Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (769)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 16
Oberhasli   WS  
11 Sep 10
traumhafte Gratüberscheitungen zum Grossen Sidelhorn
Ausgerüstet für zwei Tage im Grimsel-Goms-Gebiet: unsere Jubiläumstour sollte ein entsprechendes Ambiente erhalten - doch es kam leicht anders; dies dann im Abschluss des Berichtes ... Bereits die Anreise zum Grimselpass verhiess einen Traumtag, wettermässig; einzig die zahlreichen Cars auf der Brünig- und Grimselroute...
Publiziert von Felix 16. September 2010 um 13:11 (Fotos:61 | Kommentare:16)
Sep 14
Berner Voralpen   T4 K1  
12 Sep 10
steil auf dem Bärenpfad hoch zum Burgfeldstand 2063 müM
Die spontane Idee von Felix, einen Bähnliberg zu besteigen, gefiel mir ganz besonders. Zumal ich meine, dass ein im Kanton Bern lebender Bergliebhaber und Geniesser der speziellen Zu- und Abstiege, den Bärenpfad unbedingt kennen lernen muss. Noch keine 10 Jahre sind es her, wie ich diesen reizvollen...
Publiziert von Ursula 14. September 2010 um 19:23 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 3
Simmental   T4- I  
2 Sep 10
Girehore 1987 m - Seehore 2281 m - Röti 2232 m - Fromattgrat 2170 m
Und immer stellt sich am Dienstagabend die Frage, was tun am Mittwoch, wo gehen wir hin... Kurz, spannend undgehaltvoll solldie Bergreisesein, sokam mir spontandas Seehore in den Sinn. Bereits 3 x durfte ich zuvor dort oben stehen, 2 x per Skier und einmal vor X Jahren als hübsche Kraxeltour mit einheimischer Führung. Dass ich...
Publiziert von Ursula 3. September 2010 um 20:11 (Fotos:58 | Kommentare:5)
Aug 28
Frutigland   T4-  
25 Aug 10
erst die Bachflue 2180 m.ü.M. "entdecken", dann via Ärmigchnubel 2412 m.ü.M. zum Giesigrat
Wie nun öfters am Mittwoch müssen wir zeitig zurückgekehrt sein - so soll es keine allzu lange Anfahrt und eine leicht kürzere Tour geben. Aus ihrem reichen Fundus wählt Ursula für die heutige Rundreise das Kiental aus - und statt "nur" aufs Gehrihore nehmen wir uns auf Anraten von Axi die...
Publiziert von Felix 28. August 2010 um 18:15 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Aug 24
Frutigland    
21 Aug 10
Über den Felsenpfad zur Doldenhornhütte
Dieser Bericht ist die Fortführung unserer von Felix beschriebenen Besteigung des Äußeren Fisistockes. Wir widmen dem Wegstück zur Doldenhornhütte via Felsenpfad eine eigene Erzählung, da es sich dabei um einen sehr eindrucksvollen Weg mit ausgesetzen Passagen hat, den man ab Kanderstegdurchausals...
Publiziert von gero 24. August 2010 um 18:38 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
21 Aug 10
übers Brünnlital auf den Üsseren Fisistock
"Des einen Freud, des andern Leid": Weil gero länger im Autoverkehr "verweilen" musste, schaffte er es am Vorabend nicht, die letzte Bahn hoch auf Sunnbüel zu nehmen und morgens zeitig aufs Balmhorn zu gehen - so beschlossen wir spontan, miteinander den lange schon auf der Wunschliste stehenden Üssere Fisistock anzugehen. So...
Publiziert von Felix 24. August 2010 um 14:51 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Berner Voralpen   T4 I  
17 Aug 10
leckeres Entrée, nebliger Hauptgang, anregendes Dessert: Möntschelespitz und Chatz u Mus
Nein, es soll kein Tut-Bericht werden - auch wenn der Titel dies suggeriert: von einer äusserst eindrücklichen Schluchtwanderung im ersten Teil gilt es zu berichten. Von Ursula einst "entdeckt", zeigte sie mir diesen einsamen, etwas abenteuerlich Steig den Sulzgrabe hinauf; sie wusste auch, dass nach einem grossen Unwetter...
Publiziert von Felix 20. August 2010 um 13:27 (Fotos:45)
Aug 19
Emmental   T1  
15 Aug 10
zwischen den Regengüssen etwas Sonne gesucht: Besuch auf Oberi Lushütte
Im Oberaargau-Emmental trat die Langete 2 m über die Ufer - teilweise musste sogar der Bahnverkehr eingestellt werden: so durften wir uns notgedrungen etwas "erholen" ... Nachdem am Vorabend auch das "Feuer in den Alpen" des SAC Huttwil nicht gezündet werden konnte, stellten wir uns auf eine feuchte Wanderung auf der Suche nach...
Publiziert von Felix 19. August 2010 um 14:05 (Fotos:10)
Aug 14
Berner Voralpen   T5  
2 Aug 08
Chirgelischibe 2287 m
Am 11.08.2010 haben Felix und ich das Wiriehorn auf einer, laut Führer bewerteten BG-Route bestiegen http://www.hikr.org/tour/post26633.html . Wie unterschiedlich das Gelände dabei sein kann, oder ob es einem nur so vorkommt, da im Alleingang? Mit ein paar Bildern will ich diese Tour dokumentieren, vor allem, weil die...
Publiziert von Ursula 14. August 2010 um 15:41 (Fotos:13)
Aug 12
Simmental   T4- I  
11 Aug 10
Überschreitung des Wiriehore'
Ein abendlicher Arbeitseinsatz ruft nach einer Kurztour - da bietet sich das Diemtigtal an; und da Ursula eh noch einen Variantenaufstieg zum Wiriehore kennenlernen will, nehmen wir uns dessen Überschreitung vor. (Die 155. Unternehmung nach exakt 17 Monaten ...) Auf dem Bergsteiger-Parkplatz ab Ramse starten wir; der...
Publiziert von Felix 12. August 2010 um 13:01 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 6
Jungfraugebiet   T4- L I  
4 Aug 10
Chrinnenhorn 2741 m
Das Chrinnenhorn zum Dritten und wohl zum Letzten. Auf vielseitigen Wunsch von Felix, um denWeg zu erkunden, woer diese Tour Freunden versprochen hat, nützen wir den wettertechnisch als gut prophezeiten Tag und geniessen den prächtig angelegten Weg zur Glecksteinhütte. Nach den länger dauernden Regenfällen war der...
Publiziert von Ursula 6. August 2010 um 14:40 (Fotos:47)
Aug 5
Emmental   T4-  
31 Jul 10
steilste Zu- und Abstiege zur Schwändiliflue und Schafmatt
Nach dem Zügelstress sollte es etwas gemächlicher, kürzer werden, unser nächstes Unternehmen. Gefehlt: weil ich dann auch noch die Schafmatt dazunehmen wollte - zu den beiden steilen Zugängen zur Schwändiliflue (welche mirvon Ursula anlässlich der Winterbesteigung in Aussicht gestellten wurden)- summierten sich Höhen- und...
Publiziert von Felix 5. August 2010 um 13:04 (Fotos:38)
Jun 6
Emmental   T2  
6 Jun 10
Napf 1408 m
Lockeres Auslaufen auf den Napf ab Hinder Ey 990 m über die Trachselegg. Abstieg via Nideränzi und im Crosslauf zum Auto. Mit Ruedi als Mitläufer... ;-)
Publiziert von Ursula 6. Juni 2010 um 16:26 (Fotos:7)
Emmental   II  
5 Jun 10
Furggengütsch 2197 m und Hohgant
Eine Bildergeschichte aus 1001 Nacht: Soooo schön kann Leben sein! Auf klassischer Route zum Furggengütsch undüber das Hohgantmassiv, im SAC-Voralpenführer als BG-Tour klassiviziert: BG =Bingomässige Genusstour. * Gestartet wird bei der Skilifttalstation Bumbach. Hübeliweidli,...
Publiziert von Ursula 6. Juni 2010 um 15:23 (Fotos:73 | Kommentare:4)
Mai 26
Frutigland   T3  
24 Mai 10
frühmorgens aus dem Kandertal auf den Niesen, 2362 m.ü.M.: Geniessen in Variationen
Am dritten Pfingst-(Wander)-Tag erwarteten uns eine stattliche Anzahl Höhenmeter - die gingen wir, schönstes Wetter und Sonnenschein war angesagt, sehr zeitig an: um halb sechs starteten wir in Reichenbach. Bereits war es hell, die Sonne liess jedoch noch auf sich warten - so war's erst recht frisch dem Louwibach nach sanft...
Publiziert von Felix 26. Mai 2010 um 11:36 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Simmental   T4- I  
22 Mai 10
toller Aufstieg und Aussicht vom Looherehürli 1847 m.ü.M. und einigen weiteren Simmentalern
Fantastischer Beginn unserer Pfingst-Touren: von alpinbachi "gluschtig" gemacht, von saebu und fenek vor elf Tagen auch begangen und beschrieben, wollten wir es nun auch wissen - sehr empfehlenswert, dieser Abstecher ins vordere Simmental! Den ganzen Tag über genossen wir die herrlichen Aussichten, nur kurz entstanden aus der...
Publiziert von Felix 25. Mai 2010 um 16:38 (Fotos:42)
Mai 7
Simmental   T3  
6 Mai 10
Weissenburg: verfallene Badehotels am Weg zur eindrücklichen Höhlen-Tour
In dieser nass-feuchten Woche zeigten uns www.meteocentrale.ch (auch ohne Kachelmann gut funktionierend) und alpinbachi den "Ausweg": einerseits war die Prognose identisch günstig mit dem effektiven Wettergeschehen, anderseits hätten wir in den "Löchern", welche uns der hikr-Kollege in seinem Bericht sehr schmackhaft gemacht...
Publiziert von Felix 7. Mai 2010 um 13:48 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mai 1
Jungfraugebiet   T3  
23 Apr 10
Suggiture 2085.2 m via Graaggentor
Freitag der 23.04.2010. Nach aktiven Tagen war Ausschlafen angesagt, somit ein später Wanderstart in Ringgenberg. Vom Dorfkern, an schönen Häusern vorbei und bald ist man im Grünen und im Blatti 868 m. Bis hierher ist auch eine Autozufahrt möglich. Ab dem Blatti windet sich in unendlichen Kehren ein...
Publiziert von Ursula 1. Mai 2010 um 13:32 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Apr 1
Berner Voralpen   T2  
30 Mär 10
stille Wege auf die Blaseflue
Unschwierige Wanderung zwischen Langnau und Konolfingen, doch gerade richtig "gelegen", um die kurzen Aufhellungen eines erst trist-grauen Tages zu nutzen; im Sommer wohl oft begangen, heute sehr still ... Allmählich, mit stetem Auf und Ab scheint sich der Frühling durchzusetzen - so kann ich mit Halbschuhen immer etwas...
Publiziert von Felix 1. April 2010 um 21:15 (Fotos:29)
Mär 20
Simmental   T4  
20 Mär 10
Sunnighorn 1397 m mit leicht alpinem Charakter
Alle Jahre wieder.. und diese Geschichte ist schnell erzählt. Zum Frühlingsbeginn, besser noch als Auftakt der Sommertouren, um am Felsen zu schnuppern, leicht etwas kraxeln, ab meinem Domizil relativ schnell erreichbar, eignet sich die Simmenflue hervorragend und ist jedes Jahr wieder schön. Gestartet wird in...
Publiziert von Ursula 20. März 2010 um 20:00 (Fotos:25)