Hikr » Ursula » Touren » Solothurn [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (99)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Solothurn   T3+  
5 Jun 16
Wetterkapriolen zwischen Gänsbrunnen, Backihaus, Stallflue, Häxewägli, Oberes Brüggli und Im Holz
Erfreulicherweise konnten wir - nach der Fahrt durch den Tunnel (dessen und der Bahn Perspektiven noch offen sind) in Gänsbrunnen Station sogar mit einigem Sonnenschein starten. Wenige Meter nach dem Bahnhof führt der WW über La Rausund sogleich im Steilhang auf gut ausgebautem Steig (wohl zu den militärischen Anlagen...
Publiziert von Felix 9. Juni 2016 um 13:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 4
Solothurn   T3  
4 Jun 16
feuchtes Nebelwandern - doch allemal genussvoll - über Chamben
Eher schlechtes Wetter ist prognostiziert - da doch gewandert werden will, geht’s in den nahen Jura; da bietet sich der Chamben an: bis auf wenige Regentropfen war’s immerhin nur feucht … In Günsberg, bei der Postautohaltestelle, starten wir, und folgen sogleich dem WW via Lang- und Breitacker durch sattgrüne...
Publiziert von Felix 10. Juni 2016 um 13:13 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 24
Solothurn   T2  
24 Apr 16
April-Blüten und -bäume an Ravellen und Roggenflue
Aprilwetter: Schneetreiben bei der Abfahrt - Sonne, Wind und abermals Schneetreiben auf unserer Roggenrunde … doch zu vielen schönen Einblicken in die heimische Flora auf dem gemächlichen Marsch zur Roggenflue) führte unser sonntäglicher Ausflug. In Oensigen, Bienken, wenden wir uns dem WW zu, welcher uns durch...
Publiziert von Felix 24. April 2016 um 20:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 6
Solothurn   T3 I  
6 Apr 16
via Geiss- und Gitziflue zum Dilitschchopf
Auch der heute mehrheitlich vorherrschende Nebel trug zu reizvollen Stimmungen bei, wie wir unserem Profi-Bergkameraden die einfache, doch lauschige Route über Geiss- und Gitziflue und durchs Couloir unweit des ihm bestbekannten Nidlelochs zum Dilitschchopf zeigen konnten - sonnige Aufhellungen nahmen wir gerne „in Kauf“,...
Publiziert von Felix 11. April 2016 um 14:48 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mär 22
Solothurn   T3  
22 Mär 16
Kurztour aufs Balmfluechöpfli
Nahe Falleren, bei den Parkplätzen im Wald im Chuchigraben, starten wir unsere nachmittägliche „Expressrunde“ aufs „Horn“; dabei folgen wir sogleich dem lauschigen Chesselbach, überschreiten diesen später, um auf dem Fahrsträsschen über die Lichtung zum Forsthaus zu gelangen. Hier folgen wir der nicht...
Publiziert von Felix 25. März 2016 um 14:36 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 28
Solothurn   T3  
28 Feb 16
leicht winterliche Verhältnisse an Dürstelberg, Belchen- und Gwidemflue
Nicht das trübe Wetter reizt uns, wieder einmal in den nahen Jura zu fahren - unseren beiden Bergkameraden möchten wir die ihnen noch unbekannte, unsererseits sehr geschätzte, Gwidemflue zeigen - und gleichzeitig einen Nachbargipfel zum ersten Male erklimmen … Beim noch geschlossenen Buurehof und Bärgwirtschaft...
Publiziert von Felix 2. März 2016 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 27
Solothurn   T3  
27 Jan 16
feine 4-Gipfeltour und Gratwanderung ob Nunningen
Das Wetter schlechter als prognostiziert - keine Sonne bekamen wir zu Gesicht - doch eine erfreulich vielseitige Gipfelrunde im Solothurner Hinterland, nahe an der Grenze zur Basellandschaft, bescherte uns der Ausflug nach Nunningen. Nach einer mühsamen Parkplatzsuche in Nunningen starten wir auf dem Dorfplatz,...
Publiziert von Felix 3. Februar 2016 um 22:15 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 23
Solothurn   T3  
23 Jan 16
via Untergrenchenberg über die Wandflue
In Bettlach steigt für die Fahrt hoch zum Schiessstand mazeno hinzu - noch liegen dichte Wolken über dem Mittelland; Alpen und Jurahöhen sind von ihnen noch verdeckt, immerhin zeigt sich ein „Fenster“ in der Wolkendecke … Kurz nach dem Loslaufen queren wir im Wäldchen den Giglerbach und die Weiden auf Brugg- und...
Publiziert von Felix 29. Januar 2016 um 14:14 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jan 5
Solothurn   T2  
5 Jan 16
im Tiefschnee zum Althüsli - zurück im "Frühling" bei Imholz
Wieder stellte sich das schöne Wetter zu spät ein - immerhin kamen wir so in dieser Saison in den unerwarteten Genuss erstmaliger Winterpracht auf der Nordseite der ersten Jurakette, an den Flanken der Hasenmatt. Unter einer dichten Nebeldecke starten wir in Lommiswil, Imholz, bei den wenigen gratis zur Verfügung...
Publiziert von Felix 14. Januar 2016 um 13:38 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 15
jedesmal anders, jedesmal ein Geschenk zu Weihnachten: Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Zum zwanzigsten Male führen die Kampfwanderer ihre Tour aufs Balmfluechöpfli - zum Sonnenaufgang - durch; dankbar sind wir, wieder mit dabei sein zu können: merçi Max und „Kampfwandererfreunde“! Der Weg ab dem Besammlungs- und Startort Reservoir Oberrüttenen ist stets derselbe - wie auch der von der Sonne...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2015 um 19:42 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Solothurn   T3  
28 Okt 15
eine weitere hübsche Aufstiegsvariante zur Belchenflue
Nach einigen Geschäftsbesuchen in Langenthal fuhren wir „zu vorgerückter“ Stunde direkt hoch zum Parkplatz des heute leider geschlossenen Buurehofes und Bärgrestaurantes Allerheiligenberg; wir laufen einige Meter auf der Strasse zurück bis zur ersten Strassenkehre - wir befinden uns hier exakt an der Grenze zum...
Publiziert von Felix 9. November 2015 um 22:01 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Solothurn   T2  
10 Mai 15
Chamben - via Hofbergli; zurück über Niederwiler Stierenberg, Schnapsbänkli und Burgruine Balmfluh
Erst wenige PWs sind am Parkplatz Bergruine Balmfluh abgestellt, wie wir bei schönem Vorsommer-Wetter unsere Clubtour im lichten Wald beginnen. Sie leitet uns an der Ruine der ehemaligen Gipsmühle vorbei auf der Bike-Strecke wenig steil hoch zur Balmberg-Passstrasse auf 792 m. Nach ca. 250 m abwärts führendem...
Publiziert von Felix 11. Mai 2015 um 12:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 7
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 3
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   WT3 WS-  
11 Feb 15
winterlicher Sonnengenuss en suite - diesmal auf Röti
Wir haben - bis auf unbedeutende Abweichungen, und ohne Balmfluechöpfli - dieselbe Route begangen wie vor ungefähr 26 Monaten. Und erst im Nachhinein realisierten wir, dass wir unsere Znünipauseam Rande des Kessels unterhalbder Nesselbodenröti gleich neben joes Gruppe machten. Start beim Parkplatz Burgruine...
Publiziert von Felix 16. Februar 2015 um 11:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Feb 4
Solothurn   T2 WT2  
4 Feb 15
winterlich - durch die Tüfelsschlucht auf die Höchi Flue
Unerwartet viele blaue, sonnige, Abschnitte durften wir erleben; wenn auch der Gang durch den ersten Teil der Tüfelsschlucht doch mehrheitlich unter einer Wolkendecke stattfand - die Wolken wechselten sich später jeweils mit den erwähnten sonnigen Abschnitten ab. Und: die Schluchtbegehung ist immer wieder empfehlenswert - zu...
Publiziert von Felix 5. Februar 2015 um 19:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 20
Solothurn   WT3  
20 Feb 10
über Bettleschloss und Bettlachberg auf die Wandflue 1399 m.ü.M.
Endlich können wir die "Verlängerung" unserer Juratouren in den Südwesten vornehmen: Vom Gelände her bot sich diese Rundwanderung an - und der Bericht von ironknee entsprach genau unseren Vorstellungen, mit Ausnahme des gefundenen Abstiegs zum Brüggli ... Toll sah am Morgen das Wetter hinter der Wandflue aus - doch es sollte...
Publiziert von Felix 22. Februar 2010 um 20:40 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)