Hikr » Winterbaer » Touren » Ammergauer Alpen [x]

Winterbaer » Tourenberichte (mit Geodaten) (92)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 12
Ammergauer Alpen    
11 Dez 11
Vorderes Hörnle 1484m / Hörnlehütte Nebel-Sonne-Impressionen
Wenn am Berg gar nichts geht, Skitour noch nicht wegen zu wenig oder zu viel Schnee (Lawinengefahr zu groß), Bergtour nicht mehr wegen zu viel Schnee und Eis..... das Hörnle geht immer, bei Tag und bei Nacht! Auskünfte unter http://www.hoernlebahn.de/ Es ist zwar nicht besonders hoch, aber man hat von dort eine wunderschöne...
Publiziert von Winterbaer 12. Dezember 2011 um 19:16 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Ammergauer Alpen    
29 Okt 11
Sonnenberggrat - Sonnenspitze 1622 m - Pürschling 1564 m - Oberammergau 837 m
Den Sonnenberggrat in Oberammergau kann man auf verschiedenen Wegen erreichen. Für uns ist der Start dieser Tour immer in Oberammergau am Parkplatz des Skiliftes unter der Kolbenalm. Von dort führt der Weg zuerst hoch zur Kolbenalm (1040 m), dann an der Hütte vorbei auf der breiten Forststraße mit dem Wegweiser "Schuster...
Publiziert von Winterbaer 31. Oktober 2011 um 01:50 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Ammergauer Alpen    
11 Nov 11
Scheinbergspitze 1926 m Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Auf die Scheinbergspitze kann man von zwei Seiten aufsteigen: vom Sägertal nordsetig (Sägertalparkplatz) und südseitig von einem kleinen Parkplatz an der Ammerwaldwaldstraße mit einem Froschtümpel, ca. 2km nach dem Sägertalparkplatz (in Fahrtrichtung Linderhof-Plansee rechts) und ca. 1km vor dem Parkplatz bei den 7 Quellen...
Publiziert von Winterbaer 13. November 2011 um 14:21 (Fotos:98 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
28 Dez 11
Pürschling 1564 m Skitour am Nachmittag
Weihnachtszeit....Familienzeit und keine Zeit für längere Bergtouren. So bleibt uns wieder mal "nur" der Pürschling. An einem noch halbwegs sonnigen Tag in den Weihnachtsferien ist da am Nachmittag natürlich die Hölle los. Der Parkplatz bis auf den letzten Platz belegt, Karawanen von Familien mit Schlitten und Zipfelbob...
Publiziert von Winterbaer 30. Dezember 2011 um 04:09 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
11 Aug 13
Kleiner Berg, ganz großes Kino / Piccolo monte, gran bel spettacolo
Wenn wir aus Zeitgründen keine größere Bergtour machen können, bietet sich für uns für den Nachmittag immer bestens das Hörnle-Gebiet zwischen Ober-, Unterammergau und Bad Kohlgrub an. Die Hörnle sind auch die von uns aus am schnellsten zu erreichenden Berge. Wir wollen heute von Süden auf den Stierkopf gehen. Egal wie...
Publiziert von Winterbaer 13. August 2013 um 11:48 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
18 Mai 14
Sonnenuntergang am Stierkopf/Hinteren Hörnle / Tramonto sullo Stierkopf/Hinteres Hörnle
Die Eisheiligen haben nochmal Schnee gebracht, 20 cm auf 1700 m und bis auf 1200 m hinunter. Bei solchen Verhältnissen bleiben uns nur die niedrigeren, altbekannten Ammergauer Berge mit super Aussicht. Der Anstieg von Süden müsste am Nachmittag auch schon wieder ohne Schnee machbar sein, denn heute gab es ja endlich mal...
Publiziert von Winterbaer 19. Mai 2014 um 15:23 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
28 Sep 15
Ochsenälpeleskopf 1905m - Kreuzkopf 1909 m - Überschreitung / Traversata
Der Wetterbericht verspricht viel Sonne und wir wollen heute mal wieder auf den Ochsenälpeleskopf im Ammerwald. Um 3°° Uhr aufzustehen bedeutet auch nicht schon die “senile Bettflucht“, sondern ich wollte so gerne die Mondfinsternis fotografieren. Leider war diese Aktion von begrenztem Erfolg gekrönt, da der...
Publiziert von Winterbaer 30. September 2015 um 02:20 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
24 Okt 15
Wiesmahdweg - Stierkopf - Hinteres Hörnle
Wenn man die ganze Woche unter der Nebeldecke keine Sonne sieht, genießt man die nächste Tour mit blauem Himmel noch viel mehr. Ähnlich der Freude auf das klare Wasser einer Quelle, wenn man an einem heißen Tag am Berg zu wenig zum Trinken dabei hatte und richtig Durst hat.   Es hat ziemlich weit herunter geschneit...
Publiziert von Winterbaer 28. Oktober 2015 um 00:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
20 Mär 16
Am Zahn Skitour
In den Bergen hat es laut Webcam oben Sonne, wenn es auch sehr sehr dunstig ist. Der Kolbenlift und die Hütte sind nach beendeter „Wintersaison“ schon geschlossen. Die richtige Zeit für uns, mal wieder mit den Skiern auf den Zahn zu steigen.   Die Schneelage auf der Kolbenpiste ist aber immer noch recht gut,...
Publiziert von Winterbaer 23. März 2016 um 12:16 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
28 Mär 16
Sonnenuntergang unter`m / tramonto sotto il Hörnle
Am letzten Tag des Osterwochenendes zieht es uns noch einmal in die Berge, denn abends soll die Sonne wieder aus den Wolken hervorkommen. Für große Touren bleibt keine Zeit mehr, wenn man so spät startet. Aber die Hörnlesüdhänge mit der schönen Aussicht auf die Ammergauer Berge gehen immer.   Wir steigen heute...
Publiziert von Winterbaer 30. März 2016 um 00:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
13 Jan 18
Brunnenkopf 1718 m Sonne über dem Nebelmeer / Un sogno nel sole sopra il mare di nebbia
Der Winter 2017/18 ist wirklich wild: einmal massenhaft Schnee, dann wieder Regen bis 2000 m, dann Kälte und eisige Pisten. Mit Skitour ist da nicht viel. Wir entscheiden uns heute auf Sonne über dem Nebelmeer am Brunnenkopf... zu Fuß, aber mit den Microspikes im Rucksack.   Der Anstieg über den Jägersteig ist...
Publiziert von Winterbaer 23. Januar 2018 um 23:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
24 Mär 18
Am Zahn - Wintergipfel Skitour
Ende März und in den Bergen ist immer noch tiefster Winter. Es schneit sogar immer noch wieder was drauf auf die weiße Pracht. Dabei hätte ich doch schon lange viel lieber Blumen und Murmeltiere gesucht. Es hilft ja nix. Wenn man nicht zu Hause verfaulen will, muss man die Skier und am besten auch die Lawinenausrüstung...
Publiziert von Winterbaer 28. März 2018 um 23:41 (Fotos:34 | Geodaten:1)