Apr 14
Fränkische Alb   T2  
4 Mai 14
Fränggische Schweiz, zwedder Daach
Extremgehen in der Fränkischen Schweiz, zweiter Tag: Felsen, Burgen, Höhlen! (Hier gedds zum erschdn Daach) Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in Franggng! Im Folchndn werd widdä...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 21:33 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Mär 25
Schwarzwald   T4 I  
16 Mär 19
Burgruinen, Battertfelsen, Engels- und Teufelskanzel - und das Geheimnis der Wolfsschlucht
Der Battert ist ein berühmter Kletter- und Wanderberg nördlich von Baden-Baden. An der Südseite befinden sich die die fünfzehn bis sechzig Meter hohen Battertfelsen, die senkrechte Felswände, Türme und steile Schluchten bilden. Die Waldelfe und ich wollten die Battertfelsen schon ein ganzes Weilchen erkunden, da erreichte...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2019 um 20:37 (Fotos:91 | Kommentare:9)
Jan 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6- II  
22 Jul 18
Durch die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien
Mitten in der ansonsten lieblichen Landschaft um Nahe und Alsenz ragt jäh und unvermittelt eine über 200 Meter hohe, senkrechte Felswand auf: Die Südwestwand des Rotenfels, höchste Wand zwischen den Alpen und Skandinavien. Oben eine sanfte Fläche, ist die meist senkrechte Felswand von tiefen, steilen und dunklen Tobeln...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2018 um 11:37 (Fotos:127 | Kommentare:4)
Dez 18
Pfälzerwald   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Mai 23
Pfälzerwald   T2  
19 Okt 13
Kaisertour bei Annweiler
Diese geschichtsträchtige Tour führt uns auf historischem Boden durch eine der schönsten Ecken des Pfälzer Waldes. Sie ist eng verbunden mit der Geschichte der Reichsburg Trifels, auf der im Mittelalter die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches aufbewart wurden. Das Amt des Burgkaplans auf dem Trifels hatten damals...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 14:43 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Mär 23
Vogesen   T1  
18 Jan 17
Den 20. ging Lenz durch's Gebirg. Tag eins: 18. Januar.
"Den 20. ging Lenz durch's Gebirg." - Mit diesen Worten beginnt eine Erzählung Georg Büchners (1813-1837), die postum 1839 unter dem Titel "Lenz" erschien. In ihr bearbeitete Büchner die wahre Geschichte des gemütskranken Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, der sechzig Jahre zuvor, 1778, im elsässischen Waldersbach...
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2017 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Sep 20
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Feb 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 15
Des bassd: T2 exträjm in den Löwensteiner Bergen
Hikr-Trffn! Die Hikr Löwensteiner, Judith und Nik haben sich getroffen, um unter dem Motto "Des Bassd!" eine T2-Runde durch die Löwensteiner zu drehen. Warum? Weil des bassd! Und weil wir nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, gemeinsam ins Allgäu oder in den Pfälzer Wald zu gehen, irgendwann genommen haben was...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2016 um 08:13 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 10
Odenwald   T3 I  
19 Jun 14
Von Highlight zu Highlight im Odenwald
Was macht man, wenn der Freund eine kurze Tour gehen will, man aber einen 8stünder? Nun, man verkauft ihm einen 8stünder als 6stünder und geht halt schnell... ;o} Das war mein Plan für diese Runde, die ein paar dicke Highlights an der Bergstraße und im Odenwald miteinander verbindet: Ein Park aus dem 18. Jahrhundert, ein...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juli 2014 um 21:17 (Fotos:35 | Kommentare:2)
   
Pfälzerwald   T1  
22 Sep 13
Die Highlightour im nördlichen Pfälzerwald
Die absolute Highlightour im nördlichen Pfälzerwald! Highlighttour deshalb, weil sie in knapp sechs Stunden durch 2500 Jahre Geschichte führt: Es geht durch die Kelten- und die Römerzeit über die Germanen ins Mittelalter, ins 18. und 19. Jahrhundert, und auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz. Los geht's auf einem...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:74)
Schwarzwald   T4- II  
31 Aug 08
Vom Karlsruher Grat nach Allerheiligen: Felsen und Schluchten im Nordschwarzwald
Eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald. Sie verbindet eine Waldschlucht (mit der Höhle Edelfrauengrab), den Karlsruher Grat, die Klosterruine Allerheiligen und die Wasserfälle Allerheiligen in der dortigen Schlucht miteinander. Eine großartige Runde! Da der Schwarzwaldverein vor einigen Jahren in einem...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2013 um 12:01 (Fotos:40)
Odenwald   T2  
12 Mai 18
Über die Hausberge Heidelbergs
Dies ist eine Kultour über Heidelbergs Hausberge, die an sämtlichen Highlights der Stadt vorbeiführt. Sie ist damit ideal für Städtereisende, die ihre Wanderschuhe einfach nicht zuhause lassen können und eine Besichtigung gern mit ein wenig körperlicher Betätigung ausgleichen - oder, noch besser, verbinden möchten....
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2013 um 11:51 (Fotos:79)
Lechtaler Alpen   T2  
1 Sep 14
Über die alte Salzstraße und die Via Claudia am Fernpass
Puuuuh! Der miese Sommer 2014! Ständig regnet's! Was soll man an einem Regentag machen?!? Ich bin zum Fernpass gefahren, dort gibt es Geschichte zu sehen! Die Passstraßen Vor der heutigen, bereits zwischen 1853 und 1856 gebauten Straße führten bereits zwei ältere Routen über die Passhöhe. Zum einen die römische...
Publiziert von Nik Brückner 6. Oktober 2014 um 10:19 (Fotos:33)
Fränkische Alb   T2  
3 Mai 14
Fränggische Schweiz, erschder Daach
Fränggische Schweiz! Land der Felsen, Land der Burgen, Land der komischen Namen... Trainmeusel, Moggast, Wohnsgehaig! Land der VW-Busse... Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 20:35 (Fotos:52)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Odenwald   T2  
25 Okt 14
Sieben-Ruinen Runde im Neckartal
Sieben Ruinen auf einer einzigen Tour? Das geht! Im Neckartal, zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd. Allein N'steinach ist als Vierburgenstadt bekannt. Schnelle Anfahrt, mit "Moving Pictures" von Rush gibg's ins Neackartal. Losgez direkt in Zentrum von N'steinach. Das ist ein nett's Örtl, in dem man sich ruhig mal...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 20:17 (Fotos:59)
Odenwald   T2  
3 Apr 15
Neckarsteig 1: Heidelberg - Hirschhorn
Ostern! Vier freie Tage! Was macht man da? Einen Viertager. Und wenn grad keiner zur Hand ist? Dann packt man eben einen Achttager in vier Tage. Aus Träningsgründen mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Der Neckarsteig! Daten laut Website: Strecke: 127,8 km, Aufstieg: 4020 m, Abstieg: 4015 m, Etappen: 8,...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:37)
Odenwald   T2  
4 Apr 15
Neckarsteig 2: Hirschhorn - Zwingenberg
Nach der langen ersten Tour auf dem Neckarsteig, die mich am Vortag von Heidelberg nach Hirschhorn geführt hatte, ging es heute weiter nach Zwingenberg. Aus Träningsgründen wieder mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Viel Luft nach hinten raus hatte ich nicht, denn am Abend wollte ich zu einem Konzert nach...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:25)