Sep 7
Unterwallis   T3  
2 Sep 12
Lac de Salanfe/Le Luisin 2785 m
Der Le Luisin ist eintoller Aussichtsgipfel über dem westlichen Rhonetal. Von ihm hat man bei schönem Wetter eine wunderbare Aussicht auf Dents du Midi, Waadländer Alpen, Walliser Alpen und das Mont-Blanc Masssiv. Samstag, 1.09.2012 Geplant hatte ich eigentlich die Besteigung der Dent du Midi - Haute Cime....
Publiziert von Ole 7. September 2012 um 18:30 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Jul 21
Oberwallis   WS II  
12 Jul 12
Gipfelsammeln im Monte Rosa-Gebiet
Dienstag, 10.07.2012 Gestartet sind wir 8:30 Uhr an der Bergstation Klein Matterhorn.Bei sonnigem Wetter und sehr guten Verhältnissen auf dem Gletscher ging es über das Breithornplateau, demVerragletscher,an der Südseite der Breithörner und des Pollux entlang, in Richtung Zwillingsjoch. Unterhalb des Zwillingsjochs stiegen...
Publiziert von Ole 21. Juli 2012 um 12:02 (Fotos:120 | Kommentare:5)
Jul 15
Oberwallis   T2  
9 Jul 12
Oberrothorn 3414 m
Das Oberrothorn eignet sich bestens zur Akklimatisation für höhere Gipfelziele. Bei schönem Wetter bietet es eine tolle Aussicht auf die Zermatter Bergwelt. Es sollte meine dritte Besteigung des Oberrothorns werden. 2010 und 2011 mußte ich allerdings auf die tolle Aussicht verzichten, da die umliegenden Gipfel in den...
Publiziert von Ole 15. Juli 2012 um 18:47 (Fotos:30)
Mittelwallis   T5  
7 Jul 12
Mont de l`Etoile 3370 m
Der Mont de l`Etoile ist eintoller Aussichtsberg im hinteren Val d`Hérens. Von ihm bietet sich ein fantastisches Panorama der Bergwelt um Arolla sowie einiger hoher und bekannterWestalpengipfel.Der Gipfelist sowohl von Arolla als auch von La Gouille als Tagestour machbar. Bis zum Vorgipfel, der sich alleine auch sehr lohnt,...
Publiziert von Ole 15. Juli 2012 um 14:03 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Jul 14
Mittelwallis   T4  
6 Jul 12
Cabane des Dix 2928 m
Tageswanderung von Arolla zur Cabane des Dix 2928 m Die Cabane des Dix liegt im hinteren Val d´Hermenance südlich des Stausees Lac des Dix. Die Hütte kann von Arolla in ca. 4 Stunden über den Pas de Chévres 2855 m erreicht werden. Nachdem sich am Morgen das Wetter gebessert hat, bin ich gegen 10 Uhr in Arolla...
Publiziert von Ole 14. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:33)
Mittelwallis   T2  
5 Jul 12
Cabane de la Tsa 2607 m
Nach meiner Anreise nach Arolla startete ich bei wechselhaftem Wetter gegen 16 Uhr zu einer kurzen Wanderung zur Cabane de la Tsa 2607m. Diese liegt auf der gegenüberliegendenTalseite und ist in ca. zwei Stunden von Arolla aus zu erreichen. Zunächst muß man etwa 50 Höhenmeter in östliche Richtung zum Bach...
Publiziert von Ole 14. Juli 2012 um 15:40 (Fotos:17)
Sep 10
Mittelwallis   T3  
7 Sep 11
Cabane du Grand Mountet 2886 m
Die Cabane du Grand Mountet liegt im hintersten Talkessel des Val d´Annivier. Sie steht innerhalb eines Kranzesvonbekannten und hohen Gipfeln wie Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche. Bei gutem Bedingungen kann sie von konditionsstarken Wanderer gut als Tagestour besucht werden. Gestartet bin ich kurz nach 8:00 Uhr...
Publiziert von Ole 10. September 2011 um 21:40 (Fotos:30)
Mittelwallis   T5 I  
6 Sep 11
Pigne de la Lé 3396 m (Tour auf 3270m abgebrochen)
Mit dem ersten Postbus ging es von Zinal zum Stausee. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz mit Bushaltestelle am oberen Stausee des Lac deMoiry (2349m). Von hierbegann mein Aufstieg gegen 09:30 Uhr bei frostigen Temperaturen aber blauem Himmel. Der See war von einer dünnen Eisschicht überzogen. Der...
Publiziert von Ole 10. September 2011 um 14:57 (Fotos:30)
Sep 9
Mittelwallis   T4  
5 Sep 11
Sasseneire 3254 m, Pointe du Prélet 3000 m
Die Tour zum Sasseneire ist bereits in zahlreichen sehr guten Berichten mit tollen Bildern beschrieben. Bedingt durch das schlechte Wetter mitdichtem Nebel, Regen- und Graupelschauern gab es leider sehr wenig Möglichkeiten überhaupt Fotos zu machen. Nach meiner Anfahrt mit dem ersten Bus von Zinal startete ich gegen...
Publiziert von Ole 9. September 2011 um 21:25 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jul 30
Oberwallis   T3  
23 Jul 11
Oberrothorn 3414 m
Akklimatisationstour auf einen hohen Wanderdreitausender Das Oberrothorn eignet sich bestens zur Akklimatisation für höhere Gipfelziele. Bei schönem Wetter bietet es eine tolle Aussicht auf die Zermatter Bergwelt. Zur besseren Akklimatisation vor unserer Monte-Rosa Überschreitung (leider mußten wir dann am Nachmittag...
Publiziert von Ole 30. Juli 2011 um 19:43 (Fotos:11)
Oberwallis   T3  
22 Jul 11
Britanniahütte 3030 m
Bei schönem Wetter startete ich gegen 9 Uhr von der Bergstation Felskinn (Alpin Express). Der mit Stangen markierte Weg führt zunächst ziemlich flach über den Gletscher zum Egginerjoch 2989 m. Von hier weiter über Gletscherreste, Schneefelder und etwas Geröll zur Britanniahütte, die bei guten Bedingungen von der...
Publiziert von Ole 30. Juli 2011 um 18:43 (Fotos:22)
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Monte Moro Pass 2853 m
Der Monte-Moro-Pass überquert den Hauptkamm der Walliser Alpen östlich des Monte-Rosa-Massivs. Über den Pass verläuft die Landesgrenze zwischen Italien und der Schweiz. Er verbindet das Walliser Saastal mit dem italienischen Val Anzasca. Vom Pass hat man bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf die Monte-Rosa-Ostwand mit...
Publiziert von Ole 30. Juli 2011 um 11:31 (Fotos:21)
Jul 29
Oberwallis   T3  
20 Jul 11
Rundtour um den Mällig
Nach meiner Anreise nach Saas Fee startete ich kurz nach 15 Uhr zu einer ersten Wanderung um etwas Höhenluft zu schnuppern. Die Wanderung beginnt im Norden von Saas Fee. Von hier führen verschiedene Wanderwege durch den Wald in Richtung Bärenfalle und Senggboden. Am besten folgt man zunächst dem Höhenweg nach Grächen...
Publiziert von Ole 29. Juli 2011 um 16:55 (Fotos:10)
Sep 7
Mittelwallis   T3 L  
2 Sep 10
Bishorn 4153 m
Tag 1 Start zur Bishornbesteigung kurz nach 11 Uhr vom sehr schönen Bergdorf Zinal. Bei schönem Wetterstiegen wir gemütlichdie 1600 Hm auf dem hier bereits viel beschriebenen Weg zur Cabana de Tracuit (3256m). Auf dem ganzen Weg hat man eine tollen Ausblick auf viele große und bekannte Berge. Die...
Publiziert von Ole 7. September 2010 um 20:17 (Fotos:39)
Sep 6
Mittelwallis   T4+ I  
3 Sep 10
Becs de Bosson 3149 m
Schöner Aussichtsgipfel oberhalb von Grimentz Fahrtmitder Bergbahnvon derTalstation in Grimentznach Bendolla (2130 m). Zunächst in westl. Richtung (Wegweiser) entlang der Skilifte über grasige zum Teil felsdurchsetzte Hänge zum P.2585. Hier links haltend in zunehmend steinigem Gelände bis zum Col des...
Publiziert von Ole 6. September 2010 um 18:47 (Fotos:37)
Sep 5
Mittelwallis   T3  
31 Aug 10
Höhenweg zum Lac de Moiry 2249 m
Start gegen 16 Uhrin Grimentz.Bei schönem Wetter fahrt mit der Gondelbahn nach Bendolla 2130 m. Vonhierführt der Weg in südliche Richtung. Über grasige teilweise felsdurchsetzte Hänge gehtesohne große Höhenunterschiede unterhalb des Berges Sex de Merinda bis zum Fuße der Staumauer des Lac...
Publiziert von Ole 5. September 2010 um 13:32 (Fotos:7)
Aug 7
Oberwallis   WS+ II  
25 Jul 10
Alphubel 4206 m über Feechopf
Nach dem Anlegen der Ausrüstung starteten wir7:00 Uhr bei herrlichem Wetter am Mittelallalin. (Die erste Gondel des Alpinexpress startet ca. 06:30 Uhr. Bergsteiger werden durch einen Seiteneingang vor den Skifahrern eingelassen). Zuerst erfolgt der Aufstieg entlang der Skipiste, danach auf guter Spur bis zum Feejoch (ca. 1,5 h...
Publiziert von Ole 7. August 2010 um 17:33 (Fotos:28)
Aug 5
Oberwallis   T2  
28 Jul 10
Schönbielhütte 2694 m
Nach der Breithornüberschreitung am Vortag, sollte es ein ruhiger Tag werden. Mit der Gondelbahn von Zermatt zum Schwarzsee. Von hier den Wegweisern folgend geht es zunächst leicht absteigendüber dieStaffelalp zu den Seen oberhalb des Zmutt-Straudammes. Hier befinden sich Pumpstationen die das Wasser durch...
Publiziert von Ole 5. August 2010 um 20:16 (Fotos:15)
Aug 3
Oberwallis   ZS IV  
27 Jul 10
Breithornüberschreitung (Ost-West)
Grossartige anspuchsvollekombinierte Bergtourüber schöne Fels- und teilweise überwächtete Firngrate Nach dem Anseilen am Klein Matterhorn startetenwir (mit Bergführer) bei starkem Windund zunächst noch vielen Wolken gegen 7:00 Uhr über das Breithornplateau, den Breithornpass zum Verragletscher. Kurz nachdem die Spur...
Publiziert von Ole 3. August 2010 um 17:27 (Fotos:43)
Aug 1
Oberwallis   T3  
26 Jul 10
Oberrothorn 3415 m
Nach Lagginhorn und Alphubel an den zwei Vortagen sollte es einruhiger Tag werden. Start gegen 11:00 Uhr an der Bergstation Unterrothorn bei ziemlich bedecktem Himmel.Zunächst steigt man etwa 100m auf breiter Skipiste bis Furggji ab. Von hiersteigt man in einerStundedie 400 m über einenmäßig steilen, etwas...
Publiziert von Ole 1. August 2010 um 19:20 (Fotos:5)