Rauflihorn / Blutighore 2323m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
10 Wochen Bergpause wegen Zeitmangel (repektive Setzen anderer Prioritäten) - nicht gut fürs Gemüt und den Körper.
Ein Wiedereinstieg am Rauflihorn - die perfekte Tour. Es hatte noch erstaunlich viel Schnee. Der Aufstieg erfolgt nordseitig und man konnte noch vom Parkplatz hinter der Grimmialp mit den Skiern loslaufen. Auf 1450m etwa 1.5m Schnee. Weiter oben gut 2m und mehr. Die Westflanke nach dem Sattel gewohnt hart und ruppig windgepresst. Der Gipfel gewohnt luftig und kalt trotz frühlingshafter Temperaturen im Tal.
Aufstieg über den Westrücken: WS-
Erstmals Abfahrt durch die Nordflanke (WS+) mit noch schonem Pulverschnee. Vorsicht: Hier braucht es sichere Verhältnisse.
Ansonsten im Pflug durch den Wald angenehmer als auch schon, da etwas angesulzt. Unten raus stark bremsender Schnee und Sonnenbad bei Kaffee an der Grimmialp.
Ein Wiedereinstieg am Rauflihorn - die perfekte Tour. Es hatte noch erstaunlich viel Schnee. Der Aufstieg erfolgt nordseitig und man konnte noch vom Parkplatz hinter der Grimmialp mit den Skiern loslaufen. Auf 1450m etwa 1.5m Schnee. Weiter oben gut 2m und mehr. Die Westflanke nach dem Sattel gewohnt hart und ruppig windgepresst. Der Gipfel gewohnt luftig und kalt trotz frühlingshafter Temperaturen im Tal.
Aufstieg über den Westrücken: WS-
Erstmals Abfahrt durch die Nordflanke (WS+) mit noch schonem Pulverschnee. Vorsicht: Hier braucht es sichere Verhältnisse.
Ansonsten im Pflug durch den Wald angenehmer als auch schon, da etwas angesulzt. Unten raus stark bremsender Schnee und Sonnenbad bei Kaffee an der Grimmialp.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare