Apr 22
Trentino-Südtirol   T2  
22 Apr 17
Leiferer Höhenweg, Högger (1365m)
Vor knapp 3 Jahren konnten wir uns bereits einmal von der Schönheit des Leiferer Höhenweges überzeugen, diesmal wollten wir die Runde erweitern und über den Högger zurückkehren. Dies beitet zusätzlich einen schönen Blick zu Latemar und Rosengarten, verlängert aber die Tour. Zwischendurch muß man mal ein paar Höhenmeter...
Publiziert von Tef 26. Juni 2017 um 18:23 (Fotos:31)
Mär 19
Trentino-Südtirol   T2  
19 Mär 17
Roßzähne (609m)
Nach gut 2 Jahren besuchten wir heute mal wieder die Roßzähne, die schön eingebettet zwischen Kalterer See und dem Etschtal liegen. Wie beim erstenmal benutzten wir den schönsten Anstieg von Süden, nicht nur wegen der Schönheit sondern auch wegen der Einsamkeit. Denn oben im Gipfelbereich war heute durchaus was los, aber es...
Publiziert von Tef 15. Mai 2017 um 21:06 (Fotos:25)
Mär 18
Trentino-Südtirol   T1  
18 Mär 17
Trento - Dos Trento (307m)
Nach langer Zeit besuchten wir heute mal wieder die wunderschöne Stadt Trento. Das letzte Mal waren wir bei Regenwetter hier und legten den Focus mehr auf Innenbesichtigung (Beschreibung siehe hier). Heute konnten wir wunderschön draußen essen und auch dem Verdauungsspaziergang stand nichts im Wege. Es gibt gar einen kleinen...
Publiziert von Tef 12. Mai 2017 um 21:29 (Fotos:26)
Mär 12
Trentino-Südtirol   T2  
12 Mär 17
Durch Bozener Weinberge zum Patscheider Hof (760m)
Schon öfter waren wir in den Weinhängen nördlich von Bozen unterwegs, die heutige Wanderung folgt eine gute Weile dem Anstieg von dieser Wanderung, dreht aber kurz vor Signat rechts ab um zum Patscheider Hof zu gelangen. Der Patscheider Hof hat alles, was man sich von einer Wandereinkehr wünscht: sehr gutes Essen, schönes...
Publiziert von Tef 10. Mai 2017 um 21:26 (Fotos:23)
Mär 11
Trentino-Südtirol   WT3  
11 Mär 17
Windspitz (2391m) und Öttenbacher Alm (1970m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit ging es mal wieder ins schöne Sarntal, wo auch im Winter zahlreiche Tourenmöglichkeiten warten. Rodel, offene Alm und Gipfel war mal wieder unser Plan. Die Ötttenbacher Alm war so ein Kandidat, denn sie ist von einem hoch anfahrbaren Ausgangspunkt über eine Forststraße zu erreichen, dahinter schwingen sich...
Publiziert von Tef 8. Mai 2017 um 20:52 (Fotos:41)
Feb 26
Trentino-Südtirol   T1  
26 Feb 17
Rund um Kaltern
Wenn von überall die Wolken dräuen gibt es in Überetsch südlich von Bozen nicht selten noch letzte Lücken. So auch heute, was uns dazu verführte, ziemlich lange auf dem hübschen Marktplatz von Kaltern bei Espresso und Croissant abzuhängen. Wir konnten uns einfach zu keiner Entscheidung durchringen. Und da die blauen...
Publiziert von Tef 3. Mai 2017 um 22:19 (Fotos:19)
Feb 25
Trentino-Südtirol   T3  
25 Feb 17
Corno di Tres (1812m), Nonsberge
Fast 7 Jahre ist es her, daß wir dem Corno di Tres einen Besuch abgestattet haben, damals im grünen Mai, diesmal zu Ende des Winters. Wegen der steilen, sonnenbeschienenen Flanken ist es hier schnell aper, so daß man schon früh im Jahr wandern kann. Der Gipfel selbst ist meist gut besucht, jedoch kommen 99% von der...
Publiziert von Tef 1. Mai 2017 um 23:02 (Fotos:34)
Feb 19
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
19 Feb 17
Lorenzispitze (2483m) und Klausener Hütte (1923m), Sarntaler Alpen
Nach knapp 5 Jahren ging es mal wieder auf die Lorenzispitze, einem idealen Winterberg in den schönen Sarntaler Alpen. Ideal deswegen, weil die Lawinengefahr sehr gering ist, man unterwegs eine offene Hütte findet und das freie Gelände zum Schaulaufen einlädt. Im Gegensatz zu 2012 sind wir nun zu dritt unterwegs. Man...
Publiziert von Tef 28. April 2017 um 21:15 (Fotos:36)
Feb 18
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
18 Feb 17
Gampberg (2148m) und Rodeln von der Jochalm (1968m), Sarntaler Alpen
Rodelbahn, gutes Wetter, eine offene Alm und Einsamkeit? Kaum vorstellbar, aber in den schönen Sarntaler Alpen ist dies möglich. Oberhalb von Klausen gibt es zalhreiche Möglichkeiten, sich im Winter zu bewegen - dieses Jahr bei der geringen Schneelage sowieso. Eine Möglichkeit ist die Wanderung zur Jochalm mit anschließender...
Publiziert von Tef 26. April 2017 um 19:10 (Fotos:21)
Jan 15
Trentino-Südtirol   T1 WT1  
15 Jan 17
Rodeln bei der Freundalm (1728m), Stubaier Alpen
Mittlerweile ist der Winter eingekehrt in den Alpen. Die Schneedecke ist zwar nicht besonders üppig, dafür ist es lausig kalt. Da bietet sich eine Wanderung mit Aufwärmpause in einer geöffneten Alm an, am besten noch mit Rodelstrecke um den von Onkel Wuz geliehenen Schlitten mal auszuprobieren. Und es gibt sie, die auch im...
Publiziert von Tef 24. März 2017 um 18:04 (Fotos:31)
Dez 11
Trentino-Südtirol   T2  
11 Dez 16
Monte Biaena (1615m), Gardaseeberge
An diesem kleinen Berg sind wir schon mal gescheitert; war damals nicht so schlimm, weil auch das Wetter nicht so der Hit war. Heute kamen wir nach oben, obwohl auch heute die Wolken versuchten, den Himmel zu trüben, doch der gute Gesamteindruck überwiegte. Der Monte Biaena ist ein hübscher Aussichtsberg, den man durch eine...
Publiziert von Tef 17. Februar 2017 um 11:20 (Fotos:25)
Dez 10
Trentino-Südtirol   T1  
10 Dez 16
Am See entlang von Torbole nach Riva
Während Helena die gestrige Wanderung nachgeht, sind ie Kleine und ich mit dem Bus von Riva nach Torbole gefahren und, da der Hunger schon spürbar war, erstmal eingekehrt. Danach bietet sich ein Verdauungsspaziergang an und was gibt es Schöneres, als an der Seepromenade nach Riva zurück zu kehren. Jetzt im Winter hat dieser...
Publiziert von Tef 15. Februar 2017 um 20:58 (Fotos:18)
Dez 9
Trentino-Südtirol   T3+ I  
9 Dez 16
Rocchetta: Cima Capi (909m) und Giochello (1540m), Gardaseeberge
Vor 7-einhalb Jahren waren wir zuletzt im Rocchettamassiv unterwegs, damals sind wir im Biacesa gestartet, heute ging es ganz unten in Riva los. Ich kann es gleich vorweg nehmen, es wurde eine traumhafte 5-Sterne Wanderung daraus: schöne Steige, bis auf den Klettersteigabschnitt auch sehr einsam, wunderbare Landschaftsbilder,...
Publiziert von Tef 13. Februar 2017 um 20:34 (Fotos:45)
Dez 8
Lombardei   T1  
8 Dez 16
Spaziergänge in Limone am Gardasee
Limone ist ein netter kleiner Ort, der von April bis Oktober tagsüber aus allen Nähten platzt, nun im Winter ist hier der Hund begraben. Die Parkhäuser sind kostenlos, die meisten Lokale geschlossen. Doch an einem sonnigen Wintertag lohnt sich ein Besuch: am kleinen Hafen hat das Lokal geöffnet und man sitzt hier wunderbar in...
Publiziert von Tef 9. Februar 2017 um 21:19 (Fotos:24)
Dez 7
Lombardei   T2  
7 Dez 16
Cima di Mughera (1161m) über den Senter dele Greste, Gardaseeberge
Rund um Limone gibt es traumhaft wilder Touren die angrenzenden steilen Flanken empor, wegen der Sonneneinstrahulng ist man auch im Winter oft im T-shirt unterwegs. Als wir im April 2015 auf dem Monte Preals unterwegs waren fiel uns auf der anderen Talseite zur Cima di Mughera ein Steiglein auf, welches sehr verlockend aussah. In...
Publiziert von Tef 6. Februar 2017 um 20:08 (Fotos:45)
Dez 6
Trentino-Südtirol   T2  
6 Dez 16
Monte Stivo (2059m), Gardaseeberge
Fast schon traditionell fliehen wir vor den austauschbaren Weihnachtsmärkten an den Lago nach Riva del Gardo. Zwar hat sich auch hier einiges getan, doch der Focus liegt mehr auf Unterhaltung für Kinder und Genuß - genau das Richtige für uns. Ein weiterer Vorteil ist, daß es am Gardasee quasi das ganze Jahr über...
Publiziert von Tef 3. Februar 2017 um 20:30 (Fotos:35)
Nov 27
Trentino-Südtirol   T2  
27 Nov 16
Merltennen (1076m)
Nochmal wollten wir nach unserem letzten Besuch bei Bozen die schöne Herbstfärbung der Weinreben bewundern, diesmal bei einer etwas größeren Runde. Die Gegend um Oberbozen kennen wir ja bereits von mehreren Touren, heute wollen wir eine weitere, sehr schöne Variante vorstellen. Start ist der kleine Weinvorort Rentsch, über...
Publiziert von Tef 23. Januar 2017 um 20:58 (Fotos:44)
Nov 13
Trentino-Südtirol   T2  
13 Nov 16
Gantkofel (1886m) über Große Scharte, Nonsberge
Aus dem Etschtal gibt es zahlreiche interessante Zustiege hinauf zum Mendelkamm, einige durchaus auch mit alpinem Charakter. In schneearmen Wintern gehen die meisten Steige auch noch. Ein typischer Anstieg ist der Weg von Perdonig hinauf zur Großen Scharte: fast durchwegs steil, unten viel Buchenwald, dann nach oben hin eine...
Publiziert von Tef 16. Januar 2017 um 21:00 (Fotos:20)
Nov 12
Trentino-Südtirol   T1  
12 Nov 16
Vinzig*e Tour zum Föhrner (505m)
Es herbstelt nun auch rund um Bolzano, eine schöne Jahreszeit um durch die sich färbenden Weingärten zu wandern; schön wenn es es hierbei gleich zwei Einkehrmöglichkeiten gibt. Das Vinzig war leider voll belegt, so daß wir gleich zum altbekannten Föhrner weiter sind. Start war einmal mahe der Ortsteil Gries. Hier beginnt...
Publiziert von Tef 13. Januar 2017 um 18:54 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 28
Trentino-Südtirol   T4-  
28 Okt 16
Rotes Beil (2949m), Pfunderer Berge
Die Pfunderer Berge sind als Untergruppe der Zillertaler Alpen eher unbkannt, zu unspektakulär wirken die steilen Wiesenberge auf den ersten Blick und die Wege sind of weit. Vielleicht mag ich sie gerade deswegen so, zudem täuscht der erste Eindruck, die Berge haben durchaus Charakter. Auch heute wurde ich nicht enttäuscht, im...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2016 um 18:56 (Fotos:54 | Kommentare:3)