Hikr » Nik Brückner » Touren » Sage [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Pfälzerwald   T1  
18 Feb 18
Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2018 um 17:21 (Fotos:41)
Pfälzerwald   T1  
21 Okt 18
So ein Myst: Ein Menhir und ein Steinring auf den Hügelgräberhöhen
Hügelgräber, Henges, Menhire - solcherlei Urtümlichkeiten erwartet man eigentlich in Frankreich oder in England, aber auch bei uns gibt es vorgeschichtliche Steinbauten, Steinsetzungen und, natürlich, Friedhöfe. Merke: Ein Hügelgrab ist nur ein Grab mippm Hügel obendrauf. Aber nicht für alle: Neulich erst waren die...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2018 um 14:07 (Fotos:47)
Pfälzerwald   T2  
21 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 1
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:46 (Fotos:81)
Pfälzerwald   T1  
18 Apr 20
Stonehenge entschlüsselt! Und Stuttgart.
Der Drei-Burgen-Weg im Erfensteiner Tal. Hier stehen drei imposante Felsenburgen in unmittelbarer Nähe zueinander. Die wollten die Waldelfe und ich zusammen erkunden. Wir ahnten ja nicht, dass wir dabei das Rätsel von Stonehenge entschlüsseln würden.... Und ein noch viel größeres: Das von Stuttgart... Nur: Dürfen wir...
Publiziert von Nik Brückner 8. Mai 2020 um 12:21 (Fotos:66)
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Pfälzerwald   T2  
2 Jul 17
Felsenland Sagenweg - Tag 2
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:51)
Rhön   T2  
24 Mai 20
Basaltprismen, Teufelskeller, Kelten: Der Mount St. Gangolf
Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg. Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:40)
Sundgau   T3+ I  
27 Aug 21
Höhlenkraxeleien - das Geheimnis der Zwerge von Ferrette
An diesem schönen Tag wollten die Waldelfe und ich uns den hübschen Ort Ferretteim elsässischen Juranahe der Französisch-Schweizerischen Grenze einmal näher ansehen. Um den Ort ranken sich viele Geschichten, historische, aber auch einige Sagen, und das lockte uns natürlich an. Also ab ins Auto, "Innocence & Danger", das...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Pfälzerwald   T1  
4 Sep 22
Mal wieder: Die Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:20 (Fotos:51)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
23 Okt 22
Altenstein - Lichtenstein - Teufelstein: Ein Glassiger im Burichngwinggl
Burgenwinkel, Burgenwinkel - na, eigentlich heißt die Gegend ja "Haßgau", aber das lässt sich halt nicht gut vermarkten. Also hat man sich den Namen "Burgenwinkel" ausgedacht. Der ist aber nicht bloß Werbung: In den Haßbergen berühren sich die Territorien der beiden fränkischen Bistümer Bamberg und Würzburg. Beide...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2022 um 14:14 (Fotos:85)
Odenwald   T4 I  
3 Dez 23
Mixed-Kraxeln im Odenwald
Am Vortag hatte mir WoPo1961 noch einen Titel für einen Tourenbericht gestiftet, nun stand er leibhaftig vor uns, der Waldelfe und mir - zusammen mit seiner webeBe, die ebenfalls leibte und lebte. Das war ein Hallo! Endlich sahen wir uns wieder. WoPo1961 hatte ich das letzte Mal auf dem Allalinhorn gesehen, die webeBe.... Huh!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 20:13 (Fotos:55)