Jun 19
Lombardei   T3  
21 Apr 19
Cima Mughera (1161m), Mont Palaer (1073m) und Punta Larici (906m), Gardaseeberge
Helena hatte bei ihrer gestrigen Tour mit Limonesen über einen Steig gesprochen, über den es gar nix veröffentlicht gibt, weder im Netz noch in Buchform (wer was hat, kann mich sehr gerne verbessern). Es handelt sich um den Senter de Spiage. Bei outdooractive ist der Pfad auch eingezeichnet. Das seltsame ist, daß er direkt im...
Publiziert von Tef 19. Juni 2019 um 21:34 (Fotos:49)
Jun 17
Venetien   T1  
20 Apr 19
von San Michele über die Rocchetta hinab nach Malcesine, Gardaseeberge
Auf der Rocchetta war ich mal bei einem Kurzaufenthalt in Malcesine, als wir drüben in Gargnano wohnten. Diesmal hatten wir mehr Zeit: Helena war rüber gefahren nach Limone, wir Rest gondelten nach einem ausgedehnten Frühstück erst mal hinauf zur Mittelstation San Michele: Über für den Verkehr gesperrte Straßen oder...
Publiziert von Tef 17. Juni 2019 um 21:10 (Fotos:29)
Jun 14
Venetien   T2  
19 Apr 19
Cima della Colma (1751m), Gardaseeberge
Auch rund um den Lago liegt auf den Bergen ab einer gewissen Höhe noch reichlich Schnee. Wir sind diesesmal Riva del Garda untreu und haben uns in Malcesine einquartiert. Der Ort ist Ausgangpunkt für das Baldomassiv, bietet sich aber Dank guter Schiffsverbindungen auch als Standort für Touren auf der anderen Seite des Sees an....
Publiziert von Tef 14. Juni 2019 um 21:27 (Fotos:54)
Jun 10
Trentino-Südtirol   WT2  
13 Apr 19
Gänsebichl (2100m), Pfunderer Berge
Von Süden wird wohl im Winter niemand den Gänsebichl angehen, denn zu nah kommt das Skigebiet aus dem Valsertal. Zudem wirkt er von Süden her auch ehere unspektakulär. Von Norden dagegen macht er bei der Anfahrt von Mauls hinauf nach Ritzail durchaus eine ansprechende Figur. Er läßt sich in einer netten Runde...
Publiziert von Tef 10. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:32)
Mai 17
Trentino-Südtirol   WT1  
10 Mär 19
Rodeln von der Allrißalm (1534m), Stubaier Alpen
Die Allrißalm ist uns vor allem kulinarisch in guter Erinnerung, als wir mal im September oben waren. Heute wollten wir die schöne Einkehr mit dem Rodel erwandern. Wenn ich jetzt schreibe, die Bahn war total vereist, ist das sowohl wahr als auch falsch. Denn die ungewöhnlich warmen Temperaturen hatten aus dem Eis eine Sulzbahn...
Publiziert von Tef 17. Mai 2019 um 21:39 (Fotos:17)
Mai 13
Trentino-Südtirol   I WT4  
5 Mär 19
Saxner (2358m) und Fleckner (2333m), Stubaier Alpen
War ich im Februar von der Besteigung der Wurzer Alpenspitze schon angetan, haute mich die heutige Tour förmlich vom Hocker. Heute ging es ein Tal südlicher ins Ratschinger Tal, das Ziel waren zwei unmittelbar nebeneinander liegende aber sehr unterschiedliche Gipfel: Saxner und Fleckner. Letztgenannter ist etwas niedriger und...
Publiziert von Tef 13. Mai 2019 um 20:48 (Fotos:37)
Mai 10
Trentino-Südtirol   T2  
3 Mär 19
Hochmuth kommt vor dem Abstieg, Texelgruppe
Die Mutspitze war heute Helena's Ziel, anstatt Schneeschuhen wären Grödeln besser gewesen. Wir brauchten eine Ebene tiefer kein extra Equipment. Die Gondel brachte uns erstmal hinauf nach Hochmuth, wo wir nach Inspizierung des Spielplatzes zum zweiten Frühstück einkehrten. Schön sitzt man bei bester Aussicht, kulinarsich...
Publiziert von Tef 10. Mai 2019 um 21:20 (Fotos:23)
Mai 8
Trentino-Südtirol   T1  
2 Mär 19
Oberhalb von Bozen: von Gries zum Vinzig
In den sonnigen Hängen des schönen Bolzano ist bereits der Frühling eingetroffen und wir genießen es, nach langer Zeit mal wieder im T-shirt rum zu laufen. Der Föhrner war leider noch gexchlossen, aber es gibt ja noch den Vinzig. Wie er Name schon sagt, gibt es nur wenige Plätze und hauptsächlich Vino. Sehr schön sitzt...
Publiziert von Tef 8. Mai 2019 um 18:37 (Fotos:13)
Mai 6
Trentino-Südtirol   WT4  
2 Mär 19
Winterüberschreitung Große Laugenspitze (2434m), Nonsberge
Die Große Laugenspitze ist der höchste Gipfel der Nonsberge und bietet deswegen natürlich eine phantastische Rundumsicht. Daß er nun im Winter schon machbar war - gar noch mit einer Überschreitung, hatte ich mir nicht gedacht, als ich morgens zum Gampenpaß hochfuhr. Erst oben angekommen sah ich, daß hier viel weniger...
Publiziert von Tef 6. Mai 2019 um 21:16 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Apr 24
Trentino-Südtirol   WT2  
21 Feb 19
Wurzer Alpenspitze (2220m), Stubaier Alpen
Heute ging es mal wieder in die Sterzinger Gegend ins schöne Ridnauntal, wo sich auch im Winter einiges unternehmen läßt. Südlich des Tales zieht ein Grat vom Mareiter Stein bis zur Hohen Ferse, aus dem einige Gipfel herausragen. Einer davon ist die unscheinbare aber deswegen nicht minder schöne Wurzer Alpenspitze. Sie...
Publiziert von Tef 24. April 2019 um 21:16 (Fotos:30)
Apr 1
Trentino-Südtirol   WT2  
26 Jan 19
Königsangerspitze (2436m), Sarntaler Alpen
In dieser Gegend sind wir immer wieder gerne, denn rund um die Brugger Schupfe lassen sich einige schöne Wanderungen unternehmen. Auf der Königsangerspitze waren wir vor 9 Jahren zum erstenmal, damals bei recht diffusem Wetter. Heute blies der Nordföhn, was aber bei diesem südseitig ausgerichteten Hängen erst oben im...
Publiziert von Tef 1. April 2019 um 21:19 (Fotos:22)
Mär 25
Trentino-Südtirol   WT2  
20 Jan 19
Karspitze (2517m) , Sarntaler Alpen
Die Sarntaler Alpen sind im Winter eine sichere Bank. Eine wunderschöne Tour führt aus dem Schalderertal hinauf zur Karspitze. Wir sind vor knapp 9 Jahren im Mai schon mal oben gewesen, diesmal liegt der Schnee bis zum Ausgangspunkt und vor alem im Mittelteil liegt richtig dicke Schnee und ich kam so richtig ins Schwitzen, vor...
Publiziert von Tef 25. März 2019 um 21:05 (Fotos:33)
Mär 20
Trentino-Südtirol   T2  
13 Jan 19
Runde zwiwchen Villanders und Klausen überm Eisacktal
Nachdem wir gestern gesehen hatten, daß oben fürs Rodeln foch arg wenig Schnee liegt und zudem das Wetter nur mittelmäßig war, beschloß ich, heute in Talnähe zu wandern. Es gibt hier herunten durchaus nette Steige. Da wir in Villanders nächtigten, starte ich die Runde von oben, es geht aber natürlich genauso gut von...
Publiziert von Tef 20. März 2019 um 22:07 (Fotos:30)
Mär 18
Trentino-Südtirol   WT1  
12 Jan 19
Rodeln Mair im Plum(1860m), Sarntaler Alpen
In den Sarntaler Alpen gibt es zahlreiche Berghütten, die im Winter offen sind und sich so schön mit einer Rodeltour verbinden lassen. Eine ganz gemütliche stellt die heutige dar. Wir waren wegen der hohen Lawinenwarnstufe über den Brenner nach Süden geflohen und wußten, daß es auf der Südseite weniger Schnee gibt. Daß...
Publiziert von Tef 18. März 2019 um 21:11 (Fotos:24)
Feb 18
Lombardei   T3  
11 Dez 18
Monte Traversole (1425m), Gardaseeberge
Unsere Lieblingsecke am Gardasee ist das Hinterland von Limone, hier gibt es unzählige kaum bekannte Steige, die in kaum einer Karte (richtig) eingezeichnet sind. Wilde Natur, Einsamkeit und eine Prise Abenteuer ist hier immer dabei. Ich habe mal einige Wege zusammengefasst, siehe weiter unten. Die heutige Tour entpuppte sich...
Publiziert von Tef 18. Februar 2019 um 22:53 (Fotos:42)
Feb 15
Lombardei   T2  
10 Dez 18
Monte Bestone (910m) ,Gardaseeberge
....und jedes Jahr geht es auch mindestens einmal ins Hinterland von Limone. Während Helena direkt vom Ort aus ihr Abenteuer suchte, pickten wir uns einn der Top Aussichtsberge heraus, den Monte Bestone. Am schönsten ist der Anstieg von ganz unten, heute wollten wir die kurze Tour vom Hotel le Balze unternehmen. Vorteil ist,...
Publiziert von Tef 15. Februar 2019 um 21:26 (Fotos:24)
Feb 13
Lombardei   T1  
9 Dez 18
Montecastello (779m), Gardaseeberge
Schon oft haben wir diesen markant am Westufer aufragenden Berg von anderen Gipfeln gesehen, heute wollten wir mal hinauf auf den Monte Castello. Dazu muß man kein Konditionsbolzen sein, denn man kommt mit dem Auto ziemlich hoch. Bei Gardola gibt es einen Parkplatz unterhalb des Berges zu Füßen des Klosters (man kann gar bis...
Publiziert von Tef 13. Februar 2019 um 22:48 (Fotos:25)
Feb 11
Trentino-Südtirol   T2  
8 Dez 18
Castel Penede (285m), Gardaseeberge
Hat man den ganzen Tag am Gardasee vertrödelt, gebummelt, gegessen und will sich noch a bissal bewegen, dann ist die Besteigung des Castel Penede von Torbole genau das Richtige. Torbole ist im Winter sowas von toter Hose, hat aber gegenüber Riva einen entscheidenden Vorteil: während Riva jetzt um diese Jahreszeit spätestens...
Publiziert von Tef 11. Februar 2019 um 20:52 (Fotos:18)
Feb 8
Trentino-Südtirol   T2  
7 Dez 18
Monte Altissimo di Nago (2079m), Gardaseeberge
Fast schon traditionell begeben wir uns rund um das Nikolowochenende an den schönen Gardasee nach Riva. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist es ruhig geworden, doch Riva ist groß genug um ein wenn auch bescheidenens Eigenleben zu führen. Was bedeutet, daß durchaus einges offen ist, und am Wochenende gibt es auch einen kleinen...
Publiziert von Tef 8. Februar 2019 um 21:40 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Feb 6
Trentino-Südtirol   T2  
2 Dez 18
Paterkopf(1856m) über Taurusweg, Nonsberge
Den Paterkopf haben wir schon einmal vor knapp 9 Jahren bei AKW bestiegen und die tolle Aussicht genossen. Heute war von AKW weit und breit keine Spur, aber ich wollte zumindest in schöner Natur neue Steige probieren. Als Ausgangspunkt wählte ich den Gummererhof, von hier über den 10A, den Taurusweg hinauf und über den...
Publiziert von Tef 6. Februar 2019 um 21:48 (Fotos:27)