Hikr » Tef » Touren

Tef » Tourenberichte (2445)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
30 Okt 11
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m)
Das Bergleintal ist wohl eines der schönsten Täler im Wetterstein und spielt nun im Herbst seine ganzen Trümphe aus, da nun die Morgensonne (deswegen unbedingt im Aufstieg gehen!) die herbstroten Buchenblätter leuchten läßt. Zusammen mit den Felsen des Mustersteins ein toller Kontrast. Oben kommt man aufs schneebedeckte...
Publiziert von Tef 3. November 2011 um 21:25 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 30
Allgäuer Alpen   T3+  
23 Okt 11
Hoher Ifen (2230m) über Mahdtal und Gottesacker
Schon lange stand der Hohe Ifen auf unserer Liste, doch immer wieder kam uns ein anderer Berg dazwischen. Auch die Menschenmassen, die zu ihm pilgern, schreckten uns etwas ab. Also mußte es nach dem ersten Schnee sein, aber nicht zu viel, denn wenn wir schon mal da sind, wollten wir natürlich auch den Gottesacker, ein...
Publiziert von Tef 26. Oktober 2011 um 22:05 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T3  
22 Okt 11
Rohnenspitze (1990m), Ponten (2045m) und Bschießer (2000m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Allgäuer Alpen. Zwischen Hintersteiner Tal im Süden und Tannheimer Tal im Norden (lustigerweise liegt hier Deutschland südlicher als Österreich) lassen sich Ponten, Bschießer und die etwas nordwärts vorgeschobene Rohnenspitze auf einer schönen Rundtour ohne Schwieirgkeiten...
Publiziert von Tef 25. Oktober 2011 um 20:42 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Okt 21
Kitzbüheler Alpen   T3  
17 Okt 11
Gamsbeil (2169m)- Geige (2084m)- Speikkogel (2232m)- Steinkogel (2299m)- Gamskogel (2206m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Kitzbüheler Alpen zu einer wunderschönen Rundtour, die all das bietet, was die Kitzbüheler so auszeichnet: weite,einsame und baumfreie Hochtäler mit viel Wasser in jeder Spielart, lange, abenteuerliche aber doch leichte Gratwanderungen auf kaum sichtbaren Pfaden und die geniale...
Publiziert von Tef 20. Oktober 2011 um 20:20 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Okt 11
Trentino-Südtirol   T2 WT3  
9 Okt 11
Telfer Weißen (2588m), Stubaier Alpen
Vor vier Tagen waren wir nach ner Tour noch in nem Badesee, heute gingen wir unsere erste Wintertour der Saison. So kann es gehen im Oktober, doch so extrem ist es eher selten. Denn die Schneehöhen sind beachtlich, auch hier im Süden des Hauptkammes, wohin uns der Nordföhn heute getrieben hatte, um etwas Sonne zu tanken....
Publiziert von Tef 11. Oktober 2011 um 19:12 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Okt 4
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
24 Sep 11
Watzmannfrau (2307m) Überschreitung
Der grausame König Waze herrschte mit seiner Frau und seinen sieben Kindern mit Brutalität im Berchtesgadener Land. Als er eine Bauernsfamilie mit seinem Ross zerstampfte, verfluchte ihn die Bäuerin. Da tat sich die Erde auf, spuckte Feuer und verwandelte die Königsfamilie zu Stein. Heute blickt man ehrfurchtsvoll aus dem...
Publiziert von Tef 28. September 2011 um 21:19 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
25 Sep 11
Stadelhorn (2286m), Großes Mühlsturzhorn (2234m), Wagendrischelhorn (2252m)
Eine grandiose Runde stand heut auf dem Program: Aufstieg über den landschaftlich außerordentlich schönen Schaflsteig auf das Stadelhorn, grandioser Gratübergang zum Mühlsturzhorn, dann der kurzweilige Anstieg zum Wagendrischelhorn, schöner Gang über die Reiter Alpe zum Reiter Seinberg und dann der abwechslungsreiche...
Publiziert von Tef 29. September 2011 um 19:25 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 19
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T5 II  
20 Aug 11
Parseierspitze (3036m), Gatschkopf (2945m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen. Als Ziel hatten wir uns heute den einzigen 3000er der Nordalpen rausgesucht: die Parseierspitze. Sie überragt alle in ihrer Umgebung und bietet dementsprechend eine tolle Aussicht. Da zudem der Anstiegsweg wunderschön war, wurde daraus eine 5*-Tour! Los...
Publiziert von Tef 23. August 2011 um 19:44 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Sep 8
Lechquellengebirge   T4 I  
3 Aug 08
Braunarlspitze (2649m)
Da stellt man sich den Wecker, weil es ja wolkenlos sein soll und man früh los will, und was  sieht man, wenn man aus dem Fenster schaut: grau in grau. "Wird wohl Nebel sein" denkt man sich, steht auf und macht Frühstück. Während des Müsliessens kommen erste ernsthafte Zweifel: die Webcams...
Publiziert von Tef 6. August 2008 um 20:59 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Sep 1
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Aug 11
Freispitze (2865m) über Rotpitze (2837m) und Rote Platte (2831m)
Jede Hüttennacht geht mal zu Ende und irgendwie schafft man es doch immer, einige Stündchen zu schlafen. Um 7 Uhr gabs Frühstück und kurz nach halb gings los: eine echte Herausforderung stand heute auf dem Program und eines der eindrücklichsten Bergfahrten der Lechtaler Alpen: die Besteigung der Freispitze über Rotpitze und...
Publiziert von Tef 25. August 2011 um 18:38 (Fotos:58 | Kommentare:10)
Aug 31
Trentino-Südtirol   WS II  
28 Aug 11
Hoher Weißzint (3371m), Zillertaler Alpen
Zwar wird der Weißzint von zwei höheren Bergen flankiert - dem Hochfeiler und dem Großen Möseler - jedoch ist er vor allem von Norden so auffällig, daß er im berühmten Atlas Tyrolensis von 1774 auftaucht. Von Südtiroler Seite wird er normalerweise vom Nevesstausee bestiegen, wir haben den längeren, aber schöneren Weg...
Publiziert von Tef 31. August 2011 um 21:36 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Aug 23
Lechtaler Alpen   T3 I  
26 Jul 08
Schwarzhanskarspitze (2227m), Rückweg über Schartenberg(2071m) und Schartenspitze(2053m)
Ziemlich wild und einsam präsentiert sich der östliche Teil der Liegfeistgruppe, vor allem wenn man diese Überschreitung wählt. Lediglich der einige Kilometer lange Talhatscher zieht sich zum Schluß a bissal. Der Himmel trübte heute recht schnell ein, und zwar sowohl von West (Cirrus) als auch von Ost (Altocumulus). Aber...
Publiziert von Tef 26. Juli 2008 um 22:23 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T4  
6 Sep 09
Leilachspitze (2274m), Überschreitung aus dem Birketal
Die Leilachspitze hatte ja dieses Jahr bereits Besuch von Ju_wi , damals bei ganz anderen Verhältnissen. Wir sind auf der anderen Seite von Rauth gestartet. Auf einer Forstraße geht es nach dem Ortsende gleich hinein ins ursprüngliche Birketal. Zuerst geht es etwas bergauf, doch bald senkt sich der Weg leicht....
Publiziert von Tef 8. September 2009 um 22:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 3
Trentino-Südtirol   T3  
31 Jul 11
Rötelspitze (2625m), Spornser Seenplatte, Taufenkopf (2315m), Texelgruppe
Heute gings mal wieder in die schöne, und man muß es sagen, im Hochsommer an einigen Stellen überlaufene Texelgruppe. Vor allem auf dem Meraner Höhenweg bis zum Hochganghaus und auf dem weiteren Anstieg zur Hochgangscharte gings teilweise zu wie am Stachus kurz vor Weihnachten. Zur Rötelspitze waren wir dann fast alleine und...
Publiziert von Tef 3. August 2011 um 20:40 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Nov 09
Gehrenspitze (2163m)
Zeigte sich das Tannheimer Tal mit seinen umliegenden Bergen im Oktober bereits tief verschneit, ist nun Ende November wieder (fast) alles möglich. Wir nutzten dies zu einer wunderschönen Tour zur Gehrenspitze, wegen seiner nach Osten zum Lechtal hin vorgeschobenen Position wohl der beste Aussichtsgipfel der Tannheimer...
Publiziert von Tef 23. November 2009 um 20:59 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Jul 22
Berchtesgadener Alpen   T2  
17 Jul 11
Karlkopf (2196) und Kammerlinghorn (2484m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Berchtesgadener Alpen, da das Wetter im Osten am längsten halten sollte (was es auch wunderbar tat). Ausgesucht hatte ich mir das Kammerlinghorn, da es zügig nach oben geht und man abgesehen von den ersten knapp 30 Minuten eine wunderbare Aussicht genießt. Ganz oben am...
Publiziert von Tef 21. Juli 2011 um 21:05 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 20
Trentino-Südtirol   T2  
10 Jul 11
Östliche Puezspitze (2913m), Dolomiten
Bei Wolkenstein beginnt ein wunderschönes Seitental des Grödnertal, das Langental. Ein grünes Tal, umgeben von bester Dolomitenarchitektur, d.h. sehr eindrucksvolle Felswände und Spitzen. Gleich vom Parkplatz weg sind wir beeindruckt von der Umgebung. Dreht man sich um, sieht man sehr schön hinaus Richtung Langkofel. kurz...
Publiziert von Tef 19. Juli 2011 um 19:44 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 19
Trentino-Südtirol   T4-  
9 Jul 11
Sas Rigais (3025m), Dolomiten
Im Grödner Tal mit seinen touristisch total erschlossenen Ortschaften fühlt man sich als Einsamkeitsliebhaber natürlich nur bedingt wohl. Wären da nicht die sensationell schönen und abwechslungsreichen Berge ringsum, würde uns hier niemand sehen. Die Tourenmöglichkeiten sind sehr zahlreich. Rausgesucht hatten wir uns heute...
Publiziert von Tef 18. Juli 2011 um 20:08 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jul 15
Trentino-Südtirol   L  
3 Jul 11
Wilder Freiger (3418m) und Becherspitze (3191m), Stubaier Alpen
Die Besteigung des Wilden Freigers aus dem Ridnauntal gehört sicher zu den schönsten Touren in Südtirol: ursprüngliche Täler und Ebenen, wilde Wasser, zwar zurückgehende aber immer noch imposante Gletscher, türkise Seen und beeinduckende Felsberge. Dazu gibt es drei Hütten am Weg, die spektakulärste mit Sicherheit das...
Publiziert von Tef 14. Juli 2011 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)