Jul 3
Glarus   T2 L  
3 Jul 18
Statt Kärpf Nebel und Gewitter
Gemäss Prognose soll das Wetter trotz labiler Luftmassen bis in den späten Nachmittag halten. So mache ich mich auf, wieder einmal den Kärpf (P. 2792) zu besteigen. Wie schon öfter fahre ich mit dem Bike ab P. 1261 / Unter Erbs bis zur Skihütte Ober Erbs. Ab hier folge ich heute für einmal konsequent dem blau-weiss...
Publiziert von PStraub 5. Juli 2018 um 09:08 (Fotos:7)
Jun 19
Bellinzonese   T3+ WS  
19 Jun 18
Via Marmontana (2315 m) zum südlichsten und zum tiefsten Punkt Graubündens
Am 1. Mai habe ich diese Tour schon einmal versucht, siehe hier, bin aber im Schnee stecken geblieben. Immerhin habe ich damals gelernt, dass die E-Bike-Akkus mehr hergeben, als ich angenommen hatte - ich war mit fast vollem Akku zurückgekommen. Also wie gehabt: Mit dem IC nach Bellinzona und dort bei BikePort ein vorab...
Publiziert von PStraub 20. Juni 2018 um 10:38 (Fotos:21)
Jun 5
St.Gallen   T3 L  
5 Jun 18
Blumen giessen via Mütschüeler-Gulmen (2317 m)
Irènes Blumen in Unterterzen müssen dringend gegossen werden. Da hänge ich doch noch einen Schlenker dran .. Mit dem Auto bis Oberterzen, ab da per Bike auf der Strasse Richtung Alp Nüchen. Das ist die Strasse, die kurz vor dem Dorf beginnt, die "normale" im Dorf führt nach Gafadura. An sich wollte ich bei P. 1046...
Publiziert von PStraub 5. Juni 2018 um 18:43 (Fotos:13)
Jun 4
Glarus   T4 L  
4 Jun 18
Bergfrühling am Schmalen Leist / Nüenchamm (1904 m)
Einmal mehr soll es recht bald gewittern, also muss es eine eher kurze Wanderung sein. Ich wähle eine Bike&Hike-Runde via Mullern - Fedensattel - Nüenchamm. Mit dem Bike von Näfels nach Mullern. Normalerweise ist das eine angenehme Strecke: guter Belag und wenig Verkehr. Doch war heute anscheinend Alpfahrt - und das im...
Publiziert von PStraub 4. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19)
Mai 24
Glarus   T1 L  
24 Mai 18
Beim Bahn-Nadelöhr Tiefenwinkel
Weil das Wetter nicht weiss, was es will, setze ich mich aufs Bike und besuche eine (unschöne) Kuriosität unseres ÖV-Netzes: die einspurige Bahnstrecke zwischen Mühlehorn und Tiefenwinkel. Seit dem letzten Fahrplanwechsel tragen die SBB-IC-Linien Nummern; in der Regel sind es die gleichen, wie sie die in der Nähe...
Publiziert von PStraub 24. Mai 2018 um 13:56 (Fotos:13)
Mai 18
Glarus   T4 L  
18 Mai 18
Dejen- und Mättlistock per Bike&Hike
Der Neuschnee der letzten Tage machte eine Routenwahl eher heikel. So nehme ich mit Gipfeln unter 2000 m vorlieb. Vorerst fahre ich per Bike bis Herberig am Klöntalersee. Zwischen Netstal und Staldengarten nehme ich die Werkstrasse, um dem Verkehr auszuweichen. Ab Herberig folge ich dem markierten Weg bis zu den Oberen...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2018 um 16:15 (Fotos:11)
Mai 11
Glarus   T4 L  
11 Mai 18
Rund um den Goggeien (2349 m) am Katertag
Auffahrt wird in Teilen des Grossen Kantons als Vatertag begangen. Irène und ich waren einmal Teil der Veranstaltung. Bezüglich Zeit und Ort, nicht bezüglich Alkohol-Gehalt! So viele Bierleichen schon tagsüber habe ich noch nicht oft gesehen. Auf den Suff folgt der Kater. Darum war heute für viele nicht mehr Vater- sondern...
Publiziert von PStraub 11. Mai 2018 um 16:39 (Fotos:23)
Mai 8
St.Gallen   T5- L  
8 Mai 18
Speer via SSW-Kante - schon praktisch aper
ossi hat die Route über die Speer-SSW-Kante hier vor vielen Jahren einmal beschrieben und ich wüsste nicht, dass sie seither noch einmal begangen bezw. beschrieben worden ist. Mit dem Bike vom Gufler bis Matt, dann zu Fuss via Unterbütz immer auf der linken (= orografisch rechten) Seite des Flibaches bis an den Fuss des...
Publiziert von PStraub 8. Mai 2018 um 15:19 (Fotos:13)
Mai 1
Bellinzonese   T2 L  
1 Mai 18
La neve non c'è più - Via Alpe di Gesero auf die Cima di Cugn (2194 m)
Zumindest in der Schweiz dürfte jedes Kind das Lied kennen .. L’inverno è passato L’aprile non c’è più È ritornato il maggio Al canto del cucù. (Der Winter ist vergangen, der April vorbei, der Mai zurück, beim Ruf des Kuckucks) .. dessen zweite Strophe lautet: Lassù per le montagne, la neve non...
Publiziert von PStraub 2. Mai 2018 um 08:58 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Apr 25
Glarus   T3 L  
25 Apr 18
Fronalpstock (2125 m) - Bike & Hike-Saison eröffnet
Die Route ist nicht wahnsinnig originell und wurde auch schon öfters beschrieben: Der erste Teil mit dem Bike ab Näfels oder Mollis, dann via Fronalp Mittler Stafel "innen" (= Direktanstieg) oder "aussen" (= via Zelsegg) herum auf den Gipfel. Da mein Bike-Ar* noch im Winterschlaf-Modus ist, bin ich heute nur bis zum...
Publiziert von PStraub 25. April 2018 um 14:49 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 25
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 17
Federispitz (1853 m) - fast ohne Schnee
Schon wieder hat es auf unter 1000 m hinab geschneit. Und schon wieder hat es uns, also die Region Glarus - Alpstein besonders erwischt. Bis zu 50 cm Neuschnee auf 2000 m soll es gegeben haben. Da ist die Auswahl an sinnvoll begehbaren Routen nicht eben grossartig. Doch der Federi geht ja immer .. Mit dem Auto bis zum...
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2017 um 16:07 (Fotos:6)
Okt 18
St.Gallen   T5 L  
18 Okt 17
Magerrain (2523 m) - so schnell wie möglich
An sich sollte beim Wandern Geschwindigkeit keine hohe Priorität haben - vor allem bei so herrlichen Verhältnissen wie an diesem leuchtenden Herbsttag. Doch heute war Besuch angesagt, da musste ich rechtzeitig wieder in Unterterzen unten sein. Ich musste ich mich also etwas sputen. Erst liess ich mich von der LUFAG nach...
Publiziert von PStraub 19. Oktober 2017 um 11:30 (Fotos:9)
Okt 12
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 28
Glarus   T5- L  
28 Sep 17
Etwas "Halbes" wird schon gehen - Fronalpstock (2124 m)
Die Prognose verspricht "halbbatziges" Wetter. Und meine Befindlichkeit ist infolge eines halben Schnupfens, den ich mir hier geholt habe, unwesentlich besser. Schön, wenn es für den Froni reicht, falls nicht, kann ich überall unterwegs abbrechen. Per Bike von zuhause via Mollis zur Talstation des Skilifts "Schilt" (P....
Publiziert von PStraub 28. September 2017 um 16:02 (Fotos:9)
Sep 14
Glarus   T2 L  
14 Sep 17
Déja-vu am Hirzli (1645 m)
Letzten Freitag versprach die Wetterprognose "im Osten noch föhnige Aufhellungen": Gut genug für eine Bike&Hike-Runde aufs Hirzli, dachte ich. Doch schon als ich im Schwifärch war, überzog sich der Himmel mit immer dichteren Wolken. Und als ich auf dem Gipfel ankam, war die Wolkendecke geschlossen. Wenigstens kam ich...
Publiziert von PStraub 14. September 2017 um 15:03 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 22
Glarus   T5+ WS+ WS  
22 Aug 17
Endlich ein Weg aufs Grünhorn (2958 m)
Die Grünhornhütte wurde 1863 als erste SAC-Hütte überhaupt gebaut. Erstaunlich dabei: Ich habe in der alpinen Literatur, sei es in alten "Alpen"-Ausgaben und -Jahrbüchern oder in SAC-Führern, keinen einzigen Hinweis auf eine Besteigung des namengebenden Gipfels gefunden! Nun ist das Grünhorn bezüglich Dominanz oder...
Publiziert von PStraub 22. August 2017 um 21:57 (Fotos:21)
Mai 26
Glarus   T4 L  
26 Mai 17
Prachtstag am Ochsenchopf (2179 m)
Bei einem "Ochsenchopf" würde man einen Berg erwarten, der einem Kuhkopf mit Hörnern ähnelt. Doch der Ochsenchopf hat seinen Namen - wie so oft - von der darunterliegenden Alp Ochsenfeld bekommen. Ochsen (kastrierte männliche Rinder) waren früher als Zugtiere unentbehrlich. Pferde spielten für Überlandtransporte eine...
Publiziert von PStraub 26. Mai 2017 um 16:05 (Fotos:9)
Mai 16
Glarus   T3 L  
16 Mai 17
Froni (2124 m) - die Bike&Hike-Saison nimmt Fahrt auf
Vor einer Woche war ich noch mit den Ski auf dem Schilt, doch ich glaubte, mittlerweile sei der Schnee auf der Sonnenseite soweit geschmolzen, dass eine Froni-Besteigung machbar sein müsste. Bis zum Stockhaus (1327 m) fuhr ich per Bike. Das war eine rechte Murkserei - vor allem der A** muss sich erst wieder an lange Strecken...
Publiziert von PStraub 16. Mai 2017 um 16:39 (Fotos:14)
Apr 7
Glarus   T4 L  
7 Apr 17
Start in den Frühling - Chöpfenberg (1894 m)
Gestern habe ich von Arbutus hier erfahren, dass ich in "Geätzland" lebe. Dass ich ein "Züccin" bin, wusste ich schon seit zarten Kindheitstagen, denn mein Patenonkel sprach den Val-Bregaglia-Dialekt fliessend. "Züccin", die eher spöttische Tessiner Bezeichnung für Deutschschweizer, heisst eigentlich Kürbiskopf. Da passt...
Publiziert von PStraub 7. April 2017 um 16:08 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Mär 29
Glarus   T3 L  
29 Mär 17
Via Ljubljana auf den Planggenstock
Vorgestern und gestern waren Irène und ich inLjubljana. Weil es von diesem Wegpunkt bisher keinen Bericht gab, poste ich unten ein paar Fotos. Als Alternativprogramm gings heuteper B&H auf zwei meiner Hausberge. Ljubljana Ljubljana, die Hauptstadt von Slowenien, ist an sich eine eher kleine, überschaubare Stadt. Die...
Publiziert von PStraub 29. März 2017 um 16:23 (Fotos:14)