Hikr » Nik Brückner » Touren » T5 [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (77)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 6
St.Gallen   T5 II  
26 Aug 16
Auf dem schmalen Schnüerli
Meine Rückkehr an die Churfirsten! Vor - ach das sind ja nur drei Jahre - drei Jahren habe ich alle sieben an einem Tag bestiegen, nun wollte ich, einem Geheimtipp folgend, den ich einige Wochen zuvor in der Hundsteinhütte bekommen hatte, den Schnüerliweg gehen. Nach Chratzerengrat, Druesberg-Südkante, den Chilchbergen und dem...
Publiziert von Nik Brückner 2. September 2016 um 18:36 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Aug 1
Oberhasli   T5+ II  
6 Jul 13
Spaziergang am Rand des Himmels - der Brienzergrat
Eine Grattour ist immer etwas ganz Besonderes. Noch besonderer wird sie aber, wenn der Grat 35 Kilometer lang ist, man zwei Tage lang, ja, am Rand des Himmels spaziert, und dabei die berühmten Bergriesen der Schweiz zu seiner Linken hat: Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau. Bondfans zählen noch den Piz Gloria...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2013 um 23:29 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Jun 8
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Nov 3
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Sep 14
Roggspitze - die Schönste weit und breit!
Rogg'n'Roll! Die Roggspitze! Ein Olistholith! Vielleicht... Die Roggspitze! Ich hab sie 2010 von der Leutkircher Hütte aus zum ersten Mal gesehen, in wildem Orange, und seither hat mich das Horn fasziniert. In einer der wenigen Schönwetterlücken im September 2014 wagte ich einen Schnellschuss auf den Gipfel - und...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T5- I  
29 Mai 14
Üntschenspitze Westgrat
Ende Mai - die ersten Touren des Jahres! Wir hatten uns für ein paar schöne Grattouren entschieden, Stützpunkt Neuhornbachhaus. Aber wie den Hüttenanstieg gestalten? Direkt? Langweilig! Ich hatte über den Westgrat der Üntschenspitze gelesen, hier auf Hikr, hatte aber den Ausdruck nicht dabei. Trotzdem versuchen? Judith7 war...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T5 I  
1 Jun 14
Hochstarzel - Unspitze - Derraköpfle - Güntlespitze (Nordgrat) - Hint. Üntschenspitze - Wannenberg
Letzter Tag unseres Frühjahrsviertagers im Südosten der Allgäuer Alpen. Judith7 und ich hatten nach der Überschreitung der Üntschenspitze, den Graten zwischen Diedamskopf und Greenhorn und der Tour über die Ochsenhofer Köpfe und den Nordpfeiler der Üntschenspitze eigentlich eine Art Resteverwertung vor, in aller Ruhe und...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2014 um 10:22 (Fotos:66 | Kommentare:10)
   
Lechtaler Alpen   T5+ II K2-  
9 Jul 10
Augsburger Höhenweg und Parseierspitze
Augsburger Höhenweg! Der schwerste Höhenweg der Alpen! So wird er jedenfalls angepriesen. Ich hatte mir den AHW schon mehrfach vorgenommen und war immer wieder von der Witterung angehalten worden. Nun wollte ich es endgültig wissen. Stabiles Wetter war angesagt, so stabil, dass ich mir überlegte, wenn alles gutging, auch die...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T5 I  
15 Aug 13
Fürschießer - Kreuzeck - Kegelköpfe
Vor einigen Jahren bin ich auf der Tour von der Kemptener Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus im Fürschießersattel an einem Schild vorbeigekommen, auf dem stand "Kein Abstieg nach Oberstdorf". Dieses Schild geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Warum steht das da? Das muss doch einen Grund haben?!? Dann habe ich mit großem...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 18:23 (Fotos:37)
Trentino-Südtirol   T5- L I  
19 Jul 14
Tschenglser Hochwand: Überschreitung über Stiereckkamm & Westgrat
Die Tschenglser Hochwand ist sicher einer der am meisten bestiegenen Berge in der Gegend von Sulden, umso mehr, als ein Klettersteig dort hinaufführt. Den war ich - huh! 24 Jahre zuvor auch mal hinaufgestiegen. Aber geht in dieser vielbesuchten Urlaubsregion, an diesem vielbesuchten Berg, auch eine individuellere, möglichst...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2014 um 19:48 (Fotos:44)
Lechtaler Alpen   T5-  
5 Sep 14
Steilgras ist Geilgras: Der Kamp
Manchmal muss es eben was Kurzes sein! Da ist für den Nachmittag Regen angesagt, oder es geht aus andern Gründen nichts Langes. Trotzdem: geil geht, muss dann aber schon geil sein. Also Steilgras, denn Steilgras ist Geilgras. Der Kamp, ein relativ unbekampter Grasberg bei Berwang, bietet beides im Übermaß. In eineinhalb...
Publiziert von Nik Brückner 8. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:34)
Harz   T5 II  
30 Apr 16
Ritt auf der Teufelsmauer
Im Harzvorland gibt es eine Teufelsmauer: Eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation in Form einer hohen, schmalen Mauer mit mächtigen Wehrtürmen im ansonsten flachen Land, die auf etwa 20 km Länge von Blankenburg bis nach Ballenstedt verläuft. Die Idee: Hin,David Fiuczynskis "Flam! Blam! Pan-Asian...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2016 um 19:55 (Fotos:105)
Allgäuer Alpen   T5 II  
6 Aug 16
Schochenspitze Nordgrat und Dreiseenblick
Mit Robert Reeds "Sanctuary II" im Tannheimer Tal! Auf einer wunderbaren Tour mit ein paar lieben Freunden, vom Neunerköpfle zum Dreiseenblick an der Lachenspitze, beschlossen Tillmann und ich, den brüchigen Nordgrat der Schochenspitze einzubauen. Ein wild gezackter Grat, bei dem man gut aufpassen muss, wo man hingreift: Immer...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2016 um 12:07 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Apr 17
Seichenkopf von Westen über Felsengesicht und Gipfelrinne, Lumberger Grat und Sebenspitze
Der Lumberger Grat wird normalerweise von der Nordseite aus erreicht. Man steigt von der Sebenalpe aus weglos über die Hänge hinauf und wandert dann auf dem Grat Richtung Sefensattel, wahlweise mit Abstecher zum Seichenkopf, oder ohne. Yuki und ich hatten eine andere Idee: Wie wäre es, direkt von Westen auf den Seichenkopf zu...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:17 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 17
Heubaum - Linkerskopf - Rotgundspitze - Hochgundspitze
Am letzten Tag unseres Urlaubs in den Allgäuer Alpen wollte ich nochmal was langes, wildes machen. Den Linkerskopf kannte ich noch nicht, also beschloss ich, den zu besteigen, und optional weitere Gipfel dranzuhängen. Drei mehr sind's dann geworden! Ein toller Abschluss unseres kurzen Bergurlaubs, in dem wir einige tolle...
Publiziert von Nik Brückner 8. August 2017 um 10:28 (Fotos:84)
Kaiser-Gebirge   T5 II  
26 Aug 17
Ackerl/Mauk
Als Kind bin ich lange Jahre mit meinen Eltern nach Kössen zum Langlaufen gefahren. Das war als es dort im Winter noch Schnee gab, vor dem Klimawandel. Yep, den gibt's tatsächlich. Jedenfalls betrachtete ich damals immer den markanten Gipfel im Kaiser ganz links: Die Maukspitze. Der faszinierte mich. Jahre später fuhr ich...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2017 um 17:36 (Fotos:77)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
22 Sep 17
Über die wilde Seite des Daniels: Ostgrat und Südostgrat
Meine Tour über den Ostgrat des Geißhorns im Tannheimer Tal hatte trotz einiger Schneeflecken geklappt, und so schien mir auch die Überschreitung des Daniels über Ost- und Südostgrat möglich. Ich war 2014 zum ersten Mal auf diesem Gipfel gestanden, am Ende meiner Überschreitung des Danielgrats, da waren mir diese beiden...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 08:27 (Fotos:76)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
21 Sep 17
Geißhorn Ostgrat: Auf der Direttissima vom Vilsalpsee zum Gipfel
Das Geißhorn (auch "Gaishorn" geschrieben, ist aber nicht der Punkt, sagt Frau Mayr) ist der zweithöchste Berg der Vilsalpseegruppe und einer der Hausberge Tannheims. Er ragt direkt westlich des Vilsalpsees auf, wo auch sein Ostgrat beginnt. Dieser Grat stellt die kürzeste, und wie ich nun weiß, auch die schönste Verbindung...
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2017 um 10:01 (Fotos:63)
Allgäuer Alpen   T5 III  
23 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat
Das Wetter ist mal wieder unvorhersehbar - deshalb sattelte ich von der Schweiz auf die Allgäuer um. Yuki antelefoniert, magste mit auf den Nordwestgrat vom Großen Daumen, na klar, auf geht's. Mit Piniols "Bran Coucou" im Player. Wir parkten auf dem Parkplatz (logisch, irgendwie) zwischen Bruck und Hinterstein (835m) und...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:71)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
3 Aug 18
Überschreitung des Hochwannigs auf luftigen Graten
Der Hochwannig (oder kurz Wannig, für die, die nur wenig Zeit haben), südöstlicher Ausläufer der Mieminger Kette, entsendet zwei lange Fels- und Grasgrate nach Nordosten, die mit ihren teils senkrechten Wänden ein bis zu 700 Meter tief eingeschnittetes Tal umfangen. Man kann auf diesen Graten das Tal komplett umrunden und...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2018 um 12:55 (Fotos:66)