Dutjer Horn und Piz Miezgi
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze 3-Gipfel-Tour auf einen lohnenden Aussichtsberg über der Rheinschlucht
Obwohl das Dutjer Horn mit Wanderweg erschlossen ist und dank Alpstrasse sehr effizient erreicht werden kann, gab es bislang nur einen einzigen Sommer-Bericht auf Hikr. Der Gipfel ist also relativ selten besucht. Dies erstaunt, da die Ausblicke in alle Richtungen (Chur, Vorderrheintal, Rheinschlucht, Val Lumnezia, Fess-Gruppe) zum besten gehören, was die Region zu bieten hat.
Von der Alp da Riein (erreichbar per PW, Fahrbewilligung 10.- beim Briefkasten nahe Dorfbrunnen von Riein zu bezahlen) über den Kamm zur Dutjer Alp. Etwas oberhalb der ideal gelegenen Alp findet man die einzige weiss-rot-weiss Markierung der ganzen Tour, die darauf hinweist, dass man hier eher etwas rechts halten muss. Der Weg ist aber gut ausgetreten (vor allem durch Kühe) und führt in angenehmer Steigung durch ein Meer von Heidelbeeren. Am Schluss dann etwas steiler zum markanten Gipfelsteinmann auf dem Dutjer Horn. Genau als wir am Gipfel ankommen lichtet sich der dichte Nebel erstmals und gibt den Blick auf die wilden Aufschwünge zum Tälistock und Piz Riein das erste Mal frei. Nach gemütlicher Rast nehmen wir den einige Meter höheren, einfach erreichbaren Piz Miezgi mit (über den Grasgrat, am Schluss ein etwas steilerer Aufschwung, T3). Beim Abstieg folgen wir dem Kamm und überschreiten den Cauma, müssen dann aber wieder nach rechts zum Weg zurückqueren. Nachdem wir die Vorräte an Heidelbeeren wieder komplettiert haben, geht's zurück zur Alp da Riein.
Obwohl das Dutjer Horn mit Wanderweg erschlossen ist und dank Alpstrasse sehr effizient erreicht werden kann, gab es bislang nur einen einzigen Sommer-Bericht auf Hikr. Der Gipfel ist also relativ selten besucht. Dies erstaunt, da die Ausblicke in alle Richtungen (Chur, Vorderrheintal, Rheinschlucht, Val Lumnezia, Fess-Gruppe) zum besten gehören, was die Region zu bieten hat.
Von der Alp da Riein (erreichbar per PW, Fahrbewilligung 10.- beim Briefkasten nahe Dorfbrunnen von Riein zu bezahlen) über den Kamm zur Dutjer Alp. Etwas oberhalb der ideal gelegenen Alp findet man die einzige weiss-rot-weiss Markierung der ganzen Tour, die darauf hinweist, dass man hier eher etwas rechts halten muss. Der Weg ist aber gut ausgetreten (vor allem durch Kühe) und führt in angenehmer Steigung durch ein Meer von Heidelbeeren. Am Schluss dann etwas steiler zum markanten Gipfelsteinmann auf dem Dutjer Horn. Genau als wir am Gipfel ankommen lichtet sich der dichte Nebel erstmals und gibt den Blick auf die wilden Aufschwünge zum Tälistock und Piz Riein das erste Mal frei. Nach gemütlicher Rast nehmen wir den einige Meter höheren, einfach erreichbaren Piz Miezgi mit (über den Grasgrat, am Schluss ein etwas steilerer Aufschwung, T3). Beim Abstieg folgen wir dem Kamm und überschreiten den Cauma, müssen dann aber wieder nach rechts zum Weg zurückqueren. Nachdem wir die Vorräte an Heidelbeeren wieder komplettiert haben, geht's zurück zur Alp da Riein.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)