Rodeln Mair im Plum(1860m), Sarntaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Sarntaler Alpen gibt es zahlreiche Berghütten, die im Winter offen sind und sich so schön mit einer Rodeltour verbinden lassen.
Eine ganz gemütliche stellt die heutige dar. Wir waren wegen der hohen Lawinenwarnstufe über den Brenner nach Süden geflohen und wußten, daß es auf der Südseite weniger Schnee gibt. Daß es dann sooooo wenig ist hat uns doch überascht. Wir mußten den Schnee zum Rodeln richtig suchen, beim Ausgangspunkt ging es gar zum Teil über die Wiese.
Mit 6 Euro gehört der Parkplatz bei der Gasserhütte zu den teuersten, die ich in Südtirol gesehen habe, anscheinend macht sich die Bereicherungstaktik auch hier bemerkbar.
Die offizielle "Rodelbahn" beginnt etwas nördlich des Gasthofes beim Speichersee. Über Wiesen geht es gemütlich bergan, steil ist es nirgends und nach einem kleinen Waldstück hat man bereits den aussichtsreichen Mair in Plum erreicht. Wir wollen aber noch a bissal höher und folgen der präparierten Forststraße bis zu einer Kapelle. Dann sausen wir hinab zur Einkehr.
Helena war mit den Schneeschuhen a bissal weiter oben unterwegs und trifft nach einer Weile auch ein.
Drinnen ist es gmiadlich, das Essen wie meist in Südtirol sehr gut.
Danach gibt es ein Wettrennen, das ich gegen die Mädels natürlich meilenweit verliere.
Rodelcheck: eine sehr einfache und kurze Rodeltour (R1), das Rodeln ist hier eher Beiwerk. Vielmehr steht die schöne Aussicht und die nette Einkehr im Mittelpunkt.
Eine ganz gemütliche stellt die heutige dar. Wir waren wegen der hohen Lawinenwarnstufe über den Brenner nach Süden geflohen und wußten, daß es auf der Südseite weniger Schnee gibt. Daß es dann sooooo wenig ist hat uns doch überascht. Wir mußten den Schnee zum Rodeln richtig suchen, beim Ausgangspunkt ging es gar zum Teil über die Wiese.
Mit 6 Euro gehört der Parkplatz bei der Gasserhütte zu den teuersten, die ich in Südtirol gesehen habe, anscheinend macht sich die Bereicherungstaktik auch hier bemerkbar.
Die offizielle "Rodelbahn" beginnt etwas nördlich des Gasthofes beim Speichersee. Über Wiesen geht es gemütlich bergan, steil ist es nirgends und nach einem kleinen Waldstück hat man bereits den aussichtsreichen Mair in Plum erreicht. Wir wollen aber noch a bissal höher und folgen der präparierten Forststraße bis zu einer Kapelle. Dann sausen wir hinab zur Einkehr.
Helena war mit den Schneeschuhen a bissal weiter oben unterwegs und trifft nach einer Weile auch ein.
Drinnen ist es gmiadlich, das Essen wie meist in Südtirol sehr gut.
Danach gibt es ein Wettrennen, das ich gegen die Mädels natürlich meilenweit verliere.
Rodelcheck: eine sehr einfache und kurze Rodeltour (R1), das Rodeln ist hier eher Beiwerk. Vielmehr steht die schöne Aussicht und die nette Einkehr im Mittelpunkt.
Tourengänger:
Tef

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare