Hikr » Schneemann » Touren » Schweiz [x]

Schneemann » Tourenberichte (259)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Appenzell   T2  
29 Okt 16
Hoher Kasten (1791m) und Kamor (1751m) - Abendtour
Auf dem Kamor bin ich fast jeden Monat - meistens ohne Gepäck und Foto. Wenn's aber besonders schöne Sicht hat, holt man dann doch gerne den Foto heraus. So geschehen an diesem wunderbaren Herbstabend. Vor allem der Hohe Kasten ist allerdings dank der Seilbahn von Brülisau grausig überfüllt - so eine Art Rigi der Ostschweiz....
Publiziert von Schneemann 1. November 2016 um 23:57 (Fotos:16)
Okt 24
Oberhalbstein   T3  
22 Okt 16
Piz Surparé - Ostgrat (2840m)
Die Tourenplanung ist derzeit schwierig - das Wetter spielt selten mit und ganz oben liegt nun definitiv Schnee: das Skigebiet der Diavolezza ist schon offen. Mein Ziel für heute war eigentlich der Piz Scalotta - aber ich entschied mich spontan um, da der benachbarte Piz Surparé quasi schneefrei von Bivio erreichbar war. Es ist...
Publiziert von Schneemann 24. Oktober 2016 um 08:11 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 7
St.Gallen   T3+  
7 Okt 16
Frümsel (2267m) - der steilste Churfirst
Das WE verspricht kein gutes Wetter in den Nordalpen. Daher wollte ich die wenige Sonne noch ein wenig geniessen auf einer Nachmittagstour auf den Frümsel. Allein schon wegen dem niedlichen Namen muss man da mal oben stehn - ausserdem hat er eine tolle Aussicht in die Südabstürze der Churfirsten, da er etwas nach Süden...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2016 um 19:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 16
St.Gallen   T3+  
16 Sep 16
Hochwart (2670m) - dem Lavtinabach entlang
Der Hochwart ist eher selten ein eigenständiges Ziel - zumeist wird er wohl bei Pizol-Besteigungen mitgenommen. Aber auch ohne Pizol lohnt sich der Gipfel allemal. Heute nutzte ich zudem die Gelegenheit, das Murgangs-/Hochwasser-Ereignis am Lavtinabach(=Gufelbach) der letzten Woche näher anzuschaun. Nach dem Ereignis des letzten...
Publiziert von Schneemann 16. September 2016 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 10
Glarus   T5- II  
9 Sep 16
Mürtschenstock Fulen (2410m) - Alle Jahre wieder
Einmal im Jahr muss ich auf den "Mürtsche" - einen meiner Lieblingsberge, seit ich ihn mal von Quinten aus gesehn hab. Das muss allein deshalb schon sein, weil man sonst die komplizierte Routenführung vergisst. Wählt man die perfekte Route auf den Fulen, dann hat man eigentlich weder technische Schwierigkeiten noch grössere...
Publiziert von Schneemann 10. September 2016 um 13:03 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 3
Appenzell   T4-  
3 Sep 16
Mutschen (2122m)+Saxerfirst (2151m) - Panoramatour im Alpstein
Eigentlich nur als Konditions/Trailrunningstour gedacht, entpuppte sich diese Tour längs durch den Alpstein von Brülisau bis zum Mutschen und zurück als eine prächtige Panoramatour. Wenn ich mal einen Gast mit der Schönheit des Alpsteins beeindrucken will, wäre vor allem der Grat des Saxerfirst mit seiner beeindruckenden...
Publiziert von Schneemann 3. September 2016 um 19:38 (Fotos:23)
Aug 14
Prättigau   T4 I L  
13 Aug 16
Schesaplana (2964m) von Seewis (Hike&Bike)
Immer wieder bin ich beim Kartenstudium (auf map.geo.admin.ch) auf den alpinen Wanderweg (aka "Schweizersteig") durch die Süd-Ostwand der Schesaplana gestossen. Aus der Ferne ist's schwer vorstellbar wie man da durchkommt, was ziemlich reizvoll ist. Im Gegensatz zur österreichischen Seite, kommt man von der schweizer Seite eher...
Publiziert von Schneemann 14. August 2016 um 09:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
St.Gallen   T4- I  
6 Aug 16
Gmeinenwishöchi (1818m) + Neuenalpspitz (1816m) - von Lutertannen
Die Fortsetzung des langen Grats vom Säntis bis nach Stein (SG) bin ich grösstenteils gewnandert. Es fehlen noch die letzten westlichen Gipfel: Gmeinenwishöchi und Neuenalpsitz - die für den Alpstein vergleichsweise wenig begangen werden. Der Aufstieg von Lutertannen reduziert die Höhenmete. Insgesamt durchaus fordernd, viele...
Publiziert von Schneemann 6. August 2016 um 22:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 30
St.Gallen   T5 I  
30 Jul 16
Gamsberg Ostgipfel (2360m) - via Kamin aka "Gleis"
Endlich mal wieder einen Gipfel meiner Wunschliste erreicht! Der Gamsberg ist ein ausserordentlich schöner Steilgrasberg, den man leider vom Tal aus nirgends sieht. Für mich einer der schönsten Gipfel der Alvier-Gruppe - er erinnert etwas an eine Graskathedrale dank den ultrasteil abfallenden Graswänden entlang des ca. 500m...
Publiziert von Schneemann 30. Juli 2016 um 21:15 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 3
St.Gallen   T3+  
1 Jul 16
Madchopf (2236m) + Rundchopf (2162m) - dem Mülibach entlang
Wanderung auf den "Mad"chopf, der so gar nicht verrückt ist. Nein, das ist auch kein Charakter aus Mad-Max, sondern ein netter Grasberg hoch überm Weisstannental bei Mels. Als Work&Hike Tour wählte ich den Aufstieg entlang dem Mülibach von Schwendi. Tour Der Mülibach ist ein Wildbach der mit grosser Steilheit direkt...
Publiziert von Schneemann 3. Juli 2016 um 10:25 (Fotos:20)
Oberhalbstein   T3  
2 Jul 16
Stallerberg (2581m) - im Reich der Murmeltiere
Eine Bergtour ohne Gipfel, aber dennoch sehr eindrücklich; besonders in Punkto Tierwelt. Hier kommen gefühlt auf jeden Wanderer ein paar hundert Murmeltiere. Es kommt selten vor, aber heute hatte ich leichtes Wetterglück. In der Nord-/Ostschweiz wars fast überall bedeckt und regnerisch, dennoch bekam ich im Surses ein paar...
Publiziert von Schneemann 3. Juli 2016 um 00:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 26
Oberhalbstein   T3  
25 Jun 16
Roccabella (2727 m)
Roccabella - oder "wer wagt gewinnt". Gestartet bin ich bei dunklem Himmel und Regen in Bivio - in der naiven Hoffnung es könnte vielleicht doch noch aufziehen. Und siehe da, ausnahmsweise hatte ich mal etwas Wetterglück und konnte sogar etwas Sonne und Ausblick geniessen. Der/die Roccabella ist Bivios Hausberg und bietet...
Publiziert von Schneemann 26. Juni 2016 um 17:51 (Fotos:16)
Mai 28
Oberhalbstein   T3  
27 Mai 16
Bleis Muntaneala (2452m) (Hikr Premiere)
Seltsam: im Bündnerland findet man nur wenige markierte Wanderwege bis auf Gipfel hinauf; meist gehen die Markierungen nur über Pässe. Der Bleis Muntaneala gehört aber zu dieser seltenen Sorte. Man sollte meinen, er wird gerade deshalb, also dank dem Wanderweg, häufig besucht. Das ist bei dieser einsamen Tour anscheinend aber...
Publiziert von Schneemann 28. Mai 2016 um 22:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 22
Appenzell   T2 L  
22 Mai 16
Hochalp (1529m) - Hike&Bike im südlichen Appenzell
Der Schnee hält sich noch immer in den höheren Lagen, daher wählte ich eine Voralpentour im schönen Appenzellerland. Bei der Suche nach einer Bike&Hike-Tour (die ich von der Haustüre aus angehen kann), entschied ich mich für die Hochalp bei Urnäsch. Frühling ist sowieso meine Lieblingsjahreszeit im Appenzell, denn dann...
Publiziert von Schneemann 22. Mai 2016 um 15:34 (Fotos:15)
Mai 15
Oberhalbstein   L  
15 Mai 16
Mot Scalotta / P2560
Da der Schnee sich derzeit in den hohen Lagen gut hält, oder eher noch anwächst, plante ich eine Mai-Skitour ein. Tatsächlich war ich noch nie an Pfingsten Skifahren - hat auch was besonderes. Für ausreichend Schnee muss man schon recht hoch hinaus; der Vorteil dieser Tour entlang der Schlepplifte von Bivio ist, dass man auf...
Publiziert von Schneemann 15. Mai 2016 um 19:02 (Fotos:14)
Feb 12
St.Gallen   WS  
12 Feb 16
Gluurissattel (2045m) - Zwischen den Churfirsten
Der Gluurissattel enthält nicht nur drei "Doppelbuchstaben" (rekordverdächtig!), sondern ist zudem eine landschaftlich hübsche und häufig begangene Skitour in der Welt der Churfirsten. Der Sattel liegt zwischen dem Hinterrug (auf den eine Seilbahn führt) und dem im Winter selten besuchten Schibenstoll. Ich muss allerdings...
Publiziert von Schneemann 12. Februar 2016 um 19:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 6
St.Gallen   L  
6 Feb 16
Hüenerchopf (2171m, aka Hüenri) - schöne Einsteigertour
Nach überstandener Erkältung muss ich endlich wieder in den Schnee. Erhebliche Lawinengefahr und Fönsturm sind aber ein klein wenig störend dabei, ebenso wie die noch mangelnde Fitness. Daher eine eher defensive Wahl - der Hüenerchopf oberhalb von Mels im Sarganserland. Die Tour ist flach, lawinensicher und einfach - daher...
Publiziert von Schneemann 6. Februar 2016 um 18:35 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Prättigau   WS+  
24 Jan 16
Vilan (2376 m)
Der Vilan ist ein beliebter Skiberg im Schweizerischen Prättigau. Dafür gibts wohl viele Gründe: die leichte Erreichbarkeit des Startpunkt Seewies (ein sehr hübscher Ort!), die tollen Pulverhänge im oberen Bereich (lawinengefährdet!), die grandiose Aussicht ins Rheintal (Vilan = Wächter des Rheintals). Die Bedingungen...
Publiziert von Schneemann 24. Januar 2016 um 19:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   L  
22 Jan 16
Chapf (2043m) - aus dem Rheintal (Grabs)
Nur selten, und wohl immer seltener in Zukunft, kann man direkt vom tiefen Rheintal mit den Ski starten. Eine der beliebsteten dieser Touren ist wohl der Chapf (2043m) von Grabs (470m) - es geht einen waldfreien Rücken, den Studner Berg, in mässiger Steigung weit nach oben (ziemlich lawinensicher und einfach). Dank dem kurzen...
Publiziert von Schneemann 23. Januar 2016 um 09:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 20
Appenzell   T2  
13 Dez 15
Hundwiler Höhe (1306m) - Impressionen 2015
Kein eigentlicher Tourenbericht, sondern eine kleine Homage an meinen kleinen, neuen "Hausberg", die Hundwiler Höhe im Appenzeller Hügelland. So oft besucht, so viele Schweisstrpofen sind geflossen (ich fürchte da wachsen entlang des Wegs nun lauter "salz"liebende Pflanzen) - da ist auch für einen Hügel mit bescheidener Höhe...
Publiziert von Schneemann 20. Dezember 2015 um 20:24 (Fotos:46 | Kommentare:1)