WS
Glarus   T4 WS  
17 Jun 14
Was Schnelles vor dem Regen - Chöpfenberg per Bike
Geplant war eine grössere Bike-"Neubefahrung", doch die Prognose "versprach" Regen mit über 80 % Wahrscheinlichkeit. Grund genug, etwas zu machen, das ich jederzeit abbrechen konnte und erst noch einen kurzen Heimweg versprach: der Chöpfenberg.   Bikestrecke und Aufstieg waren gleich wie hier, einziger Unterschied:...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2014 um 16:49 (Fotos:16)
Glarus   T5+ WS+ WS  
22 Aug 17
Endlich ein Weg aufs Grünhorn (2958 m)
Die Grünhornhütte wurde 1863 als erste SAC-Hütte überhaupt gebaut. Erstaunlich dabei: Ich habe in der alpinen Literatur, sei es in alten "Alpen"-Ausgaben und -Jahrbüchern oder in SAC-Führern, keinen einzigen Hinweis auf eine Besteigung des namengebenden Gipfels gefunden! Nun ist das Grünhorn bezüglich Dominanz oder...
Publiziert von PStraub 22. August 2017 um 21:57 (Fotos:21)
Glarus   T5 WS  
22 Aug 14
Keine Turnachkinder im Durnachtal - Bike & Hike fast ans Ende der Welt
Als ich zur Schule ging - also weit im letzten Jahrtausend - gehörten die "Turnachkinder" in jede Schulbibliothek. Heute würden deren 'Heile- Welt'-Geschichten wohl kaum mehr goutiert. Wobei: Ich habe keine Ahnung, was Kinder heute so lesen - falls überhaupt ..   Wie auch immer. Bei uns hats zwar kein Turnach-,...
Publiziert von PStraub 22. August 2014 um 18:26 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Glarus   T4 WS  
19 Jun 14
Murphy's Law am Spitzmeilen (2501 m)
Edward Murphy soll sinngemäss gesagt haben: "Anything that can go wrong will go wrong." Es ist bis dato das einzige Gesetz, das weltweit eingehalten wird ..   Heute wollte ich das Naheliegende einmal ausprobieren: Per Bike & Hike ins Chrauchtal. Naheliegend, weil das Chrauchtal unendlich weit fast eben ist, sodass...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2014 um 21:06 (Fotos:14)
Glarus   WS WS  
15 Jul 15
Tödi-Trilogie: Sandgipfel, Glarner Tödi und Piz Russein - mein Projekt ist abgeschlossen
Am Morgen des 14. Juli interviewte Irène Raphi, der in HIKR als Amortis eine Reihe eher extremer Begehungen gepostet hat, und seine Freundin Anja. Die beiden betreiben jetzt in Chamonix die Firma Happy Tracks, die Outdoor-Aktivitäten anbietet und chillen gerade ein paar Tage im Glarnerland. Beim Gespräch fiel fast...
Publiziert von PStraub 16. Juli 2015 um 09:57 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Glarus   T3 WS  
23 Apr 14
Bike 'n Hike - Tierberg (1989 m)
Sowohl für Wanderer als auch für Skitourengänger ist der Tierberg allenfalls ein "Einer-unter-vielen"-Gipfel. Ganz anders sehen das die Segelflieger. Warum auch immer: Hier geht auch dann die Post ab, wenn ringsum nur "Saufen" angesagt ist.   Darum war der Tierberg an einem Tag mit derart labilen...
Publiziert von PStraub 23. April 2014 um 15:24 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Glarus   T4 WS WS  
22 Jul 13
Tödi: Piz Russein (3614 m) und Piz Dado (3432 m)
Die Tour begann mit einem Aufruf im HIKR-Treffpunkt, in welchem ich eine(n) Begleiter(in) für Dado und Russein suchte und auf den sich xaendi spontan meldete.   Vom Tierfehd aus liessen wir uns und unsere Bikes am späteren Sonntagnachmittag bis nach Hintersand chauffieren. Auf dem wenig attraktiven, aber bezüglich...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2013 um 15:52 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Glarus   WS  
3 Jun 13
Nach em Rägä - Habergschwändwinkel (ca. 1305 m)
Nach den rekordverdächtigen Regenfällen der letzten Woche folgte endlich ein trockener Tag. Den ich dazu nutzen wollte, für die geplante Glarus-Nord-Wanderkarte eine Bike-Runde zu rekognoszieren.   Wie gehabt auf der Kerenzerstrasse zu P. 600 (Chappelen) und dort die Bergstrasse hinauf zur Verzweigung bei P. 742....
Publiziert von PStraub 3. Juni 2013 um 17:56 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Glarus   T4+ WS WS  
29 Sep 15
Bike & Hike auf den weissen Wissgandstock (Vorderchammstock; 2404 m)
Für einmal war vor allem der Weg das Ziel. Und zwar die Bike-Strecke. Obwohl die Route in der Bikekarte aufgeführt und entsprechend markiert ist, wissen selbst Glarner nicht, dass man von Schwändi bis zum Bösbächi-Oberstafel biken kann. Bis Braunwald ist es dann nur noch ein kurzes Stück, und der vormals schittere...
Publiziert von PStraub 29. September 2015 um 17:41 (Fotos:12 | Kommentare:2)
L
Glarus   T6- L  
8 Jul 16
Heute etwas Kurzes - Kärpf (2794 m) und Rotstock
Für heute hatte ich eine kurze Tour geplant: Mit dem Bus bis Obererbs und dann ganz simpel auf den Kärpf. Der Zug für den ersten Bus fährt um 08.36 Uhr ab Näfels. Doch irgendwie war ich schon sehr früh wach (senile Bettflucht?), so änderte ich den Plan halt auf Bike & Hike ab Büelhütte.   Mit dem Bike ab...
Publiziert von PStraub 8. Juli 2016 um 16:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T5+ L  
6 Jul 16
Weg gesucht und gefunden - Bützi- und Hanenstock (2561 m)
Vor einiger Zeit hat mich ppwyss gefragt, ob ich den direkten Weg vom Durnachtal auf den Saasberg kenne. Das war nicht der Fall, darum habe ich diesen heute gesucht.   Mit dem Bike vom Parkplatz bei der Brücke (P. 734) bis zu P. 1150, wo der Weg nach Waldboden - Alpeli - Ober Stäfeli beginnt. Der Beginn des Weges ist...
Publiziert von PStraub 6. Juli 2016 um 19:32 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Glarus   T3 L  
11 Jul 16
Durch die Charen - Schwarzchopf (1984 m)
Auf der Route zwischen Färistock und Rotärd wimmelt es manchmal geradezu von Skitourengehern. Und vielen von ihnen dürfte das sanft gewellte, weitläufige Gelände nördlich davon aufgefallen sein. Doch nur selten wagt sich einer dort hinein, da man von oben nicht sehen kann, ob und wie es unten weiter geht. Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2016 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS+ II L  
28 Jul 16
Inner (2627 m) und Usser Fürberg (2605 m) - Bike & Hike ab Plätz
Die Wettervorhersage sah sonniges Wetter voraus, liess jedoch offen, ob es im östlichen Alpengebiet nicht doch noch regnen würde. Das ermöglichte nur Touren, die bei schlechter werdenden Verhältnissen praktisch überall abgebrochen werden können. Ich entschied mich, die Fürberge oberhalb der Glärnischhütte zu...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2016 um 18:24 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T4- L  
27 Mai 16
Heartbeat song - B & H zum Froni (2124 m)
Wider Erwarten ist auch heute das Wetter ganz passabel. So kann ich versuchen, das nachzuholen, was gestern auf Hirzli - Planggenstock nicht geklappt hat: Eine Pulsmessung für eine gemischte (= Bike & Hike-)Tour aufzuzeichnen. Letzthin konnte ich dem Drang, ein neues Gadget anzuschaffen,doch nicht widerstehen: Ich habe mir...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2016 um 16:58 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Glarus   T2 WS L  
16 Mär 17
Skitour oder Wanderung - am besten beides!
Nur ein Bericht über die derzeit ausgezeichneten Verhältnisse. Die jeweiligen Routen sind ja schon vielfach beschrieben worden. Gestern bin ich per Bike & Hike aufs Hirzli;per Bike bis ins Morgenholz, dann zu Fuss. Ausgezeichnete Verhältnisse, ab der Ahornhütte teilweise Schnee im Weg, aber überall gute Spuren. HD...
Publiziert von PStraub 16. März 2017 um 15:58 (Fotos:13)
Glarus   T3 L  
29 Mär 17
Via Ljubljana auf den Planggenstock
Vorgestern und gestern waren Irène und ich inLjubljana. Weil es von diesem Wegpunkt bisher keinen Bericht gab, poste ich unten ein paar Fotos. Als Alternativprogramm gings heuteper B&H auf zwei meiner Hausberge. Ljubljana Ljubljana, die Hauptstadt von Slowenien, ist an sich eine eher kleine, überschaubare Stadt. Die...
Publiziert von PStraub 29. März 2017 um 16:23 (Fotos:14)
Glarus   T4 L  
7 Apr 17
Start in den Frühling - Chöpfenberg (1894 m)
Gestern habe ich von Arbutus hier erfahren, dass ich in "Geätzland" lebe. Dass ich ein "Züccin" bin, wusste ich schon seit zarten Kindheitstagen, denn mein Patenonkel sprach den Val-Bregaglia-Dialekt fliessend. "Züccin", die eher spöttische Tessiner Bezeichnung für Deutschschweizer, heisst eigentlich Kürbiskopf. Da passt...
Publiziert von PStraub 7. April 2017 um 16:08 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Glarus   T3 L  
16 Mai 17
Froni (2124 m) - die Bike&Hike-Saison nimmt Fahrt auf
Vor einer Woche war ich noch mit den Ski auf dem Schilt, doch ich glaubte, mittlerweile sei der Schnee auf der Sonnenseite soweit geschmolzen, dass eine Froni-Besteigung machbar sein müsste. Bis zum Stockhaus (1327 m) fuhr ich per Bike. Das war eine rechte Murkserei - vor allem der A** muss sich erst wieder an lange Strecken...
Publiziert von PStraub 16. Mai 2017 um 16:39 (Fotos:14)
Glarus   T4 L  
26 Mai 17
Prachtstag am Ochsenchopf (2179 m)
Bei einem "Ochsenchopf" würde man einen Berg erwarten, der einem Kuhkopf mit Hörnern ähnelt. Doch der Ochsenchopf hat seinen Namen - wie so oft - von der darunterliegenden Alp Ochsenfeld bekommen. Ochsen (kastrierte männliche Rinder) waren früher als Zugtiere unentbehrlich. Pferde spielten für Überlandtransporte eine...
Publiziert von PStraub 26. Mai 2017 um 16:05 (Fotos:9)