Jun 12
Bayrische Voralpen   T4- I  
7 Jun 16
Hochsalwand (1624 m) - über Lahnerschneid und Nordgrat
Das andauerende Schlechtwetter der letzten Wochen läd nicht gerade zu ausgedehnten Bergtouren ein. Die kurzen Zwischenhochs müssen daher wenn möglich genutzt werden. Die schlechten Bedingungen lassen allerdings kaum anspruchsvollere Unternehmungen zu. Um mich trotzdem etwas zu bewegen und auch ein wenig Fels zwischen die Finger...
Publiziert von Nic 12. Juni 2016 um 16:43 (Fotos:27)
Jun 1
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
26 Mai 16
Zellerhorn (1396 m) Überschreitung - der Klassiker im Priental
Die Prien gehört zu den längsten Wildbächen im bayrischen Alpenraum und ist neben der Tiroler Achen der bedeutenste Zufluss des Chiemsees. Sie entspringt am Spitzstein und mündet bei Rimsting in die Schafwascher Bucht. Das gleichnamige Tal ist bei Naturfreunden überaus beliebt und darf ohne Frage zu den schönsten Gebieten im...
Publiziert von Nic 1. Juni 2016 um 09:21 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mai 30
Chiemgauer Alpen   T4- II  
25 Mai 16
Hochgern (1748 m) - über Hochlerch und Zwölferspitz + Abstecher auf Madonna und Luchsfallwand
Der Hochgern gilt als eine der Top-Aussichtslogen in den Chiemgauer Alpen. Vor allem der Blick zum Chiemsee ist beeindruckend. Während der etwas monotone Normalweg über das Hochgernhaus recht viel begangen wird, gibt es mit dem wesentlich seltener durchgeführten Anstieg über Hochlerch und Zwölferspitz eine einsame...
Publiziert von Nic 30. Mai 2016 um 11:36 (Fotos:28 | Kommentare:7)
Mai 28
Chiemgauer Alpen   T4 I  
27 Mai 16
Falkenstein (1181 m) Überschreitung - Gratwandern hoch über Inzell
Der Falkenstein bei Inzell könnte auch als "Berg der Einheimischen" bezeichnet werden. Die äußerst lohnende Überschreitung dieses schrofen Doppelgipfels gehört mit zum besten, was die Chiemgauer Alpen zu bieten haben. Neben traumhaften Aus- und Tiefblicken, bietet der Falkenstein zudem einige leichte aber teils exponierte...
Publiziert von Nic 28. Mai 2016 um 10:39 (Fotos:39)
Mai 25
Ammergauer Alpen   T4+ II  
21 Mai 16
Rauheck NO-Grat, Höllsteinkamm und Manndlköpfe
Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. Das ganze Labermassiv wird von laut grölenden Touristen bevölkert. Das ganze Massiv? Nein! Ein paar kleine Gipfelchen hören nicht auf den Eindringlingen mit ihrem bröseligen Fels und teils luftigen Graten Widerstand zu leisten... Trotz Seilbahn, Klettersteig & Co. hat das...
Publiziert von Nic 25. Mai 2016 um 21:33 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Mai 14
Chiemgauer Alpen   T3 I  
6 Mai 16
Dampfschiff (1428 m) & Co. - Kurioses am Rechenberg
Vor allem im Frühjahr, wenn in höheren Lagen noch Schnee liegt, treten die Chiemgauer Alpen in den Fokus. Die kleine Gebirgsgruppe bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Das Angebot ist vielfälltig und reicht von markierten Wanderbergen über weglose Grasanstiege bis zu wilden Kletterfelsen. Viel...
Publiziert von Nic 14. Mai 2016 um 13:31 (Fotos:28)
Mai 10
Chiemgauer Alpen   T3  
9 Mai 16
Adlerkopf (1338 m) Überschreitung - abseits der Massen
Die Überschreitung des Adlerkopfs bei Ruhpolding darf mit Sicherheit zu den schönsten Wandertouren der Chiemgauer Alpen gezählt werden. Ein Berg aus der "zweiten" Reihe, kaum besucht aber überaus lohnend. Die Wege werden von einem einheimischen Idealisten instand gehalten. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! Die Tour...
Publiziert von Nic 10. Mai 2016 um 12:54 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Apr 26
Bayrische Voralpen   T2  
19 Apr 16
Kirchel (1473 m) - einsamer Gipfel über dem Längental
Das Brauneckgebiet ist bekanntermaßen touristisch erschlossen und verfügt neben einer Seilbahn und einem Skigebiet "neuerdings" über einen "naturnahen" Speichersee. Die Notwendigkeit und der Nutzen derartiger Umwelteingriffe soll an dieser Stelle jedoch nicht das Thema sein. Vielmehr ist man verwundert, selbst in einem derart...
Publiziert von Nic 26. April 2016 um 17:40 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 22
Bayrische Voralpen   T4 II  
21 Apr 16
Buchstein (1701 m) - Dahoam is Dahoam
Die beiden Zwillingsgipfel Roß- und Buchstein gelten gemeinhin als Klassiker der Bayrischen Voralpen und sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Neben teils luftiger Kletterei in solidem Fels und überragenden Ausblicken, lockt vor allem die schön gelegene Tegernseer Hütte die Massen an. Im Frühjahr hingegen, wenn...
Publiziert von Nic 22. April 2016 um 10:30 (Fotos:32)
Apr 21
Ammergauer Alpen   T4 I  
20 Apr 16
Rundtour am Laber
Rundtour auf teils versteckten Steigen. Über weite Strecken weglos und zwischendurch etwas rustikal. Bestes AKW und gute Fernsicht.
Publiziert von Nic 21. April 2016 um 11:26 (Fotos:12)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 16
Großer Illing (1313 m) & Co - Rundtour von Ohlstadt
Wenn der Gesang der Vögel einem Orchester gleicht und der letzte Schnee des Winters weicht, dann ist er da der Frühling! Der Illing steht ein wenig im Schatten des höheren und weitaus bekannteren Heimgarten. Bei den Einheimischen ist dieser bewaldete Gupf allerdings recht beliebt und erhält dementsprechend oft Besuch. Meist...
Publiziert von Nic 15. April 2016 um 10:57 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 12
Bayrische Voralpen   T3+ I K1  
11 Apr 16
Brünnstein Hauptgipfel (1634 m) - über Julius-Mayr-Weg und Ostgrat
Der Brünnstein im Mangfallgebirge bietet einen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Neben balzenden Auherhähnen, lässt sich mit etwas etwas Glück sogar eine 1963 ausgesetzte Steinbockkolonie beobachten. Der kecke Felskamm gehört zu den beliebtesten Wanderzielen der Region und bietet trotz relativ...
Publiziert von Nic 12. April 2016 um 11:23 (Fotos:28)
Apr 4
Bayrische Voralpen   T2  
31 Mär 16
Osterfeuerspitz (1368 m) - Setz di her, dann samma mehr!
Während der Osterfeuerkopf bis vor wenigen Jahren dem breiten Wanderpublikum noch eher unbekannt war, avanciert er mittlerweile zu einem Modeziel. Selbst unter der Woche wird man hier wohl eher selten alleine unterwegs sein. Schade um diesen charmanten Gipfel mit seinen schönen Ausblicken! Bereits im Aufstieg kommen mir...
Publiziert von Nic 4. April 2016 um 07:41 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Mär 29
Ammergauer Alpen   T4 WT3  
27 Mär 16
Großer Laber (1466 m) und Mühlbergkamm - Unterwegs im Ettaler Unterholz
Der Wetterbericht meldet für den heutigen Tag ganz brauchbare Verhältnisse. Zwar nicht wirklich sonnig, aber auch nicht ganz schlecht. Man wird ja mittlerweile bescheiden. Ein guter Tag für eine wenig aussichtsreiche aber einsame Kammwanderung oberhalb von Ettal. Erst letztes Jahr waren Andy und ich am Mühlberg unterwegs....
Publiziert von Nic 29. März 2016 um 10:48 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Mär 21
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
17 Mär 16
Breitenstein (1622 m) - dieses Mal bei AKW!
Winter Ade...scheiden tut in diesem Fall NICHT weh. Der Wetterbericht meldet vier Tage infolge Traumwetter. Welch ein Segen in diesem bisher so miserablen Winter 2016. Perfekte Bedingungen für eine südseitige Wanderung auf den aussichtreichen Breitenstein hoch über Fischbachau in Oberbayern. Start am kostenfreien Parkplatz...
Publiziert von Nic 21. März 2016 um 10:52 (Fotos:26)
Feb 15
Bayrische Voralpen   T2 WT1  
14 Feb 16
Seebergkopf (1538 m) und Seebergschneid (1519 m) - elegantes Duo hoch über Bayrischzell
Der Seebergkopf im Mangfallgebirge ist nicht gerade für seine großartige Weitsicht bekannt. Vielmehr punktet er mit wunderschönen Nahblicken auf bekannte Voralpengipfel wie Wendelstein, Hochmiesing und Co. Der Abstecher zur kaum beachteten Seebergschneid ist überaus lohnend und bietet Schneeschuhgelände vom Feinsten. Wer noch...
Publiziert von Nic 15. Februar 2016 um 08:20 (Fotos:24)
Feb 1
Bayrische Voralpen   T3  
30 Jan 16
Wildalpjoch (1720 m) & Co. - 4 Gipfel-Rundtour im Schatten des Wendelstein
Der weit über die Bayrischen Grenzen hinaus bekannte Wendelstein dominiert das Landschaftsbild zwischen Leitzach und Inn. Zwei Seilbahnen, Sendemast, Wetterwarte und Bergrestaurant zerstören jedoch leider ein wenig das Erscheinungsbild dieses erhabenen Gipfels. Während Touristen aus aller Welt diese "Annehmlichkeiten" zu...
Publiziert von Nic 1. Februar 2016 um 09:22 (Fotos:32)
Jan 31
Chiemgauer Alpen   WT2  
24 Jan 16
Geigelstein (1808 m) - ein Chiemgauer Schneeschuhklassiker
Der Geigelstein ist mit 1808 Metern der drithöchste Berg der Chiemgauer Alpen. Er gehört zu den beliebtesten Zielen dieser Gebirgsgruppe und bietet ein Panorama der Extraklasse. Die Zustiege sind allesamt lang und zeitraubend. Grund für die hohe Frequenz ist nicht zuletzt die schön gelegene Priener Hütte, die an schönen...
Publiziert von Nic 31. Januar 2016 um 18:36 (Fotos:23)
Jan 23
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
22 Jan 16
Rotwand (1885 m) - Hike & Schlitten
Die Rotwand ist der höchste Berg im Spitzingseegebiet und zugleich einer der beliebtesten Aussichtsgipfel der Bayrischen Voralpen. An schönen Wochenenden geht es hier oft zu wie in der Münchner Fußgängerzone. Massen an Wanderern und Skitourengehern pilgern vom Spitzingsee hinauf zum schön gelegenen Rotwandhaus. Ein früher...
Publiziert von Nic 23. Januar 2016 um 08:00 (Fotos:32)
Jan 13
Bayrische Voralpen   T2  
10 Jan 16
Fockenstein (1564 m) - Winterklassiker im Mangfallgebirge
Neues Jahr, neue Ziele! Nachdem die Bayrischen Voralpen von mir den letzten Jahren komplett vernachlässigt wurden, habe ich mir vorgenommen in nächster Zukunft zumindest einige der Klassiker zu besuchen. Eines dieser klassischen Ziele ist der Fockenstein im Mangfallgebirge westlich des Tegernsees. Der Berg ist nicht zuletzt auf...
Publiziert von Nic 13. Januar 2016 um 09:16 (Fotos:29)