Hikr » Sputnik » Touren

Sputnik » Tourenberichte (845)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 28
Glarus   WS II  
28 Okt 06
Chli Ruchi 3039m und Ruchi 3107m
GROSSARTIGE ÜBERSCHREITUNG IN EINEM SEHR ABGELEGENEM GEBIET. Nachdem ich mit einem kleinen Umweg auf den Hausstock (siehe http://www.hikr.org/tour/post1590.html ) gelangt war, stand mir die Überschreitung Chli Ruchi-Ruchi bevor mit Abstieg zum Muttsee. Das Gelände besteht meist aus riesigen Schuttflächen,...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2006 um 18:02 (Fotos:13)
Okt 22
Jura   T1  
22 Okt 06
Le Point de Vue 1184,6m
HERBSTSPAZIERGANG IN DEN FRANCHES MONTAGNES. Mein JU-Gipfel Nummer 9. Der Le Point du Vue ist der höchste Gipfel der jurassischen Franches Montagnes. Gipfel ist hier eher etwas übertrieben, denn die Franches Montagnes sind eine Hochebene bis 1000m - und so dominiert ein Hügel von fast 1200m Höhe...
Publiziert von Sputnik 22. Oktober 2006 um 15:19 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Okt 15
Oberwallis   WS+ II  
15 Okt 06
Chli Matterhorn 3883,0m
GEPLANT 4x4000m - ERREICHT 0x4000m ;-( Mal wieder eine Tour bei der (fast) alles falsch lief - dabei sollten es die ersten einfachen 4000er für meinen Kollegen werden. Geplant waren die Gipfel Breithornzwilling West (= Breithorn Ostgipfel; 4139m), Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m) und Breithornzwilling Ost (= Gendarm;...
Publiziert von Sputnik 21. Oktober 2006 um 17:34 (Fotos:15)
Sep 23
Uri   WS II  
23 Sep 06
Fleckistock / Rot Stock 3416,5m
SEHR LANGE TAGESTOUR MIT ÜBERRASCHENDEM ENDE. Da das Wetter diese Wochende im Walles eher schlecht angesagt war, fiel meine Tourenwahl auf den höchsten 100%igen Urner. Wenn man diesen Berg an einem Tag besteigen will muss man mit mindestens 10 Stunden rechnen... oder auch länger, aber dafür siehe...
Publiziert von Sputnik 24. September 2006 um 16:32 (Fotos:15)
Sep 16
Jura   T3  
16 Sep 06
Frénois 1029m
TROTZ GERINGER HÖHE EIN STEILER WEGLOSER GIPFEL. Mein JU-Gipfel Nummer 8. Der Frénois war wilder als es auf der Karte den Anschein hatte,  zudem verstärkte der Nebel oberhalb etwa 850-900m den Eindruck einer urtümlichen Juralandschaft. Zuerst wandert man jedoch ab Bassecourt auf guten Wegen bis zum...
Publiziert von Sputnik 16. September 2006 um 15:40 (Fotos:3)
Sep 10
Jura   T1  
10 Sep 06
Montgremay 939,6m und Les Ordons 995,2m
ZWEI SPAZIERHÜGEL BEIM COL DES RANGIERS. Meine JU-Gipfel Nummer 6 und 7. Montgremay (939,6m): Etwa 1km östlich vom Col des Rangiers liegt die Mini-Siedlung Les Malettes an einer Kreuzung, wenn man von Boécourt her hochkommt trifft man direkt die Kreuzung. Nun wandert man zum Bauernhof Montgremay und von dort weglos...
Publiziert von Sputnik 10. September 2006 um 20:38 (Fotos:7)
Sep 5
Jura   T4 I  
5 Sep 06
Schönenberg 1192,3m
OFT WEGLOSE UND WILDE TOUR IN URSPRÜNGLICHER JURALANDSCHAFT AUF EINEN GIPFEL AN DER SPRACHGRENZE. Mein JU-Gipfel Nummer 5. Der Schönenberg liegt auf der Grenze der Berner Enklave Schelten und dem Kanton JU.  Auf neuren Karten heisst der Gipfel Schöneberg, womit sein Name dem lokalen Dialekt...
Publiziert von Sputnik 6. September 2006 um 19:17 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Aug 25
Iran   L I  
25 Aug 06
Damāvand 5671m
HÖCHSTER GIPFEL IRANS - دﻤﺎﻮﻨﺩ (DAMĀVAND) 5671m. Allgemein:  Der Damāvand (sprich Dämaa-wänd) ist der höchste Berg des Irans, ja sogar der höchste Berg in Asien westlich vom Hindukusch in Afghanistan. Ausserdem ist er der höchste Vulkan ganz Asiens; seine Prominenz* beträgt...
Publiziert von Sputnik 31. August 2006 um 14:33 (Fotos:27 | Kommentare:11)
Aug 22
Iran   T2  
22 Aug 06
Tochāl 3964m
AUF DEN ﺘﻮﭽﺎل / TOCHĀL - HAUSBERG VON TEHRĀN. Der Tochāl (sprich: Too-dschaal) liegt gleich am nördlichen Rand von stickigen und lebhaften Tehrān ( تهران ). Die Hauptstadt des Irans hat etwa 12'000'000 Einwohner, ist etwa 50x30 km gross und zwischen 1100m und 1800m über Meer gelegen. Ausser dem...
Publiziert von Sputnik 31. August 2006 um 22:35 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 1
Jura   T2 I  
1 Aug 06
Hasenschell 870m und Roc de Courroux 845m
EINSAME WANDERUNG IM KANTON JURA. Meine JU-Gipfel Nummer 3 und 4. Hasenschell (870m): Der Bewaldete Gipfel liegt im Nordosten des Kantons Jura nahe an der Grenze zu BL und SO, obwohl er im Kanton Jura liegt hat er einen Deutschen Namen. Am schnellsten ist er von Ederswiler erreichbar. Man wandert über gute Wege bis...
Publiziert von Sputnik 1. August 2006 um 20:26 (Fotos:5)
Jul 30
Oberwallis   WS II  
30 Jul 06
Lagginhorn 4010m
FAST EIN WANDER 4000er ! :-)  Mein CH-4000-er Nummer 14. Das Lagginhorn ist einer der wenigen 4000er das in einem heissen Sommer fast ohne Schneeberührung bestiegen werden kann  (nach einem Gewitter sollte man aber trotzdem im Gipfelbereich mit Neuschnee rechnen). Für meinen sportlichen Kollegen ohne...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 08:40 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 29
Oberwallis   WS II  
29 Jul 06
Weissmies 4017m
ÜBERSCHREITUNG VON SÜD NACH NORD. Mein CH-4000er Nummer 13. Der Weissmies ist einer der meistbesuchten 4000er in den Schweizer Alpen, die meisten wählen jedoch die heutige Normalroute von Hohsaas über die Nordwestflanke obwohl der alte Normalweg über den Südgrat vom Zwischenbergpass...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 11:42 (Fotos:8)
Jul 23
Aargau   T1  
23 Jul 06
Stierenberg 872m, Wiliberg 684,9m und Heitersberg 787m
DREI SPAZIER-AARGAUER IM MITTELLAND. Meine AG-Gipfel Nummer 13 bis 15. Von meinem kleinen Projekt alle wichtigen 15 Aargauer zu besuchen, waren heute die drei Letzten dran. Sie sind weit voneinander entfernt und liegen im Mittelland. Deshalb fuhren wir jeweils mit dem Auto an den "Bergfuss" und...
Publiziert von Sputnik 23. Juli 2006 um 20:26 (Fotos:5)
Jul 18
Aargau   T1  
18 Jul 06
Cheistenberg 647m und Chestenberg 645,1m
ZWEI ÜBERRASCHEND INTERESSANTE HÜGEL ÜBER DER AARE. Meine AG-Gipfel Nummer 11 und 12. Eigentlich habe ich von diesen beiden "Kamelbuckel" nicht viel erwartet. Ich wollte sie eigentlich nur als Feierabendspaziergang besuchen, da sie in meiner Gipfelliste der 15 wichtigsten Aargauer stehen. Doch wurde...
Publiziert von Sputnik 18. Juli 2006 um 22:50 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jul 15
Aargau   T1  
15 Jul 06
Wasserflue 866m, Strihen 866,7m, Homberg 782,4m und Gisliflue 772,2m
DIE GROSSE AARGAUER GIPFELTOUR. Meine AG-Gipfel Nummer 7 bis 10. Wahrscheinlich eine der schönsten und längsten Wanderungen (etwa 20km) welche man im Aargau unternehmen kann, die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und man sollte inklusive Pausen mit mindestens 7 1/2 Stunden einplanen. Die Gipfel der Tour sind:...
Publiziert von Sputnik 15. Juli 2006 um 21:08 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Jul 11
Aargau   T1  
11 Jul 06
Geissberg 700m
ABWECHSLUNGSREICHE FEIERABENDTOUR MIT ZWEI AUSSICHTSPUNKTEN. Mein AG-Gipfel Nummer 6. Der Geissberg ist die östlichste bedeutsame Erhebung westlich der Aare von der ganzen Jurakette. Der Gipfel selbst liegt ohne Aussicht im Wald, jedoch bietenen zwei Felsköpfe am westlichen und östlichen Ende der grossen bewaldeten...
Publiziert von Sputnik 12. Juli 2006 um 07:54 (Fotos:8)
Jul 8
Aargau   T1  
8 Jul 06
Frickberg 650m und Schinberg 722m
ZWEI KLEINE AARGAUER. Meine AG-Gipfel Nummer 4 und 5. Frickberg (650m): Gipfel ohne Aussicht im Wald mit Fernsehsendemast. Der höchste Punkt ist etwas nordwestlich im Wald (Gestrüpp ostseitig ab Forstweg umgehen). Die Route ist relativ langweilig und führt meist über breite Forstwege. Schinberg (722m): Nur...
Publiziert von Sputnik 8. Juli 2006 um 15:11 (Fotos:5)
Jul 2
Berninagebiet   WS II  
2 Jul 06
Piz Palü 3901m über Piz Spinas 3823m - Versuch Piz Bernina 4048,6m.
DER SCHÖNSTE EISBERG DER ALPEN. Geplant war eine Besteigung des höchsten Berges vom Kanton Graubünden, doch wir hatten uns an den Gipfelfelsen verstiegen, der Schnee wurde weich und die Zeit wurde knapp. Doch nun zu den einzelnen Gipfeln: Piz Bernina (GR; 4048,6m):  Wir wählten den Normalanstieg vom...
Publiziert von Sputnik 3. Juli 2006 um 19:42 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Berninagebiet   ZS-  
2 Jul 06
Piz Palü als Bernina Ersatz :-( ;-)
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Sonntag 2.7. Die Palü Überschreitung ist nicht weniger schön ;-) Anstrengend auch, aber wunderschöne Aussicht. Dafür brauchten wir auch nicht ganz so lange wie wir am Samstag...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:46 (Fotos:4)
Jul 1
Berninagebiet   WS  
1 Jul 06
Graubünden - Piz Bernina 4049m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Premiere! Der Piz Bernina ist der erste Berg meines Projekts, dessen Besteigversuch abgebrochen werden musste. Planungslücken liessen diesen Schritt nicht umgehen ;-) Dabei war das Wochenende so...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:41 (Fotos:2)