Hikr » Steimandli » Touren

Steimandli » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   T3  
13 Jun 10
"Löchertour" bei Weissenburg
Vom Bahnhof Weissenburg 782m wandern wir zuerst dem Buuschebach entlang zum ehemaligen Weissenburgbad 856m, wo nur noch eine Ruine anzutreffen ist. Weiter geht’s dann zum alten Bunschibad. Wir marschieren dann den Pfadspuren dem Buuschebach entlang weiter bis wir zur Einmündung des Morgetenbaches bei Pkt. 890m gelangen....
Publiziert von saebu 20. Juni 2010 um 22:42 (Fotos:25)
Saanenland   T3+  
22 Jun 10
Giferspitz 2'542m
Mit etwas gemischten Gefühlen machen wir uns in Turbach 1’329m auf unsere Bergtour, denn es hat wieder Neuschnee gegeben und dies bis ziemlich tief hinunter. Mit dem Pickel bewaffnet steigen wir auf dem markierten Bergweg via Fang, Bärgli, Bergzumm 1’663m hinauf zum Giferhüttli 1’941m, wo uns die...
Publiziert von saebu 4. Juli 2010 um 22:40 (Fotos:27)
Simmental   T4+ II  
28 Jun 10
Sunnighorn 1'397m
Bei diesem tollen Sommerwetter gönnen wir uns eine kurze Feierabend- und Trainingstour hinauf auf’s Sunnighörnli. Um 17.00 Uhr ist es hier nun sehr angenehm im Schatten von Brodüsi her durch die Simmenfluh hinauf zu kraxeln. Oben im Sattel angelangt wollen wir uns einmal den direkten Aufstieg über den...
Publiziert von saebu 4. Juli 2010 um 22:54 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   ZS- II  
7 Jul 10
Mönch 4'107m
Mit einem haufen Touristen lassen wir uns gemütlich mit der Jungfraubahn hinauf ins Jungfraujoch 3’454m tuckern. Oben angelangt gewöhnen wir uns einmal etwas an die Höhe und bestaunen das multikulturelle Treiben hier oben. Später machen wir uns dann auf den Weg durch den Nebel zur...
Publiziert von saebu 21. Juli 2010 um 21:13 (Fotos:34)
Jungfraugebiet   ZS- II  
8 Jul 10
Jungfrau 4'158m
Heute werden wir schon um 3.00 Uhr vom Wecker aus dem Schlaf gerissen, denn wir haben eine lange Tour vor uns. Nach dem Frühstück marschieren wir zügig auf dem frisch präparierten und gefrorenen Wanderweg zum Jungfraujoch zurück. Hier montieren wir dann die Steigeisen und das Seil und auf geht’s...
Publiziert von saebu 21. Juli 2010 um 22:03 (Fotos:28)
Mittelwallis   WS II  
12 Jul 10
Nadelhorn 4'327m
Und heute geht’s schon wieder ab auf die nächste Akklimatisationstour. Als wir unten bei der Talstation der Hannibahn auf das Vorübergehen der Mittagspause bis 13.30 Uhr plangen, verdichten sich die Wolken immer mehr und als wir dann endlich oben in Hannig 2’336m los marschieren können, fallen schon die...
Publiziert von saebu 26. Juli 2010 um 22:07 (Fotos:32)
Mittelwallis   WS-  
13 Jul 10
Ulrichshorn 3'925m
Weil heute schon früh Gewitter gemeldet sind, machen wir uns auch heute wieder um 4 Uhr auf den Weg. Die Felsen über den Grat oberhalb der Hütte sind noch feucht von den Gewittern in der Nacht, aber glücklicherweise ist der Hohbalmgletscher nicht zu stark aufgeweicht, so dass wir unseren Weg Richtung Windjoch...
Publiziert von saebu 26. Juli 2010 um 22:34 (Fotos:35)
Simmental   T3  
21 Jul 10
Diemtigtaler Rothorn 2'410m
Recht einsame und landschaftlich schöne Tour. Leider viele „lebendige“ Geröll und Schuttfelder…..ist wahrscheinlich im Winter angenehmer ;o)! Aufstieg: Ab Würzi 1’335m dem Wanderweg entlang bis zum Naturfreundehaus Wildgrimmi, dann weglos ins Wildgrimmital. Auf Wegspuren über den...
Publiziert von saebu 12. August 2010 um 21:07 (Fotos:18)
Locarnese   T3  
24 Jul 10
Capana Alzasca 1'734m
Hüttentour zur schönen und gemütlichen Alzascahütte, wo wir von unseren Bekannten, welche für 14 Tage die Hütte bewarten, richtig verwöhnt werden! ;o) Ein super feines Nachtessen und danach sogar ein Dessertbuffet, in welcher Hütte gibt’s das sonst? Aufstieg: ~ 4 Std. im...
Publiziert von saebu 12. August 2010 um 21:42 (Fotos:22)
Waadtländer Alpen   T3 K3  
30 Jul 10
Tour d'Aï 2'331m
Kurzer aber recht heftiger Klettersteig zum schönen Aussichtsberg Tour d’Aï; aber auch die Normalroute ist begehenswert. Bei schönem Wetter tolle Aussicht über den Genfersee. Aufstieg: ~2 Std. Von der architektonisch interessanten Bergstation la Berneuse 2'048 geht’s zuerst hinunter in die Senke...
Publiziert von saebu 12. August 2010 um 22:36 (Fotos:38)
Oberwallis   T2  
17 Aug 10
Belalp-Riederalp
Naturmässig und landschaftlich sehr interessante und schöne Wanderung, welcher durch die Hängebrücke und einige angehängte Kraxeleinlagen über den Gletscherschliff die erwünschte Spannung verliehen wird ;o)! Route: Von der Bergstation Belalp 2’098m dem Wanderweg entlang zum Hotel Belalp...
Publiziert von saebu 18. August 2010 um 10:11 (Fotos:30)
Bellinzonese   T4 II  
30 Aug 10
Cima di Piancabella & Cima di Gana Rossa
Eine einsame Tour in schöner Umgebung und einer schön gelegenen und sehr gemütlichen Selbstversogerhütte. Mit der Seilbahn (-> 12.- CHF) fahren wir hinauf nach Dagro 1’420m, von wo aus wir die Capanna Alpe di Prou in ca. 2 Std. erreichen, wo wir2 Nächte verbringen werden. Aufstieg: T4, II, ca. 3 Std. Von der Cap....
Publiziert von saebu 22. September 2010 um 21:48 (Fotos:30)
Emmental   T3  
3 Sep 10
2 x Schnierenhörnli...weil's so schön ist ;o)
Wo führt man Kollegen hin, welche auf einer schönen, einfachen und gemütlichen Wanderung das Emmental entdecken wollen….am liebsten mit etwas Aussicht! ;o)……..hmmmm, da kommt nur eines in Frage: die Allgäulücke und für Schwindelfreie oder solche dies werden wollenein Abstecher auf’s Schnierenhörnli. Wie immer...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 11:45 (Fotos:9)
Schwyz   T5 II  
6 Sep 10
Grosser Mythen 1'899m über den Schafweg
Interessante und einsame Route an einem vielbegangen Aussichtsberg! Aufstieg:T5, II (bei Nässe nicht zu empfehlen) Von der Ibergeregg 1’406m folgen wir dem Wanderweg via Zwäcke 1’472m zur Holzegg 1’405m. Ab hier geht’s nun aufwärts zum Bergfuss. Weiter steil aufwärts auf einem sehr gut ausgebauten und...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 12:23 (Fotos:34)
Schwyz   T2  
8 Sep 10
Chly Mythen - wegen schlecht Wetter abgebrochen
Als wir am Morgen in Zwäcke losmarschieren sind wir noch zuversichtlich, denn das Wetter hellt ein wenig auf. Via Holzegg wandern wir auf dem Markierten Berweg nach Zwüschet Mythen 1'438m.Wir statten den am Vorabend kennengelerntenÄlplern einen kurzen Besuch ab. Doch als wir uns auf denWeiterweg machen wollen, beginnt es stark...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 13:19 (Fotos:3)
Schwyz   T5 II  
9 Sep 10
Rigi Hochfluh 1'698m über Ostgrat
Die Kalkpyramide mit grossartiger Rundsicht und Tiefblicken auf den Vierwaldstätter in schöner, leichter Kletterei über den wildromantischen und abwechslungsreichen Ostgrat. Aufstieg: über Ostgrat, T5, II (bei Nässe heikel; Wurzeln) Von Timpel 1’120m geht’s dem Bergweg entlang auf die Grathöhe bei Punkt 1’195m und...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 13:57 (Fotos:25)
Schwyz   T3  
10 Sep 10
Gratwanderung Fronalpstock - Hengst
Eine lohnenswerte Gratwanderung mit schönen Tief- und Weitblicken. Vom Fronalpstock 1’922m auf markiertem Bergweg hinunter zum Furggeli 1’732m. Nun in der steilen Südflanke des Huser Stocks auf teilweise fast überversichertem Weg zum Huser Stock 1’904m hinauf. Auf der Krete bleibend zum Chlingenstock 1’935m. Dieser...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 20:32 (Fotos:25)
Schwyz   T4  
11 Sep 10
Forstberg 2'215m & Druesberg 2'282m
Interessante und abwechslungsreiche Tour im Hoch Ybrig. Von der Bergstation Sternen 1’811m steigen wir auf dem blau-weiss markierten Bergweg hinauf zum kleinen Sternen 1’856m. Auf dem schmierigen Grasgrat geht’s teils ausgesetzt weiter zum grossen Sternen 1’969m. Nach dem Abstieg vom Sternen links in die Flanke hinaus...
Publiziert von saebu 26. September 2010 um 21:11 (Fotos:26)
Schwyz   T3  
12 Sep 10
Ortstock 2'716m
Schöne und einfache Bergtour auf einen schönen Aus- und Weitsichtberg in einem uns unbekannten Gebiet. Von der Seilbahnstation 1’869m gehen wir zuerst in die Glattalphütte 1’892m und lassen dort unbenötigtes Material zurück. Dann geht’s los zum Glattalpsee runter und auf der linken Seeseite entlang des...
Publiziert von saebu 27. September 2010 um 23:27 (Fotos:33)
Uri   T1  
14 Sep 10
Trans Swiss Trail: Erstfeld - Wassen
Heute begleiten wir eine Kollegin, welche in 12 Etappen von Murten bis Wassen den Trans Swiss Trail bewandert. Dies ist nicht unbedingt meine Lieblingsart von Touren ;o), aber dennoch können wir einen schönen und unterhaltsamen Tag zusammen verbringen. Vor allem für uns Eisenbähnler ist die Tour entlang der Gotthardbahnlinie...
Publiziert von saebu 28. September 2010 um 22:21 (Fotos:18)