Hikr » Xinyca » Touren » Schweiz [x]

Xinyca » Tourenberichte (320)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 29
Safiental   T1  
3 Nov 18
Rieventuis
Wanderung durch die märchenhafte Hügellandschaft um die Crest'Ault bei Bonaduz Letzten Herbst hatten wir das idyllische Mini-Gebirge zwischen Bonaduz und Versam entdeckt. Als Rest des grosse Flimser Bergsturzes auf der Südseite des Rheins ist es kaum bekannt, aber durch eine Vielzahl von schmalen Forstwegen erschlossen. Hier...
Publiziert von Delta 4. November 2018 um 13:58 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 31
Surselva   T3  
11 Aug 18
Dutjer Horn und Piz Miezgi
Kurze 3-Gipfel-Tour auf einen lohnenden Aussichtsberg über der Rheinschlucht Obwohl das Dutjer Horn mit Wanderweg erschlossen ist und dank Alpstrasse sehr effizient erreicht werden kann, gab es bislang nur einen einzigen Sommer-Bericht auf Hikr. Der Gipfel ist also relativ selten besucht. Dies erstaunt, da die Ausblicke in...
Publiziert von Delta 13. August 2018 um 07:24 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mai 8
Prättigau   T3  
5 Mai 18
Vom Tritt übers Haupt
Abwechslungsreiche, spannende und erstaunlich wilde Rundwanderung über dem Rheintal Das Haupt über Landquart ist trotz seiner bescheidenen Höhe von nur gerade 1398 m.ü.M. ein prominenter und eindrücklicher Gipfel - er steht alleine und bricht nach Westen über mehrere hundert Meter senkrecht ins Rheintal ab. Trotzdem wird...
Publiziert von Delta 7. Mai 2018 um 21:15 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 16
Safiental   T5 II  
6 Aug 16
Güner Horn und Piz Signina
Interessante, durch den Nebel bestimmte Tour auf zwei hohe Gipfel des Safientals Schon lange hatte ich die markanten Spitzen des Güner Horns und des Piz Signina im Visier. Das amibitiöse, auf Hikr nach wie vor unbeschriebene Projekt wäre natürlich diese mit der Überschreitung des Piz Fess zu kombinieren. Dafür waren die...
Publiziert von Delta 6. August 2016 um 18:04 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 6
Val Müstair   T3  
5 Aug 17
Piz Daint
Auf den «Vulkan» am Ofenpass Der Piz Daint beherrscht eindeutig die Szenerie am Ofenpass, obwohl er keine 3000 Meter erreicht. Mit einer Schartenhöhe von über 700 Metern muss er sich nicht lumpen lassen. Der Gipfel lässt sich einfach auf häufig begangenen Wegen erreichen. Er gleicht von der Form her und auch der...
Publiziert von Delta 6. August 2017 um 15:18 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 19
St.Gallen   T3  
21 Jun 17
Badetour ins Steinenbachtobel
Das Eldorado in der Hitzewelle An den heissen Tagen im Jahr 2015 hatte ich die versteckten Tobel zwischen Uznach und Kaltbrunn unzählige Male besucht - kühle Temperaturen, wildes Gelände, Einsamkeit, ein absoluter Traum während der Hitzewelle! Nun war es endlich wieder so weit: Kraxeln und baden im Steinenbachtobel....
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 09:31 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jun 14
Oberhalbstein   T3  
11 Jun 17
Piz Toissa und Curvér Pintg da Taspegn
Bergtour bei Traumwetter auf unbekannte Gipfeljuwelen über dem Sursés Die Gipfel westlich des Sursés waren bisher ein weitgehend weisser Fleck auf der Bündner Bergen-Karte. Doch dort gibt es sehr lohnende Ziele für einfache, kürzere und längere Wanderungen. Vor allem der Piz Toissa ist ein Juwel, das von der Furcletta...
Publiziert von Delta 13. Juni 2017 um 21:47 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Okt 28
Domleschg   T3  
10 Sep 16
Fulhorn - Stätzerhorn
Schöne Rundwanderung über lange Grate und idyllische Alpen Der lange Kamm vom Fulhorn zum Stätzerhorn sticht aus verschiedenenPerspektiven ins Auge und ist dank einem durchgehenden Wanderweg einfach begehbar. Packt man die Runde aus dem Domleschg an, ergibt sich eine schöne Tour abseits der vielbegangenen Wege. Das...
Publiziert von Delta 12. September 2016 um 08:20 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 24
Calanda   T5 II  
23 Okt 16
Spitzig Stein und Sennenstein
KleineBerge am Kunkelspass im Föhnfenster und eine spannende Hikr-Erstbegehung Zwischen Kunkelspass und Ringelspitz erstreckt sich eine interessante Landschaft, die durch hell leuchtende Kalkplatten, kleine Täler und verschiedene nette Gipfelchen geprägt ist. Diese Berge erhalten relativ selten Besuch, obwohl sie gut...
Publiziert von Delta 23. Oktober 2016 um 20:34 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mai 17
Misox   T5  
15 Mai 16
Marmontana und Co - 5-Gipfel Tour im Süden Graubündens
Lange und einsame Alpinwanderung aufvergessenen Gratenzwischen dem südlichsten Süden Graubündens und Italien - rund ums wilde Val Traversagna Vor erst drei Wochen hatte uns der Nordföhn schon ins Misox auf die Gipfel über Roveredogetrieben. Dort erhaschten wireinen Einblick auf den spannenden Grenzkamm des einsamen, und...
Publiziert von Delta 17. Mai 2016 um 21:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mai 5
Calanda   T4  
5 Mai 16
Felsberger Calanda ab Kunkelspass
Calanda-Überschreitung West - eine traumhafte Bergtour bei winterlichen Bedingungen Während der nordöstliche Teil der Calanda-Überschreitung eine teilweise exponierte Tour ist, sind die Grate und Felskämme südwestlich des Felsberger Calandas breit und aussichtsreich - und sehr einsam. Der Güllenchopf zwischen Taminser...
Publiziert von Delta 5. Mai 2016 um 18:19 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mär 29
Glarus   ZS  
26 Mär 16
Firzstock
Sehr schöne Kurztour auf einen der besten Skigipfel am Walensee Der Firzstockwar heute erstaunlich einsam- bei besten Bedingungen waren nur fünf Personen unterwegs. Auf dieser Skitour gibt es alles was dazugehört: Steile Hänge, viel Aussicht und sogar einen Fussaufstieg zum Hauptgipfel. Nach dem Verlust meines Skis am...
Publiziert von Delta 27. März 2016 um 19:27 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Mär 19
Oberhalbstein   WS ZS  
17 Mär 16
Piz Platta von Mulegns
Piz Platta bei Traumverhältnissen - auf einen der ganz grossen Bündner 3000er Der Piz Platta beherrscht die Landschaft Mittelbündens wie kaum ein anderer Gipfel und zeichnet sich durch seine perfekte Form aus. Als Skitour ist der Berg beliebt, der Aufstieg erfordert aber einiges an Kondition und ist im Gipfelbereich auch...
Publiziert von Delta 17. März 2016 um 17:20 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jun 28
Berninagebiet   T4 L  
19 Sep 00
Piz Corvatsch – Piz Murtel
Wer auf der Suche ist nach billig besteigbaren 3000ern, der kommt am Piz Corvatsch auf die Rechnung! Die Corvatsch-Bahn bringt einen bequem (aber teuer) bis auf eine Höhe von knapp 3300 Metern. Nach einer knappen halben Stunde über einen hübschen, wenig steilen Firngrat und einige Felsen steht man auf dem Piz Murtel. Abstieg...
Publiziert von Delta 30. Juni 2008 um 10:54 (Kommentare:1)
Nov 15
St.Gallen   T6 III  
31 Jul 01
Mürtschenstock
Das erste Mal auf den grossen, abweisenden Mürtschenstock – DER Felsgipfel der östlichen Voralpen. Ein grosser Berg, der Mürtschen! Mit seinen drei Gipfeln beherrscht er die Walensee-Region und lockt jeden Bergsteiger (der solche Dinge mag) in seine Nähe. Am einfachsten zu besteigen ist der Ruchen (Pfad, T5), wohl am...
Publiziert von Delta 24. Mai 2007 um 07:10 (Fotos:3 | Kommentare:9)
Feb 23
Oberengadin   T4 WS-  
4 Sep 00
Piz Clüx - Piz Muragl
Schutt- und Gletscher-Rest-Tour auf den Piz Muragl! Vom Muottas Muragl auf dem Wanderweg zum See und über viel Geröll gegen den kleinen Muragl-Gletscher. Über ein kurzes hüsches Grätchen auf den herzigen Piz Clüx und dann rüber auf den einfach erreichbaren Gipfel des Piz Muragl. Runter nach Punt Muragl.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:23 (Fotos:2 | Kommentare:3)
Sep 19
St.Gallen   T6  
8 Jun 02
Gamsberg
Anspruchsvolle T6-Tour auf den imposanten Gamsberg bei Nebel Der Gamsberg ist der höchste Gipfel des Massivs zwischen Walensee und Toggenburg und hat deshalb eine ansehnliche Schartenhöhe. Der Gipfel bietet einen imposanten Anblick aus allen Richtungen – ein Magnet für Voralpen-Bergsteiger! Verschiedene Routen...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 09:02 (Fotos:5 | Kommentare:6)
Mai 17
Oberengadin   T1  
13 Mai 07
Muottas da Schlarigna
Schon fast etwas langweilig, wieder eine Wanderung auf den Hausberg Pontresinas einzutragen. Diesmal jedoch ohne Schnee und bis ganz hoch, dafür ohne Gämsen oder Hirschkühe. Und, die Lerchen sind schon etwas weiter im Grünwerden!
Publiziert von Xinyca 13. Mai 2007 um 14:51 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Mai 16
Glarus   T4 WS-  
18 Aug 01
Vrenelisgärtli – Ruchen
In einem Tag auf der Normalroute aufs Vreneli – eine einfache Hochtour. Vrenelisgärtli – der Hochtouren-Berg für jedermann! Und dazu landschaftlich sehr reizvoll! Die Passage am Schwandergrat ist etwas ausgesetzt, die Kletterei am Gipfel ist einfach. Zusammen mit einem Besuch des Ruchens eine lohnende Tagestour. Es...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Apr 2
Oberengadin   T5 II  
17 Jul 04
Piz Albana
Kleine Nachmittagstour auf den Piz Albana. Von der Julierpassstrasse anfangs auf dem Wanderweg gegen den Piz Julier dann rechts durch Geröllhalden an die breite Flanke des Piz Albana (Stellen II, die sind allerdings fakultativ). In dieser in abwechslungsreicher Kraxelei auf den Gipfel.
Publiziert von Delta 31. März 2006 um 22:50 (Fotos:2 | Kommentare:1)