Lechtaler Alpen   T4- I  
7 Sep 18
Hoch über Bschlabs Egger Muttekopf Ortkopf Kreuzjoch
Diese schöne Runde oberhalb von Bschlabs bietet so Einiges. Grandiose Aussicht auf die Namloser Wetterspitze und die Große Schlenkerspitze, sowie den Kreuzspitzkamm. Schöne Einblicke ins Sommerberg- und Plötzigtal, herrliche Blumenpracht, vielfach auch Einsamkeit. Öfters bewegt man sich abseits gebahnter Wege, auch wenn ein...
Publiziert von Nyn 16. Juli 2019 um 15:45 (Fotos:11)
Lechquellengebirge   T6+ IV  
20 Aug 89
Vom Hochlicht über den ganzen Braunarlspitze - Kamm
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon 2x auf der Braunarlspitze gewesen. Das erste mal 1971, als junger Bub und einige Jahre später, 1976 herum, noch einmal über den Weimarer Steig. Beides Mal bei besten Verhältnissen. Nachdem ich das "richtige" Klettern angefangen hatte, gab es eine zeitlang nur noch "am Seil". Aber immer wieder...
Publiziert von Nyn 18. Juli 2019 um 17:16 (Fotos:3)
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Brunnkarspitze Westgrat und Reichspitze Südgrat
Die Brunnkarspitze liegt ein wenig unscheinbar zwischen dem Imster Muttekopf und der Großen Schlenkerspitze. Die Hüttenanstiege über das Fundaistal oder die Traverse von der Hanauer zur Muttekopfhütte führen darunter entlang. Als 2tes Ziel hatte ich mir die Reichspitze auserkoren, die wenig nördlich des Galtseitejochs...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 10:45 (Fotos:31)
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Aug 88
Goppelspitze Rohnspitze Einsame Gipfel nahe des Spullersees
Auch in einer vielbesuchten Gegend wie um dem Spullersee und die Ravensburger Hütte findet man einsamere Ecken. Während sich die Gemütlichen mit einer Seeumrundung und Jause auf der Ravensburger Hütte begnügen, wanderen andere hinauf zum Spuller Schafberg, der eine hervorragende Rundsicht bietet. Für Kletterer bieten z.B....
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 19:19 (Fotos:1)
Lechquellengebirge   T5 III  
6 Aug 88
Karhorn Gesamtüberschreitung
Nach einer früheren Besteigung des Warther Horns ab Warth und des Karhorns über den Körbersee und den Auenfeldsattel via Südanstieg, beides als Pimpf mit der Familie, wollte ich schon lange die Überschreitung dieser großartigen kleinen Gruppe angehen. Den heute viel begangenen Klettersteig des Karhorn NO-Grats gab es...
Publiziert von Nyn 21. Juli 2019 um 10:07 (Fotos:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Sep 11
Österreichland Portlahorn und Sutterlüty
Ein erster Gastbeitrag unseres supertreuen Begleiters und Gipfelstürmers Archie, seines Zeichens der tapferste Chihuahua der Welt! Archie: Die Fotos machte der Nyn und "Mama" war auch dabei! Der Aufstieg Das Wetter war heute wunderschön und wir konnten unsere geplante Wanderung auf das Portlerhorn (oder Portlahorn) machen!...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 09:14 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 11
Sünser Spitze – ein Gipfel ist nicht genug
Noch ein einfühlsamer Gastbeitrag von Archie, dem Gipfelstürmer-Chi Manchmal gehen Träume in Erfüllung, wenn man gar nicht damit rechnet. Seit ich auf dem Portlerhorn war, wollte ich unbedingt die Sünser Spitze erstürmen. Warum, kann ich gar nicht so genau sagen. Als wir damals vom Portlerhorn abstiegen, blieb dieser...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 10:59 (Fotos:14)
Lechtaler Alpen   T4 I  
17 Aug 19
Lichtspitze Zirmebenjoch Seitekopf
Angeregt durch bereits vorgestellte Berichte ( stellvertretend den von maxl ) möchte ich meine eigenen Eindrücke und Bilder ergänzen. Rein technisch gehen die Schwierigkeiten bei logischer Umgehung kaum über den I. Grad und T4 hinaus. Die Strecke ab Lichtspitze bis zum Zirmebenjoch weist dabei deutliche Trittspuren und...
Publiziert von Nyn 18. August 2019 um 13:47 (Fotos:33)
Lechtaler Alpen   T4  
20 Okt 18
Spätherbst am Habartkamm
Der westliche Habartkamm über der Hahntennjochstraße bietet eine herrliche Spritztour mit toller Aussicht ab der kleinen Siedlung Pfafflar, die über die Hahntennjochstraße leicht erreichbar ist. Dort etwas beschränkter P. Der beschilderte und markierte Normalanstieg zum Habart folgt dabei (vom unteren Ortsanfang von...
Publiziert von Nyn 28. September 2019 um 15:10 (Fotos:45)
Lechtaler Alpen   T3  
19 Okt 19
Grandiose Stimmungen bei der Überschreitung von Schlierewand und Sandegg
Die beiden mit einem fast waagrechten Grat verbundenen Gipfel stehen im Lechtal, mit schroffen Nordflanken oberhalb der Straße von Berwang nach Namlos. Trotz der hervorragenden Erreichbarkeit (ab Rotlechsäge oder Kelmen) werden sie vergleichsweise trotzdem relativ selten besucht. Dabei sind die Anstiege über die Wanderwege...
Publiziert von Nyn 21. Oktober 2019 um 18:26 (Fotos:154)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
12 Jun 20
Hinteregger Grat mal anders
Hinteregger? Nie gehört! Wo ist denn das? So werden die Allermeisten sich fragen. Für den mit bestem Wetter angesagten Tag scheint mir diese lauschige Kette gegenüber des Winterstaudenkamms mit mehreren Gipfeln dank der sehr lange Tageshelligkeit hervorragend für meinen Besuch geeignet zu sein. Alle mir bekannten...
Publiziert von Nyn 16. Juni 2020 um 08:37 (Fotos:118)
Lechquellengebirge   T2  
28 Aug 12
Archie auf dem Warther Horn
Es wird also wahr! Archie, also ich, der tapfere Chi und wackere Gipfelstürmer, erstürme mit meinem Herrchen und Frauchen das Warther Horn, meinen bisher höchsten Berg! Tolle Sache, sage ich euch. Die Berge rundum sind soooo toll, die will ich alle noch besteigen. Außerdem gibt es noch jede Menge Blumen, Kühe, Steine,...
Publiziert von Nyn 20. Juni 2020 um 17:50 (Fotos:78)
Lechquellengebirge   T5- III  
19 Jul 20
Juppenspitze oberster Ostgrat - Fernerspitze Überschreitung - Mohnenfluh Nordgrat (Erkundung)
EINLEITUNG Selbst in diesem winters überüberlaufenen Eck nahe des Flexenpaß/Lech habe ich bei meiner Runde über 3 Gipfel wunderschöne und stille Ecken gefunden. An 2en herrschte (fast) absolute Einsamkeit - wegen teils schwererer und nichtvieloderkomplettweglosWege verständlich. Der Dritte im Bunde weist einen kurzen...
Publiziert von Nyn 22. Juli 2020 um 17:31 (Fotos:205)
Karwendel   VI  
11 Jul 91
Laliderer -Nordwand (Schmid/Krebs)
Lalidererwand Nordwand (Schmidt/Krebs) /3te Aufl. Nr. 44 Die Schmid-Krebs ist unten erstaunlich gut, die Krebsrisse sind ebenfalls schön und gut zu klettern, die 45m-Verschneidung danach ist der blanke Horror: Wir fanden 2 Haken Marke uralt, gross, rostig und zur Hälfte oder mehr heraustehend, dazu ist der Fels dort brüchig,...
Publiziert von Nyn 25. August 2020 um 19:56
Karwendel   VII-  
10 Aug 96
Laliderer - Direkte Nordwand (Rebitsch/Spiegel)
Lalidererspitze Dir. Nordwand (Rebitsch/Spiegel) /3te Aufl. Nr. 43 mit Reinhard R:I:P Wohl mit die härteste meiner alpinen Fels-Routen. Fels teils gut, teils weniger. Den "Abgepaltenen Turm" mit dem darauffolgenden "Schluchtüberhang" habe ich aus Dummheit in einer Seillänge geklettert - das wurde zu einer echten...
Publiziert von Nyn 25. August 2020 um 19:56
Lechquellengebirge   VII-  
22 Jul 94
Rote Wand - Akrobat Schön
mit Reinhard, tw expo, aber schöne Kletterei
Publiziert von Nyn 25. August 2020 um 19:58 (Fotos:1)
Berchtesgadener Alpen   V  
6 Aug 94
Watzmann Ostwand - Salzburger Weg
mit Jonas, eindrücklich. 2 oder 3 Sl gesichert am Salzburger Weg, Rest im Doppel-Solo
Publiziert von Nyn 25. August 2020 um 19:58
Kaiser-Gebirge   V+  
21 Sep 85
Kleine Halt - Kaiserführe o. Plattendiretissima
Kleine Halt Nordwestwand mit Andreas 28 SL! Das spätherbstliche Tageslicht reichte eben so aus. Zustieg und Rückweg ab Kar im Dunkeln
Publiziert von Nyn 25. August 2020 um 19:59
Kaiser-Gebirge   VI-  
9 Sep 89
Totenkirchl - Westwand
mit Andreas
Publiziert von Nyn 26. August 2020 um 13:58
Allgäuer Alpen   VI+  
10 Feb 90
Rote Flüh - Südverschneidung
Rote Flüh Südverschneidung /3te Aufl. Nr. 36 mit Andreas in Wechselführung Der allgemeine Anspruch ist hier im Vergleich zu den meisten anderen "Pause-Extrem"-Routen etwas reduziert. Trotzdem war die Südverschneidung im Winter damals recht dünn gesichert (nicht wie heute saniert) und bot etliche sehr schöne Klettermeter.
Publiziert von Nyn 26. August 2020 um 14:16