Oberhalb von Bozen: von Gries zum Vinzig
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den sonnigen Hängen des schönen Bolzano ist bereits der Frühling eingetroffen und wir genießen es, nach langer Zeit mal wieder im T-shirt rum zu laufen.
Der Föhrner war leider noch gexchlossen, aber es gibt ja noch den Vinzig. Wie er Name schon sagt, gibt es nur wenige Plätze und hauptsächlich Vino. Sehr schön sitzt man mitten im Grünen und blickt hinunter auf die Stadt und das Etschtal.
Wir starten im Stadtteil Gries bei der schönen Kirche. Direkt hier geht es in Kehren hinauf. Oben bei der Verzweigung wenden wir uns nach rechts und folgen der Guntschenpromenade, die wunderschön durch die Hänge führt.
Kurz vor dem Erreichen der Straße weist ein Schild nach links zum Vinzig, wo wir uns eine kleine Pause gönnen.
Wer nicht auf gleichem Weg zurück kehren will, geht hoch zur Straße und folgt ihr bergwärts bis zum Abzweig zum Föhrner. Vom Föhrner gehen wir dann auf dem schönen Steig zurück nach Gries.
Fazit: schöne Frühlingswanderung mit hübscher Einkehrmöglichkeit.
Der Föhrner war leider noch gexchlossen, aber es gibt ja noch den Vinzig. Wie er Name schon sagt, gibt es nur wenige Plätze und hauptsächlich Vino. Sehr schön sitzt man mitten im Grünen und blickt hinunter auf die Stadt und das Etschtal.
Wir starten im Stadtteil Gries bei der schönen Kirche. Direkt hier geht es in Kehren hinauf. Oben bei der Verzweigung wenden wir uns nach rechts und folgen der Guntschenpromenade, die wunderschön durch die Hänge führt.
Kurz vor dem Erreichen der Straße weist ein Schild nach links zum Vinzig, wo wir uns eine kleine Pause gönnen.
Wer nicht auf gleichem Weg zurück kehren will, geht hoch zur Straße und folgt ihr bergwärts bis zum Abzweig zum Föhrner. Vom Föhrner gehen wir dann auf dem schönen Steig zurück nach Gries.
Fazit: schöne Frühlingswanderung mit hübscher Einkehrmöglichkeit.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare