für das schnelle Gipfelglück an. Wer von Spiez ins Kandertal fährt, der wird diesen kecken Zahn sicherlich bemerken. Weniger vermuten würde man da, dass dieser gut gelegene...
Publiziert von akka 30. April 2011 um 20:32 (Fotos:11)
Jungfraugebiet   T3  
7 Mai 11
Die Schatzkiste gegenüber der Jungfrau
Geplant war heute, mit einem Bergkollegen, ein Abstecher zum Brienzergrat. Der Kollege meldete sich aber leider am Morgen wegen Krankheit ab. Mir selbst war das nicht ganz unrecht, stellte ich bei mirdoch ebenfalls leichte Grippesymptome fest. Ich befand, den schönen Tag in der Natur geniessen, ist die beste Medizin. Die...
Publiziert von akka 7. Mai 2011 um 21:33 (Fotos:31)
Jungfraugebiet   T2  
12 Jul 11
Eigertrail
Der Eigertrail - so viel begangen - so schön.
Publiziert von akka 3. April 2012 um 23:29 (Fotos:18)
Jungfraugebiet   T4-  
3 Sep 11
Wild Andrist 2849m
Der Wild Andrist ist ein weniger häufig bestiegener Gipfel. Liegt es am furchteinflössenden Namen? Jedenfalls lohnt sich eine Besteigung sehr. Ein toller Aussichtsberg, der auf einem Weg und zuletzt Schuttpfad leicht zu erreichen ist. Eine urpsünglich zu Zweit geplanteTour musste leider wegen gesundheitlicher Probleme der...
Publiziert von akka 4. September 2011 um 15:53 (Fotos:14)
Saanenland   T2  
13 Nov 11
Lauenehore + Giferspitz
Ein sagenhaft warmer Novembertag bescherte einen schneefreien Aufstieg auf das Lauenenhore und den Giferspitz. T-Shirt Temperaturen auf den Gipfeln rundete einen wunderbaren Wandertag ab. Ausgangsort oberhalb Lauenen. Gleicher Weg zurück.
Publiziert von akka 18. April 2013 um 20:43 (Fotos:17)
Simmental   T3  
20 Nov 11
Stierengrat - Widdergalm
Eine lohnenswerte Herbstwanderung im warmen November 2011 auf den Stierengrat und Widdergalm. Der Stierengrat ist weglos erreichbar und bietet nettes Gratambiente ohne nennenswerten Schwierigkeiten. Der benachbarte Widdergalm ist über den Nordrücken auf einemPfadgut erreichbar. Die Aussicht auf die Berner Hochalpen ist vom...
Publiziert von akka 29. September 2013 um 17:07 (Fotos:16)
Simmental   WS  
31 Mär 12
Hohniesen 2454m als Frühjahrsskitour
Der Hohniesen ist aus dem Diemtigtal wegen seiner grossen Westflanke ein beliebtes Skitourenziel. Sowohl bei Pulver- wie bei Sulzschnee wird die Abfahrt gerühmt. Leider waren die angetroffenen Verhältnisse nicht wunschgemäss und man kann wohl behaupten, dasses erst wieder in 2013 besser werden wird. Bis zum Parkplatz hinter...
Publiziert von akka 4. April 2012 um 00:53 (Fotos:12)
Simmental   WS-  
24 Mär 12
Rauflihorn / Blutighore 2323m
10 Wochen Bergpause wegen Zeitmangel(repektive Setzen anderer Prioritäten)- nicht gut fürs Gemüt und den Körper. Ein Wiedereinstieg am Rauflihorn - die perfekte Tour. Es hatte noch erstaunlich viel Schnee. Der Aufstieg erfolgt nordseitig und man konnte noch vom Parkplatz hinter der Grimmialp mit den Skiern loslaufen. Auf...
Publiziert von akka 4. April 2012 um 00:52 (Fotos:8)
Frutigland   WT2  
9 Apr 12
Skihütte Gehrihorn
Durften die Schneeschuhe kurz vor Ablauf des Osterwochenendes noch einmal aus dem Keller. Einer Ferienwoche, der das miese Wetter Skitourenfreuden vereitelte, konnte zumindest einzaghafterFöhnanflugam Ostermontag für eine Outdoor-Bewegungseinheit dienen. Die Wiesen oberhalb Kien im Kandertal waren bis 1300m schneefrei. Eine...
Publiziert von akka 15. April 2012 um 20:44 (Fotos:8)
Frutigland   T3  
1 Okt 12
Schuttreiche Überschreitung des Drättehorn 2794m
Das Drättehorn ist ein verhältnismässig selten begangener Berg in Nachbarschaft der Schwalmere unddes Schilthorns. Sein auffälliger Felskopflässt diesen Berg unzugänglicher wirken, als er tatsächlich ist. Wenige Tage vorher bestieg ichden ebenfalls wenig beachteten direkten Nachbarn, das Hohganthorn, und stellte fest, das...
Publiziert von akka 27. Oktober 2012 um 21:20 (Fotos:15)
Frutigland   T3  
25 Sep 12
Hohganthorn 2777m
Das Hohganthorn ist der direkte Nachbar der beliebten und vielbesuchten Schwalmere. Aufstieg vom Spiggengrund auf dem "linken" Weg bis Glütsch und weiterbis in den SattelP.2674 zwischen Hohganthorn und Schwalmere. Auf den letzten Meter sind einige gröbere Blöcke zu überkraxeln. Leider zog es am Gifpel zu und der kalte Wind...
Publiziert von akka 2. März 2013 um 19:26 (Fotos:9)
Frutigland   T2  
28 Sep 12
Ammertenspitz von Engstligenalp
Ammertenspitz von der Engstligenalp. In der Ferienwoche dem abklingenden grippalem Effekt getrotzt und mit Bergbahnhilfe einen Gipfel erreicht. Der häufig besuchte Berg oberhalb von Adelboden ist auch im Winter ein sehr häufig besuchtes Ziel mit schönem Blick auf den Wildstrubel.
Publiziert von akka 28. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:9)
Frutigland   T3+  
7 Okt 12
Schwarzhorn zwischen Oeschinengrat und Blüemlisalphütte
Im hinteren Kietal, einem Kandertaler Seitental, liegt die viel besuchte Griesalp 1408m. Da diese sowohl mit Postauto, wie mit PW bestens erreichbar ist und es dort zudem eine Reihe von Hotels und Gasthäusern gibt, hat es an einen schönen Sommertag schon mal weit mehrere Tausend Tagesgäste. Im Winter ist die Region ebenfalls...
Publiziert von akka 7. Oktober 2012 um 19:31 (Fotos:13)
Frutigland   T3  
16 Sep 12
Mäggisserehorn 2347m
Holzen am Vortag. Alles tut weh. Sonntag Nachmittag doch noch aufgerafft und auf das Mäggisserehore. Mit dem PW bis zum Mäggissereegg auf gebührenpflichtiger Strasse. Der Gipfel mit Blick ins Kandertal immer wieder lohnend.
Publiziert von akka 29. Oktober 2012 um 23:14 (Fotos:3)