Okt 17
Lechtaler Alpen   T6 II  
17 Okt 24
Durch die Übelwand - Egger Muttekopf Nordgrat
Der Nordgrat des Egger Muttekopfs: Drei Kilometer und tausend Höhenmeter vom Gipfel hinunter nach Fallerschein. Am Vortag, auf meiner Tour über den Nordostgrat zur Elmer Kreuzspitze, habe ich mir diese Kante sehr genau angesehen. Sollte gut möglich sein, bis auf den Abstieg von der Übelwand, ziemlich genau in der Mitte. Na...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:106 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Okt 16
Lechtaler Alpen   T6 II  
16 Okt 24
Lechtaler Gratschneiden de luxe: Karlesegg und Elmer Kreuzspitze Nordostgrat
Jaaaa, das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es jetzt gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt waren! In verschiedenen Apps, auf eine allein kann man sich ja mittlerweile nicht mehr verlassen. Fünf schöne Tage versprachen sie - gehalten haben sie das nicht. Gleich am Abend meiner ersten Tour...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 12:02 (Fotos:108 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 15
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Jul 14
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jul 20
Gras am Gwas
Nachdem ich am Vortag auf der grasigen Tajaspitze gewesen war, zog es mich nun in abwechslungsreicheres Gelände: Steilgras, schmale Grate, Splitter, Fels und herrliche Aussichten - diese Tour hat all das zu bieten. Ich legte "Colours Out Of Space" von Pixie Ninja ein und fuhr nach Gramais (1322m), wo diese Tour startet. Das...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juli 2020 um 17:49 (Fotos:75 | Kommentare:12)
Jul 13
Lechtaler Alpen   T5 I  
13 Jul 20
Die Tajaspitze - "einer der unzugänglichsten Berge der Lechtaler Alpen"
Wie schön ist's im Lechtal. Aber auch wild! Wer reine Grasberge sucht, ist in den Lechtalern oft schon ein Stückerl zu hoch. Wilde Felsgipfel gibt es dort, die oft düster ihre Köpfe in den Himmel recken. Gras bis ganz oben gibt es dort dafür nicht allzu oft - jedenfalls nicht so oft wie weiter nördlich, in den Allgäuer...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2020 um 13:39 (Fotos:70 | Kommentare:10)
Jun 10
Lechtaler Alpen   T6 III  
10 Jun 17
Weglos über den Roten Stein: Nordgrat über Karleswand, und Ostgrat (ohne Schafkopf)
Nach meiner Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route 2016 schrieb ich: "Damit hatte ich alles durch, was mich in dieser Gegend interessiert" - Wie man sich irren kann! Inzwischen hatte ich Lust bekommen, einen der beliebtesten Wanderberge der Gegend, den Roten Stein, vollkommen weglos zu überschreiten:...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 19:46 (Fotos:81)
Sep 14
Lechtaler Alpen   T6 II  
14 Sep 16
Mit einem blauen Auge davongekommen: Der Südanstieg auf die Silberspitze
Der Südanstieg auf die Silberspitze ist ein echtes Steilgras-Schmankerl, vergleichbar mit dem Anstieg auf die Elmer Rotwand. Ein Lechtaler Highlight für Kenner! Allerdings wird die Silberspitze wird von Hikrn nicht allzu oft begangen, nicht einmal auf dem Normalweg - und das, obwohl sie die schönste Lechtalerin ist! Und der...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 16:04 (Fotos:91 | Kommentare:8)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Sep 12
Lechtaler Alpen   T6- II K1  
12 Sep 16
Königstour in den Lechtalern: Die Überschreitung von Rotspitze, Roter Platte und Freispitze
Mann, hat das geschüttet, im Aufstieg zur Ansbacher Hütte! Gewitter, Regen, sogar Hagel. Das volle Programm. Die Freispitzüberschreitung kann ich vergessen, dachte ich. Aber gebucht ist gebucht, und so spikete ich in zwei Stunden den steilen Weg von Flirsch hinauf. Ich würde garantiert am nächsten Morgen gleich wieder...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2016 um 16:37 (Fotos:75 | Kommentare:10)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T6 III  
14 Aug 16
Stundenlang auf luftigen Kanten: Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route
Seit ich einst bei Neuschnee von Berwang über den Hönig und die Suwaldspitzen zur Steinmandlspitze gestiegen war, hatte ich die Idee, die Runde um das Älpeletal zu vollenden: Weiter über den Grat zum Roten Stein, dann hinunter zum Kamp und wieder zurück nach Berwang. Jetzt konnte ich die Idee verwirklichen. Andersherum...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2016 um 09:20 (Fotos:89 | Kommentare:6)
Aug 13
Lechtaler Alpen   T6+ II  
13 Aug 16
Thaneller Ost - West: Weglose Überschreitung auf einer grandiosen Route
Seit ich vor ein paar Jahren den Geheimtipp eines Einheimischen bekommen hatte, stand der Thaneller-Ostgrat auf meiner Wunschliste. An einem der wenigen schönen Wochenenden im Sommer 2016 hopste ich morgens um fünf ins Auto, "From The Law Offices of Levin Minnemann Rudess" im Player, düste hinunter nach Heiterwang und machte...
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2016 um 14:34 (Fotos:67 | Kommentare:9)
Sep 28
Lechtaler Alpen   T6 II  
28 Sep 14
Vier Tage im Herbst 3: Elmer Rotwand, Pfeilspitze und alle Kreuzspitzen
Sonntag! Der dritte Tag meines kurzen Tourenpakets im Spätsommer. Auf der Oberlahmsspitze konnte ich mich ein bisschen ablockern, und endlich ist auch meine Erkältung weg! Das Wetter ist glänzend - genau der richtige Tag für etwas richtig krasses. Die Überschreitung von Rotwand und Pfeilspitze ist eine geniale,...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:101 | Kommentare:8)
Sep 27
Lechtaler Alpen   T5 II L  
27 Sep 14
Vier Tage im Herbst 2: Oberlahmsspitze über Ost- und Nordwestgrat
Nach der Überschreitung des gruseligen Giebelgiebels am ersten von vier Tagen brauchte ich etwas zum Lockerwerden. Bei der Auscheckung der Freispitze per Google Earth habe ich einen unglaublichen Grat entdeckt! Wie mit einem Lineal gezogen, verläuft diese Linie vom Gipfel der Oberlahmsspitze über 1300 Höhenmeter nach...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Sep 8
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Sep 14
Roggspitze - die Schönste weit und breit!
Rogg'n'Roll! Die Roggspitze! Ein Olistholith! Vielleicht... Die Roggspitze! Ich hab sie 2010 von der Leutkircher Hütte aus zum ersten Mal gesehen, in wildem Orange, und seither hat mich das Horn fasziniert. In einer der wenigen Schönwetterlücken im September 2014 wagte ich einen Schnellschuss auf den Gipfel - und...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 5
Lechtaler Alpen   T5-  
5 Sep 14
Steilgras ist Geilgras: Der Kamp
Manchmal muss es eben was Kurzes sein! Da ist für den Nachmittag Regen angesagt, oder es geht aus andern Gründen nichts Langes. Trotzdem: geil geht, muss dann aber schon geil sein. Also Steilgras, denn Steilgras ist Geilgras. Der Kamp, ein relativ unbekampter Grasberg bei Berwang, bietet beides im Übermaß. In eineinhalb...
Publiziert von Nik Brückner 8. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:34)
Sep 2
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 14
Überschreitung des Höniggrats bis zur Steinmannlspitze - im Nebel und im nassen Schnee
Sieben auf einen Streich! An einem echt schlechten Tag wollte ich was unternehmen - und nicht nach Neuschwanstein, Linderhof oder München raus. Vielleicht geht ja was geiles, nasses? Der Höniggrat ist geil, und nass war er auch. Mal sehen, wie weit man hinterkommt. Eine Überschreitung der Suwaldspitzen bis hinauf zur...
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 22:55 (Fotos:50)
Sep 1
Lechtaler Alpen   T2  
1 Sep 14
Über die alte Salzstraße und die Via Claudia am Fernpass
Puuuuh! Der miese Sommer 2014! Ständig regnet's! Was soll man an einem Regentag machen?!? Ich bin zum Fernpass gefahren, dort gibt es Geschichte zu sehen! Die Passstraßen Vor der heutigen, bereits zwischen 1853 und 1856 gebauten Straße führten bereits zwei ältere Routen über die Passhöhe. Zum einen die römische...
Publiziert von Nik Brückner 6. Oktober 2014 um 10:19 (Fotos:33)
Aug 29
Lechtaler Alpen   T6- II  
29 Aug 14
Ohne Fleiß keine Pleis: Alle vier Grasgrate der Pleisspitze (Bleispitze)
Die Pleisspitze - der nördlichste Grasberg der Lechtaler Alpen! Wer schon mal auf der Fernpassstraße durch Zwischentoren gefahren ist, dem sind die eleganten Schwünge des Nordgrates sicherlich nicht entgangen. Die wollte ich begehen - nicht wissend, dass an diesem Tag noch einiges mehr möglich sein würde! Animals As...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 16:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T4+ II  
24 Aug 12
Silberspitze (2461m) über Alfuz und Silbersattel
Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5. Wer jemals den umwerfenden Abstieg von der Memminger Hütte nach Zams gegangen ist, weiß sofort, von welchem Berg die Rede ist. Die faszinierende Steilpyramide ist tatsächlich besteigbar, aber nur mit viel Erfahrung...
Publiziert von Nik Brückner 21. September 2012 um 12:15 (Fotos:29)