Forstberg 2'215m & Druesberg 2'282m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Interessante und abwechslungsreiche Tour im Hoch Ybrig.
Von der Bergstation Sternen 1’811m steigen wir auf dem blau-weiss markierten Bergweg hinauf zum kleinen Sternen 1’856m. Auf dem schmierigen Grasgrat geht’s teils ausgesetzt weiter zum grossen Sternen 1’969m. Nach dem Abstieg vom Sternen links in die Flanke hinaus und über einen Felsriegel, welcher mit Ketten gesichert ist hinauf auf über die grasige Flanke zum Forstberg 2’215m. Dann folgt der leichte Abstieg hinunter in die Lücke zwischen Forst- und Druesberg. Gleich geht’s wieder hinauf über die Schlüsselstelle (auch mit Ketten gesichert), links in die Flanke raus und weiter zum aussichtsreichen Druesberg 2’282m.
Auf demselben Weg geht’s wieder hinunter zur Lücke und dann etwas steinschlägig durch Geröll hinunter Richtung Druesberghütte 1’581m (rechts denn Steinmandlis entlang). Kurz wandern wir auf der Alpstrasse, welche nach Weglosen runter geht. Bald einmal führt der Bergweg über Alpweiden hinunter zum Wald. Erstaunt entdecken wir hier dann den interessanten Abstieg über den steilen und ausgesetzten Leiternweg hinunter nach Weglosen 1’035m.
Von Weglosen fahren wir dann über die Ibergeregg zu hinterst ins Muotathal hinein und übernachten im Massenlager (Übernachtung und reichhaltiges Frühstück 35.—CHF) der Alp Waldi Ranch, welche vor allem während der Jagdzeit für gute einheimische Wildgerichte bekannt ist.
Von der Bergstation Sternen 1’811m steigen wir auf dem blau-weiss markierten Bergweg hinauf zum kleinen Sternen 1’856m. Auf dem schmierigen Grasgrat geht’s teils ausgesetzt weiter zum grossen Sternen 1’969m. Nach dem Abstieg vom Sternen links in die Flanke hinaus und über einen Felsriegel, welcher mit Ketten gesichert ist hinauf auf über die grasige Flanke zum Forstberg 2’215m. Dann folgt der leichte Abstieg hinunter in die Lücke zwischen Forst- und Druesberg. Gleich geht’s wieder hinauf über die Schlüsselstelle (auch mit Ketten gesichert), links in die Flanke raus und weiter zum aussichtsreichen Druesberg 2’282m.
Auf demselben Weg geht’s wieder hinunter zur Lücke und dann etwas steinschlägig durch Geröll hinunter Richtung Druesberghütte 1’581m (rechts denn Steinmandlis entlang). Kurz wandern wir auf der Alpstrasse, welche nach Weglosen runter geht. Bald einmal führt der Bergweg über Alpweiden hinunter zum Wald. Erstaunt entdecken wir hier dann den interessanten Abstieg über den steilen und ausgesetzten Leiternweg hinunter nach Weglosen 1’035m.
Von Weglosen fahren wir dann über die Ibergeregg zu hinterst ins Muotathal hinein und übernachten im Massenlager (Übernachtung und reichhaltiges Frühstück 35.—CHF) der Alp Waldi Ranch, welche vor allem während der Jagdzeit für gute einheimische Wildgerichte bekannt ist.
Hike partners:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments