Chiemgauer Alpen | T3 |
2 Jun 23
|

An unserem letzten Urlaubstag entschieden wir uns für eine kleine Wanderung auf das Inzeller Kienbergl (1135 m). Durch seine frei stehende Lage ist der kleine Gipfel ein schöner Aussichtspunkt oberhalb von Inzell.
Vom Wanderparkplatz Zwing (705 m) folgten wir zunächst dem breiten Forstweg in Richtung Schmelz. Leicht...
Publiziert von
17. Juni 2023 um 15:23
(Fotos:15)
Chiemgauer Alpen | T3 |
6 Jun 20
|

Die Chiemgauer Hochplatte liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der "berühmten" Kampenwand. Auf den beliebten Gipfel führen mehrere Anstiege. Wer es etwas ruhiger mag, startet am besten von Mühlau. Von hier führen überwiegend kleinere aber auch steilere Pfade zum Gipfel.
Da für die nächsten Tage schlechtes Wetter angesagt...
Publiziert von
14. Juni 2020 um 19:06
(Fotos:21)
Chiemgauer Alpen | T2 |
7 Jun 20
|

Da die Wettervorhersage für den heutigen Tag viele Wolken und Regenschauer vorhersagte, entschieden wir uns für eine kleine Rundwanderung zum Hausberg von Reit im Winkl, dem Wetterkreuz (1061 m). Zum kleinen Gipfel, der bei schönem Wetter als toller Aussichtspunkt ist, führen mehrere Wege hinauf.
Wir starteten unsere Tour...
Publiziert von
15. Juni 2020 um 20:06
(Fotos:20)
Chiemgauer Alpen | T2 |
8 Jun 20
|

Das leider erneut ziemlich schlechtes Wetter vorhergesagt war, entschieden wir uns für eine Rundtour über das Dürrnbachhorn (1776 m). Der Gipfel ist ein beliebter Aussichtsberg im Chiemgau und lässt sich von der Winkelmoosalm (1140 m) relativ schnell besteigen.
Vom großen Parkplatz an der Winkelmoosalm (1140 m) folgten wir...
Publiziert von
19. Juni 2020 um 20:53
(Fotos:21)
Chiemgauer Alpen | T2 |
9 Jun 20
|

Nachdem wir am Vortag bei Regen und ohne Sicht auf dem Dürrnbachhorn waren, entschieden wir uns nach erneut schlechter Wettervorhersage für eine Wanderung in der Umgebung von Reit im Winkl.
Startpunkt der Rundwanderung ist der Sportplatz in Reit im Winkl (696 m). Wir folgten dem Wegweiser (Rundweg Klausenbachklamm) und...
Publiziert von
21. Juni 2020 um 21:32
(Fotos:20)
Chiemgauer Alpen | T2 |
10 Jun 20
|

Drei Tage mit vielen Regenschauern und bedecktem Himmel sind in den Bergen schon nervig. Vor allem wenn es erstmal so weitergehen sollte. Wir sind zwar jeden Tag gewandert, aber bis auf den Anreisetag gab es jeden Tag Regen und dichte Wolken. Leider sollte es erstmal so weitergehen.
Für heute hatten wir eine Rundwanderung zum...
Publiziert von
2. Juli 2020 um 13:22
(Fotos:24)
Chiemgauer Alpen | T2 |
12 Jun 20
|

Der Hochgern (1748 m) ist einer der beliebtesten Wanderberge im Chiemgau. Bei guter Sicht hat man von dem weit nach Norden vorgeschobenen Berg, eine tolle Aussicht. Insbesondere auf den nahen Chiemsee und das Alpenvorland. An diesem Gipfel ist man selten alleine. Das schöne Panorama darf man meistens mit vielen anderen teilen....
Publiziert von
2. Juli 2020 um 13:23
(Fotos:28)
Chiemgauer Alpen | T2 |
27 Mai 23
|

Nach unserer Anreise nach Ruhpolding führte unsere erste Wanderung auf die uns bisher unbekannte Haaralmschneid. Vom Parkplatz in Urschlau (767 m) folgten wir dem gut markierten Weg Nr. 52 zur Haaralm. Bei bestem Wanderwetter stiegen wir über zum Teil steile Forstwege und Pfade durch den Wald zur Haaralm (1290 m) hinauf. Direkt...
Publiziert von
5. Juni 2023 um 20:47
(Fotos:17)
Chiemgauer Alpen | T3 |
29 Mai 23
|

Der Saurüsselkopf (1270 m) ist ein schöner, nicht allzu oft besuchter Aussichtsgipfel hoch über dem Fischbachtal. Vom dem nur über einen unmarkierten Bergpfad erreichbaren Gipfel, hat man großartige Aussichten auf das Ruhpoldinger Tal und die umliegenden Chiemgauer Berge.
Vom Wanderparkplatz am Holzknechtmuseum in Laubau...
Publiziert von
8. Juni 2023 um 12:12
(Fotos:20)
Chiemgauer Alpen |
30 Mai 23
|

Obwohl der Hochfelln ein beliebter Seilbahnberg ist, kann man ihn von der Südseite auf stillen Pfaden besuchen. Dafür entschieden wir uns für die landschaftlich schöne Rundwanderung, bei der die Thorauschneid umrundet wird.
Von Wanderparkplatz Staudiglhütte (720 m) folgten wir ein kurzes Stück der Asphaltstraße bis zur...
Publiziert von
8. Juni 2023 um 16:55
(Fotos:28)
Chiemgauer Alpen | T2 |
31 Mai 23
|

An unserem fünften Urlaubstag in Chiemgau wollten wir eine kurze Wanderung unternehmen. Geplant war eine Rundtour über den kleinen Seekopf (1173 m).
Vom Parkplatz P1 an der B305 läuft man zunächst ca. 50 m in Richtung Seehaus, bevor man die Straße überquert und auf einem Forstweg ca. 200 m geradeaus in den Wald hinein...
Publiziert von
9. Juni 2023 um 18:04
(Fotos:12)